[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 kanonenkugel von gestern nach dem ausglühen

Gehe zu:  
Avatar  kanonenkugel von gestern nach dem ausglühen  (Gelesen 1818 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Januar 2015, um 10:34:20 Uhr

hier ist meine kugel von gestern , habe sie mal anders grob entrostet ,
hab die kugel nur mit der bürste vom groben dreck befreit danach mit dem fön getrocknet , und ab in den ofen.
heute morgen nach ca. 13 stunden rausgeholt und abkühlen lassen danach mit der Drahtbürste drüber und sieht garnicht schlecht aus . gewicht immer noch 5,5 kg
umfang 37 cm
Durchmesser 12 cm
sie hat somit nur 0,5 cm an umfang und Durchmesser verloren , und jetzt nur noch mit der kupferbürste den restlichen nennen wir es flugrost entfernen , trocknen und konservieren.
zeig euch die bilder vom fertigen ergebniss
mfg dkebelus
PS ich denke wenn sie fertig ist sieht sie recht gut aus was mich wundert ist das feine muster wo diese kugel hat


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0272.JPG
Offline
(versteckt)
#1
18. Januar 2015, um 11:25:57 Uhr

Na...

Da hat es doch noch geklappt mit ner Kugel    Zwinkernd         Suchen

Ich freue mich für dich     Super


Indi

Offline
(versteckt)
#2
18. Januar 2015, um 11:52:07 Uhr

Sieht echt gut aus !

Hinzugefügt 18. Januar 2015, um 11:52:13 Uhr:

Sieht echt gut aus !

Offline
(versteckt)
#3
18. Januar 2015, um 13:01:53 Uhr

 Super schick schick saubere Arbeit sieht echt Super aus  Respekt

Offline
(versteckt)
#4
18. Januar 2015, um 13:17:10 Uhr

Sieht gut aus, lässt du so oder machst du noch was.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
18. Januar 2015, um 13:46:10 Uhr

sieht gut aus das Teil saubere Arbeit,dass du gut mit Eisen kannst
hast du ja schon mit deiner Römischen Pflugschar bewiesen.  Super
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. Januar 2015, um 13:57:59 Uhr

denke ein bischen noch mit der messinbürste drüber dann ist sie perfekt

Als beste Antwort ausgewählt von dkebelus 18. Januar 2015, um 09:32:12 Uhr
Offline
(versteckt)
#7
18. Januar 2015, um 14:22:54 Uhr

Oh, die "dunkle Seite der Macht" war wieder erfolgreich. Heheheheheheee !!!
Das freut mein Herz eine so schöne Arbeit zu sehen !  Super
Ins Parafin solltest du sie aber schon noch legen. Muss zwar nicht sein, aber schaden tut's auch nicht und die wird dann noch ein bisserl dunkler und schöner dadurch.

Du hast bei dir nen recht guten Boden so wie's aussieht. Denn deine Kugeln sind ja recht wenig vom Rost angegriffen find ich.

Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 18. Januar 2015, um 14:26:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
18. Januar 2015, um 14:58:05 Uhr

Die Rost Narben verleihen dem Teil richtig Charakter ,ins Wachs würde ich sie auch geben,schaden kann das nicht
echt tolles Ergebnis,Danke fürs zeigen
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#9
18. Januar 2015, um 22:39:03 Uhr

Freut mich, dass die Kugel schadlos geblieben ist! Zwinkernd

Aber der Durchmesser ist seltsam! Lag die vielleicht auf der Achtpfünder-Seite?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
19. Januar 2015, um 10:06:17 Uhr

habe eben nochmal nachgemessen ´der Durchmesser beträgt laut Schieblehre 11,8 cm

Offline
(versteckt)
#11
19. Januar 2015, um 10:55:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von dkebelus
habe eben nochmal nachgemessen ´der Durchmesser beträgt laut Schieblehre 11,8 cm
Das müsste laut Literatur ein Franzose sein. Ösis hatten 11,2cm.

Oder besteht die Möglichkeit, dass sich bei 13 Stunden Glühen da was ausdehnt?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
19. Januar 2015, um 11:26:40 Uhr

hallo drusus die kugel hat minimal an ihrem umfang eingebüsst , sie hat sich nicht ausgedehnt gruss dkebelus

Offline
(versteckt)
#13
19. Januar 2015, um 11:34:57 Uhr

Nun ja, Wärme dehnt Materialien. Aber dann müsste es sich doch auch beim Abkühlen wieder zusammenziehen. Oder ?

13 Stunden find ich jetzt ehrlich gesagt auch etwas viel.
Die Hälfte davon müsste selbst bei nem 12 Pfdr ausreichen.
Wie schon geschrieben,  wenn die orangefarben glüht kannst du die Kugel rausnehmen oder aauch einfach das Feuer ausgehen lassen.
Denn über Nacht im Ofen lassen würd ich die nur wenn er aus ist und die Kugel darin abkühlen soll bis zum nächsten Tag.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
19. Januar 2015, um 11:39:26 Uhr

hallo rizzo21 , die kugel war nur solange im ofen weil sie unten nicht rauspasste , der ofen ging über nacht aus und so habe ich sie am morgen aus dem ofen geholt ja was sich ausdehnt zieht sich wieder zusammen , bzw . sie hat sich nicht verformt oder ausgedehnt wie man den ersten Daten entnehmen kann , wie gesagt hatte sie auch vorher nur grob gereinigt nicht entrostet , sehr gutes ergebniss , und materialschonender , stell heute noch mal bilder ein wenn sie fertig versiegelt ist hab sie heute morgen etwas mit der messingbürste poliert dass der verbrannte rost entfernt ist aber nicht alles sie soll ja alt bleiben gruss dkebelus

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor