[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Mein erster Fund

Gehe zu:  
Avatar  Mein erster Fund  (Gelesen 1681 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. August 2014, um 20:36:45 Uhr

Heut gefunden Smiley hätte gerne gewusst was das ganz linke ist? Der Rest scheint ja nichts besonderes zu sein oder was meint ihr?LG


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. August 2014, um 20:46:15 Uhr

Was für ein Suchgebiet ?

Wiese , Acker, Wald oder Industriebrache ??

« Letzte Änderung: 17. August 2014, um 20:46:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. August 2014, um 20:52:00 Uhr

Alles auf einen Acker oder in der Nähe vom Acker bei uns im Dorf gefunden Smiley

Offline
(versteckt)
#3
17. August 2014, um 20:53:27 Uhr

Dopelt hält besser

Offline
(versteckt)
#4
22. August 2014, um 18:25:09 Uhr

Das ganz linke ist ein Zinken, von einer Egge. Das Gewinde ist "Futschikado".
mfg

Offline
(versteckt)
#5
22. August 2014, um 19:31:55 Uhr

Wenn Du jedes Eisen sammelst was unter der Spule piepst, brauchst Du groooße Kisten zuhause ;-)

Schalt doch beim nächsten Spaziergang mal das Eisen weg, selbst dann wirst Du noch jede Menge Müll
aus der ersten Pepsi-Dynastie oder dem Dornkaat-Zeit bis zum Bommerlunder-Reich finden, aber es kommen
dann doch auch mal ein paar andere Sachen mit als verrostetes Alteisen ;-)

Offline
(versteckt)
#6
22. August 2014, um 19:39:59 Uhr

Kann nur besser werden...........was hast Du für einen Detektor ?

Eisen muss rausgefiltert werden...........sonnst merkst Du es bald im Rücken wenn Du oft los gehst.


Weiter viel Glück

Gruß Ralle

Offline
(versteckt)
#7
22. August 2014, um 19:44:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ralle
Kann nur besser werden...........was hast Du für einen Detektor ?

Eisen muss rausgefiltert werden...........sonnst merkst Du es bald im Rücken wenn Du oft los gehst.


Weiter viel Glück

Gruß Ralle
Nun ja... es gibt Äcker, die sind so sauber, daß ich Eisen wieder reintu, damit wenigstens alle paar Minuten mal was piepst...

Offline
(versteckt)
#8
22. August 2014, um 19:49:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von John
Nun ja... es gibt Äcker, die sind so sauber, daß ich Eisen wieder reintu, damit wenigstens alle paar Minuten mal was piepst...

Achso......Verstehe ich dann...............hatte Heute auch so ein Scheiß Tag......3 mal 10 Pf, 3 Reich und sonnst nur Müll,,,,,,,,,,

Aber Eisenteile nehm ich nie mit........Schade eigentlich...hätte ich das immer gemacht...hätte ich schon 1-2 Tonnen zusammen.....

Viel Glück uns beim nächsten mal

Offline
(versteckt)
#9
22. August 2014, um 20:23:01 Uhr

Guten Abend Sondelgemeinde °°
Auch wenn dein Fund aus Eisen besteht solltest du es nicht wieder in die Natur rückführen,sondern sammeln und irgendwann mal zum Schrotthändler bringen.
Du erhälst vom Händler was Geld und die Natur hälst du sauber.
Gruß Cattleya[suchen]

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor