[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Harztopfhalter

Gehe zu:  
Avatar  Harztopfhalter  (Gelesen 1292 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. September 2014, um 20:07:05 Uhr

   Hallo,
   wer hier in Brandenburg durch ältere Kiefernwälder geht sieht  manchmal noch an Stämmen fischgrätenartige Muster ins Holz eingeritzt, das stammt von der Harzgewinnung aus den 50.- 70.iger. Jahren. Das Harz wurde in Tontöpfe gesammelt die mit einer speziellen Halterung am Baum angeheftet waren. Diese Klammern findet mann noch öfter in Waldböden, hier stelle ich
 mal zwei  Formen der Halterungen vor, die mir noch gut von füher bekannt sind.
  MfG. Nespora
 


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Harztopfhalter 001.JPG
Harztopfhalter 002.JPG
Harztopfhalter 004.JPG
Offline
(versteckt)
#1
20. September 2014, um 20:11:00 Uhr

hallo
danke wieder was gelernt Zwinkernd
kannte ich nicht
gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#2
20. September 2014, um 20:26:05 Uhr

Danke für die Info. Ist interessant, was es vor garnicht mal so langer Zeit gab und heute in Vergessenheit gerät.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#3
20. September 2014, um 20:51:02 Uhr

zum Auffangen des Harzes wurden auch Gläser verwendet. Ähnlich wie Einkochgläser. ....oder?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. September 2014, um 22:52:41 Uhr

ja , ich erinnere mich  an Glastoepfe , und geharzt wurde ab drei Jahre vor der Faellung.und wenn ihr heute  solche Baeume seht sind
 sie als Mutterbaeume nicht gefaellt worden.

Offline
(versteckt)
#5
20. September 2014, um 23:02:04 Uhr

Hallo Jürgen,
ja das kenne ich auch noch aus meiner Kindheit in der DDR.
Da wurde doch immer ein v über das Gefäß in den Baum eingefräßt ne?

LG Dirk

Offline
(versteckt)
#6
20. September 2014, um 23:15:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondlerDuD
Hallo Jürgen,
ja das kenne ich auch noch aus meiner Kindheit in der DDR.
Da wurde doch immer ein v über das Gefäß in den Baum eingefräßt ne?

LG Dirk

Was ihr jetzt macht, ist richtige Geschichtsschreibung.

Respekt und Gruß Shamash

« Letzte Änderung: 20. September 2014, um 23:34:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
20. September 2014, um 23:31:36 Uhr

Nicht nur in der ehem. DDR
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ee/Bundesarchiv_Bild_183-R0427-0006,_Meinigen,_Harzer,_Harzgewinnung.jpg


Offline
(versteckt)
#8
21. September 2014, um 00:05:09 Uhr

Danke!
Hab auch schon so was gefunden und wusste nichts mit auzufangen.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140921_005127.jpg
20140921_005136.jpg
20140921_005149.jpg
20140921_005223.jpg
Offline
(versteckt)
#9
21. Dezember 2014, um 19:42:44 Uhr

Da habe ich nun eine schöne Anregung für eine gezielte Suche. Da weiß man auch eine gute Antwort für Nachfrager im Sinne von "Was machen sie denn hier?" Schockiert

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor