[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Messerfund- Alt (MA) oder modern (20.Jhd.)?

Gehe zu:  
Avatar  Messerfund- Alt (MA) oder modern (20.Jhd.)?  (Gelesen 1004 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. März 2015, um 12:44:37 Uhr

Hallo, zusammen,

habe letzten Sa. unterhalb von einem Burgstall dieses Messer gefunden. Ist anhand der Vernietungsart, den Beschlagteilen und anhand des Griffabschlußes eine Bestimmung bzw. Zeiteinordnung möglich? Denke, das es eher ein Brotzeitmesser als eine Waffe ist...da unter einer Niete noch Holzanhaftungen zu erkennen sind, hatte das Heft Holzgriffschalen. Hat jemand von euch schon einen ähnlichen Fund gemacht?


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN1357.JPG
DSCN1358.JPG
DSCN1359.JPG
DSCN1361.JPG
DSCN1362.JPG
DSCN1363.JPG
Offline
(versteckt)
#1
10. März 2015, um 16:49:38 Uhr

Ich denk nicht das es super alt ist.

Gruß Matze

Geschrieben von Zitat von Midas
unterhalb von einem Burgstall


Offline
(versteckt)
#2
10. März 2015, um 17:34:02 Uhr

Hi @Midas,
tippe da mehr in Richtung Jagdmesser.
Unsere Spezis,wissen es sicher genauer.

LG GD

Offline
(versteckt)
#3
10. März 2015, um 17:42:30 Uhr

ist ein sog. Jagdnicker..wird noch heutzutage von Jägern geführt..bin der Meinung auch nicht sooo alt

Offline
(versteckt)
#4
10. März 2015, um 17:47:15 Uhr

Das ist eher ein Messerchen, sogenanntes Trachtenmesser. Heutzutage aus Edelstahl.
mfg

Offline
(versteckt)
#5
10. März 2015, um 18:16:31 Uhr

Oder auch Käsedolch genannt Grinsend

LG GD

Offline
(versteckt)
#6
10. März 2015, um 19:15:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Golden
Oder auch Käsedolch genannt Grinsend

LG GD

Grinsend;D 

Auch wenn es nicht so alt sein wird, gefällt es mir.

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)
#7
10. März 2015, um 20:39:52 Uhr

..nicht so alt...aber trotzdem ein schöner Fund[super]

Hinzugefügt 10. März 2015, um 20:40:24 Uhr:

Super

Offline
(versteckt)
#8
10. März 2015, um 22:57:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ek
Grinsend;D 

Auch wenn es nicht so alt sein wird, gefällt es mir.

Gruß
Fabian

Recht hast Du Fabian,
auch ich freue mich über jeden Fund und sei er noch so unbedeutsam.
Das ist Spaß an unserem Hobby Super
@Midas,danke für's Zeigen,dadurch habe ich wieder etwas dazugelernt!

LG GD

« Letzte Änderung: 10. März 2015, um 23:02:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
11. März 2015, um 17:30:51 Uhr

Danke für eine Meinungen und Beiträge! Nun stellt sich bei mir die Frage, ob ich es aufwändig restaurieren soll oder nicht....was würdet ihr machen? Schließlich fehlt auch die andere, aufgenietete Applikation zwischen Griff und Klinge...
Meine Meinung ist, das das Messer nicht geschmiedet wurde, sondern nur ausgestanzt..Ein mittelalterliches, handgeschmiedete Messer(z.B. ein Panzerstecher, Scheiben- oder Schweizer Dolch) wäre auf jeden Fall in einem besseren Zustand und auch restaurationswürdiger, als dieses.

Offline
(versteckt)
#10
11. März 2015, um 17:37:20 Uhr

Wenn du genau wissen willst wie es hergestellt wurde, müsstes du in Solingen anfragen. Aber ich glaube auch im NET wird beschrieben wie "billige" Messer gemacht werden.
mfg

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor