[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Kanonenkugel (Kartätsche)

Gehe zu:  
Avatar  Kanonenkugel (Kartätsche)  (Gelesen 1098 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Juli 2016, um 17:41:55 Uhr

Hallo zusammen

Habe diese Kartätsche mit Holkanonenkugelsplitter in einem Gebiet gefunden wo Napoleon eine Schlacht hatte.
Versuche noch mehr in erfahrung zu bringen.

Freundliche Grüsse

Roan




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kugel 3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. Juli 2016, um 18:23:06 Uhr

Hallo,

schöner Fund. Die Schlacht muss gegen Österreicher gewesen sein, denn dieses Kaliber hatten mWn nur die.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#2
04. Juli 2016, um 18:45:25 Uhr

Schönes Bällchen!
Könnte durchaus auch eine große französische Kartäsche (47 -50mm) sein oder nicht? (Ricochetkartätsch)

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#3
04. Juli 2016, um 18:52:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Könnte durchaus auch eine große französische Kartäsche (47 -50mm) sein oder nicht? (Ricochetkartätsch)
Eine Ricochetkartätsche ist es. Französische hören bei ca. 42mm und 260g auf. Die da hat 460g und gute 5cm - damit ist sie 32-löthig (1-pfündig).

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

oesi-kartaetsch.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. Juli 2016, um 19:19:58 Uhr

Ja muss eine Preussische Kartätsche sein. Also um 1799 rum von Erzherzog Karl.

« Letzte Änderung: 04. Juli 2016, um 19:28:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
04. Juli 2016, um 19:29:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Roan
Ja muss eine Preussische Kartätsche sein. Also um 1799 rum.
Zu preußischen Kartätschen habe ich leider gar nichts. Die Literatur zu diesem Thema ist sowieso "ausbaufähig".

Da Preußen allerdings ein mit den Österreichern vergleichbares Kalibersystem hatten, würde ich nicht ausschließen, dass sie auch solche 1-pfündigen Ricochet-Kartätschen für ihre 12-pfündigen Kanonen einsetzten.

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor