[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Eisen 2011/12 - Zwischenbericht aus dem Wartebad

Gehe zu:  
Avatar  Eisen 2011/12 - Zwischenbericht aus dem Wartebad  (Gelesen 2192 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
13. Oktober 2012, um 21:27:01 Uhr

??

Ihr Beitrag ist zu kurz. Geben Sie mindestens 3 Wörter ein

« Letzte Änderung: 13. Oktober 2012, um 21:30:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
13. Oktober 2012, um 21:36:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna1234
Danke! Hab mir aus dem Sperrmüll einen recht großen Topf gezogen. Die Bauernwehren werden trotzdemnicht reingehen
Für solche Objekte eignen sich längliche Kuchenbackformen prima.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#17
13. Oktober 2012, um 21:50:07 Uhr

Echt lecker! Sogar sau lecker!

Gibt es in Deinem Wartebad auch Keramik?

@cyper
Das riecht verdammt nach den weimarer Typentafeln. Dort ist genau solch eine Sichel gezeichnet. Aber die anderen Stücke und vor allem der Zustand lassen doch eine Spätere zeitliche Einordnung vermuten... oder?

Gruß

Micha

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
13. Oktober 2012, um 21:52:21 Uhr

@ günter

Ja! Danke für den Tipp. Hab mir schon einen Kopf gemacht, was da passen könnte. Morgen ist Flohmarkt,
da geh ich auf Jagd....

@ perico

Ja, dieses Forum verhilft der Lernkurve zu einem steilen Verlauf.
Der Eisenschrott bringt nicht viel beim Schrotti. Besser ist , du sammelst Buntmetall ( Patronenhülsen,
Kupfer, Blei...) Welches Gerät benützt du denn? Mit der Zeit sollte der Schrottanteil langsam sinken......

G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#19
13. Oktober 2012, um 22:11:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Für solche Objekte eignen sich längliche Kuchenbackformen prima.

Viele Grüße,
Günter

Genau so.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4204.jpg
Offline
(versteckt)
#20
13. Oktober 2012, um 22:13:33 Uhr

@ Günther 
Bin noch nicht sehr verwöhnt mit Superfunden!
Und wie man oben sieht kann man auch schöne Eisensachen finden.
Mit dem Schrott war ein Spaß, aber ein mal im Jahr bringe schon beruflich einen Haufen zusammen, da kommt halt noch was drauf.

Offline
(versteckt)
#21
13. Oktober 2012, um 22:14:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von lumpgargamel
Echt lecker! Sogar sau lecker!

Gibt es in Deinem Wartebad auch Keramik?

@cyper
Das riecht verdammt nach den weimarer Typentafeln. Dort ist genau solch eine Sichel gezeichnet. Aber die anderen Stücke und vor allem der Zustand lassen doch eine Spätere zeitliche Einordnung vermuten... oder?

Gruß

Micha

Die Weimarer Typentafeln kenn ich leider nicht, aber dass die anderen neuzeitlicher sind würde ich auch sagen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#22
14. Oktober 2012, um 20:28:06 Uhr

Dann zeig uns bitte auch noch die "Sahnestücke", wenn sie das nicht sind!?
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
15. Oktober 2012, um 00:42:05 Uhr

@ lump

Keine Keramik. Esgibt ein paar Glasfunde und Scherben; aber nichts von Bedeutung.......

@ kugelhupf

auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen eröffne ich ein neues Thema. Da wirst du das sehen, was für mich
-aus verschiedenen Gründen - das "Tafelsilber" meiner Eisenfunde ist.   Zwinkernd


G&GF


karuna  Winken

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor