[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 kanonenkugel 8 pfünder nach dem ausglühen

Gehe zu:  
Avatar  kanonenkugel 8 pfünder nach dem ausglühen  (Gelesen 2196 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Januar 2015, um 13:29:00 Uhr

habe gerade die 8 pfünder aus dem ofen geohlt , wahnsinnig heiss , diese dürfte nach erfolgter versiegelung nicht mehr nach rosten , bilder sind vor und nach dem ausglühen
gruss dkebelus


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

glühkugel.jpg
kugel1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. Januar 2015, um 13:31:55 Uhr

Na Hut ab.

Was hast du für nen Backofen zu hause  Huch

Gruß
Matze



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Januar 2015, um 13:41:06 Uhr

nicht im backofen , im kaminofen , lass die frau mal glut entfachen und ich leg meine kugeln dann da rein gruss dkebelus

Als beste Antwort ausgewählt von dkebelus 03. Januar 2015, um 06:58:53 Uhr
Offline
(versteckt)
#3
03. Januar 2015, um 13:53:53 Uhr

Super Arbeit !  Applaus
Ich mach das seit über einem Jahrzehnt schon so mit meinen Kanonenkugeln und hatte noch bei keiner Probleme mit nachrosten.
Nicht mal bei denen die ich über viele Jahre ohne Versiegelung daheim hatte, denn das Wachsbad kenn ich erst seit 2012.
Darum denk ich dass du auch keine Probleme mehr mit nachrosten haben wirst. Super

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. Januar 2015, um 14:00:29 Uhr

werde sie morgen mal noch mit Leinöl versiegeln mfg dkebelus

Offline
(versteckt)
#5
03. Januar 2015, um 14:32:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von dkebelus
werde sie morgen mal noch mit Leinöl versiegeln mfg dkebelus








Lies mal was ich in deinem anderen Beitrag zu Leinölfirnis geschrieben hab.Zwinkernd
Darum Parafin !

Winken

« Letzte Änderung: 03. Januar 2015, um 14:33:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. Januar 2015, um 14:42:55 Uhr

hallo rizzo werde es mal mit parafin probieren

Offline
(versteckt)
#7
03. Januar 2015, um 14:50:11 Uhr

Da gab es grad wohl wieder mal ne Gedankenübertragung.  Schockiert
Denn grad wollte ich dich fragen ob du dir nicht auch nen "passenderen" Avatar zulegen möchtest.
Aber wie ich seh ist das schon passiert.  Super

 Winken

Offline
(versteckt)
#8
03. Januar 2015, um 14:58:22 Uhr

Eine Frage zum Ausgluhen im ofen: ein paar meiner armbrustbolzen, die schon in paraffin gekocht wurden, rosten leider relativ stark nach. Kann ich die auch in den Ofen werfen? Ich war beim entsalzen leider zu ungeduldig.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
03. Januar 2015, um 14:58:46 Uhr

ja das war Gedankenübertragung , dachte es muss ein anderer Avatar her der zu den kugeln passt gruss dkebelus

Hinzugefügt 03. Januar 2015, um 14:59:43 Uhr:



Hinzugefügt 03. Januar 2015, um 15:00:56 Uhr:

ich denke schon dass du die noch in den ofen legen kannst lass sie lange genug drin und versiegel sie danach neu

« Letzte Änderung: 03. Januar 2015, um 15:00:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
03. Januar 2015, um 15:04:30 Uhr

Was verstehst du unter lange genug?

Offline
(versteckt)
#11
03. Januar 2015, um 15:27:43 Uhr

Ich hatte auch mal sehr stark verrostete Armbrustbolzen die ich mit Ausglühen bearbeitete. Aber die sind dann alle zerfallen in der Glut.
Darum lass ich das bei kleinen Eisenfunden mit dem Glühen und geb die lieber einem Experten für Eisenkonservierung Und mache das nur mit den massiven Sachen wie Kanonenkugeln, Kartätschkugeln oder Hohlkugelsplittern.

 Winken

Offline
(versteckt)
#12
03. Januar 2015, um 15:39:33 Uhr

Die Befürchtung habe ich auch. Wenn nur das wachs weg wäre, könnte man ja nochmal nachbehandeln.

Offline
(versteckt)
#13
03. Januar 2015, um 16:13:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
Die Befürchtung habe ich auch. Wenn nur das wachs weg wäre, könnte man ja nochmal nachbehandeln.







Das kann man ja wegschmelzen (z.B. mit nem Föhn). So heiß werden die Bolzen da schon nicht denke ich.

Winken

Offline
(versteckt)
#14
03. Januar 2015, um 16:16:16 Uhr

Werde es versuchen. Danke

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor