[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Kanonenkugel vom 2.1.2015 entrostet

Gehe zu:  
Avatar  Kanonenkugel vom 2.1.2015 entrostet  (Gelesen 1905 mal) 2
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Januar 2015, um 11:50:56 Uhr

hier meine Kanonenkugel vom 2.1.2015 , entrostet mit dem dremel , und messingbürste
Gewicht 3792 gramm
umfang : 32 cm
Durchmesser : 10,4 cm
also die erste franzosenkugel von 6 pfund wie von drusus schon vorhergesagt
gruss dkebelus
anbei noch ein Hufeisen  diese´s lag ca. 3 meter neben der kugel



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

hufeisen 1.jpg
hufeisen 2.jpg
kugel1.jpg
kugel2.jpg
Als beste Antwort ausgewählt von dkebelus 03. Januar 2015, um 06:26:02 Uhr
Offline
(versteckt)
#1
03. Januar 2015, um 12:49:08 Uhr

Sehr schön
Dann aber eher ein 8 Pfünder

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Januar 2015, um 13:25:03 Uhr

hallo wühler du hast recht eine 8 pfünder , hier noch mal ein bild hab sie grade aus dem ofen geholt , vom ausglühen , wahnsinnig heiss , gruss dkebelus
ps. denke dass die nicht mehr nachrostet nach der Behandlung mit leinölfirníss , evtl . probier ich das auskochen in parafin noch aus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

glühkugel.jpg
Offline
(versteckt)
#3
03. Januar 2015, um 14:21:07 Uhr

Nimm Parafin, ist besser.
Leinölfirnis kann nach Jahren plötzlich zu kleben anfangen. Ist einem Kumpel von mir mal passiert (evtl durch falsche Lagerung ?)
Bei Parafin passiert dir das sicher nicht.
Zum Ausglühen hab ich eh schon in deinem anderen Beitrag was geschrieben.

Servus
Rizzo

Hinzugefügt 03. Januar 2015, um 14:26:39 Uhr:

Solche Hufeisen in der Art haben Günter und ich auch ganz viele auf nem Schlachtfeld von 1800 gefunden.
Alle an ner Stelle wo damals Kavallerie im Einsatz und der Boden frůher auch sehr sumpfig war.
Könnte also durchaus auch zur Schlacht passen das deine.

 Winken


« Letzte Änderung: 03. Januar 2015, um 14:26:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
03. Januar 2015, um 19:46:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von dkebelus
also die erste franzosenkugel von 6 pfund wie von drusus schon vorhergesagt

Hab ich nicht, muss ich jetzt zu meiner Ehrenrettung sagen! Zwinkernd

Ich habe den Durchmesser vorhergesagt, aber "franz. Achtpfünder" geschrieben:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/eisenfunde/neues_jahr_neue_kanonenkugel_von_heute-t84821.0.html;msg=852590


Aber ich denke, da hat sich dkebelus hier nur verschrieben.

Warst jetzt wohl mal auf der anderen Seite des Schlachtfeldes suchen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
03. Januar 2015, um 21:13:42 Uhr

hallo drusus , habe mich verschrieben tschuldigung , ja auf der anderen seite gesucht , geh demnächst wieder dort hin
gruss dkebelus

Offline
(versteckt)
#6
03. Januar 2015, um 21:19:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von dkebelus
ja auf der anderen seite gesucht , geh demnächst wieder dort hin
Bin gespannt, ob Du mal einen franz. Zwölfpfünder da findest. Der und eine österr. Haubitzgranate sind die zwei Geschosse der Feldartillerie der Koalitionskriege, die mir noch fehlen. Also zumindest von den zwei Nationen. Und den franz. Sechspfünder mal außen vor - der ist zu exotisch!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
03. Januar 2015, um 21:23:47 Uhr

dann streng ich mich an und du bist der erste der es erfahren wird  Smiley

Offline
(versteckt)
#8
03. Januar 2015, um 21:26:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von dkebelus
dann streng ich mich an und du bist der erste der es erfahren wird Smiley


und ich der Zweite bitte Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
03. Januar 2015, um 21:28:21 Uhr

hallo ! ihr erfahrt es beide gemeinsam mit rizzo und cannonball hier im Forum ganz exklusiv versprochen Engel

Offline
(versteckt)
#10
03. Januar 2015, um 21:37:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von dkebelus
hallo ! ihr erfahrt es beide gemeinsam mit rizzo und cannonball hier im Forum ganz exklusiv versprochen Engel


Brav

Offline
(versteckt)
#11
03. Januar 2015, um 21:50:04 Uhr

Hast du einen Sinterofen?

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
03. Januar 2015, um 22:14:52 Uhr

nein nur einen kachelofen weshalb frägst du
gruss dkebelus

Offline
(versteckt)
#13
03. Januar 2015, um 22:27:48 Uhr

Klappt das im Kachelofen, von der Hitze her - hast du da Erfahrung damit - mit dem Nachrosten.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
03. Januar 2015, um 22:59:49 Uhr

hallo cyper , habe so schon einige Hufeisen , ochseneisen und eine Lanzenspitze behandelt , und bis jetzt nach ca. 3 jahren  hat nichts nachgerostet , siehst ja auf dem einen bild Kanonen kugel richtig durch glühen , kirschrot muss es schon sein dann dürfte normal nix mehr passieren kleinere teile max 10 - 20 min rein in die glut und gut ist es
mfg dkebelus

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor