[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hufeisen / Ochseneisen

Gehe zu:  
Avatar  Hufeisen / Ochseneisen  (Gelesen 933 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. September 2013, um 17:48:40 Uhr

Was genau ist das und wie alt ?

 Anbeten


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2013-09-25 18.36.45.jpg
2013-09-25 18.37.01.jpg
2013-09-25 18.37.16.jpg

« Letzte Änderung: 25. September 2013, um 17:49:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
12. Oktober 2013, um 10:10:39 Uhr

Hi Niete,

keiner gefunden der dir da helfen kann ?? Traurig

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#2
12. Oktober 2013, um 10:27:53 Uhr


Hallo Matze,

habe schon 2 von den Dingern gefunden im Wald.Denke es ist von Rückepferden oder so.Weiß es aber nicht genau.

mfg
Warhard

Offline
(versteckt)
#3
12. Oktober 2013, um 10:44:47 Uhr

Hallo Niete !
Also Ochseneisen ist es auf gar keinen Fall.
Die sind immer zweiteilig (Paarhufer).
Gruß Templer

Offline
(versteckt)
#4
12. Oktober 2013, um 11:47:33 Uhr

Hallo,
Ein Hufeisen.
Der Träger hatte die ungefähre Größe heutiger Haflinger.
Habe es schon x-mal geschrieben und eigentlich aufgegeben mich zu Hufeisen zu äußern, weil Hufeisen nur bestimmbar sind, wenn sie mindestens grob gereinigt, beidseitig abgelichtet und Form, Anzahl und Größe der Nagellöcher erkennbar sind.
Es gibt zwar einige Glaskugelspezis hier, die Anhand der Form Datierungen ins Blaue abgeben, die darf man aber leider nicht wirklich ernst nehmen. Es ist völlig unmöglich anhand solcher Bilder zu bestimmen, schon gar nicht zu datieren.

Gruß


Offline
(versteckt)
#5
12. Oktober 2013, um 18:27:32 Uhr

Naja, grob datieren dürfte man es ja schon können - so zwischen 1500 und 1900 z.B. Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#6
12. Oktober 2013, um 19:53:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Naja, grob datieren dürfte man es ja schon können - so zwischen 1500 und 1900 z.B. Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Einverstanden  Smiley
Nanu, jetzt wollte ich eigentlich nur auch mal den Dankeknopf drücken-, da isser wech...

Gruß MM

Offline
(versteckt)
#7
12. Oktober 2013, um 20:01:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von MrsMetal
Nanu, jetzt wollte ich eigentlich nur auch mal den Dankeknopf drücken-, da isser wech...
Hmm, isser nun da? Wenn ich versuche, den einzurichten, bin ich leider nicht immer erfolgreich und der Chef sagt mir nicht warum! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#8
12. Oktober 2013, um 20:45:11 Uhr

Doch, nun ist er da.
K. A, was ihr euch da zurecht gebastelt habt.  Lächelnd Ihr wisst doch inzwischen…ich brauche immer etwas länger um die Neuheiten des Forums zu akzeptieren. Ich halte nix von einem Bewertungssystem für Beiträge, (nix anderes ist der Dankeknopp), aber egal, falsches Thema.

Nee, mein Beitrag zum Eisen war auch nicht böse gemeint. Mir ging aber doch schon häufiger die Hutschnur hoch, wenn ich hier Bestimmungen, sogar mit enger Datierung von Hufeisen lese, obwohl überhaupt keins der Merkmale, anhand derer man eventuell was bestimmen könnte zu sehen ist.
Unverschämterweise hatte ich dem jetzt einfach mal vorgegriffen.  Zunge

Gruß, MM

 


Offline
(versteckt)
#9
12. Oktober 2013, um 21:40:42 Uhr

Wäre sowas dann sauber genug?  Zwinkernd

wurde auch nicht beachtet  Traurig und nicht bestimmt  nur vermutet wie meine anderen Funde auch   Traurig Traurig Traurig Traurig


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN7141.JPG
DSCN7142.JPG
DSCN7143.JPG
DSCN7144.JPG
Offline
(versteckt)
#10
21. Oktober 2013, um 20:08:50 Uhr

Hallo

Ich bin kein Hufeisenspezialist. Aber die letzten Bilder von dem zerbrochenen sehen, für mich wie Falzeisen aus. Ich würde die so ins 15-16Jahrhundert einordnen. Aber ich bin kein Profi, darum mit vorsicht zu sehen.

Gruss Ned

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor