[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Nagel

Gehe zu:  
Avatar  Nagel  (Gelesen 986 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. April 2013, um 20:03:38 Uhr

Guten Abend;

also alle die auf der Suche nach dem heiligen Gral sind.....hier hab ich noch was viel besseres!!!

Das ist mit bestimmter Sicherheit einer der Nägel mit dem damals Jesus ans Kreuz genagelt wurde  Amen.

Oder was meint ihr Huch.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

nagel1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. April 2013, um 20:24:49 Uhr

Definitiv die Mutter aller Nägel...!

Offline
(versteckt)
#2
23. April 2013, um 20:52:22 Uhr

Mit Jesus und den Nägeln das ist schon richtig. 
Nur das das hier ein Einschlaghaken ist! Den Unterschied zwischen Haken und Nagel findest du bestimmt bei Wiki.
mfg

Offline
(versteckt)
#3
23. April 2013, um 21:02:53 Uhr

solche Teile werden ins Mauerwerk eingeputzt glaub ich.

Gruß
THCkid

Offline
(versteckt)
#4
23. April 2013, um 21:09:36 Uhr

lass mal den Jesus weg, ich tippe auf einen alten Putzhagen.

Offline
(versteckt)
#5
23. April 2013, um 21:24:41 Uhr

verläuft bei Dir in der Nähe eine Eisenbahn?
 Mit diesen Nägeln wurden die Gleise an den Schwellen befestigt....

Viele Grüße
Andreas vom Berg

Offline
(versteckt)
#6
23. April 2013, um 21:25:42 Uhr

Putzhaken, leider völlig daneben. Oder meinst du ein Haken der im Putz war?
Ein Putzhaken, Werkzeug des Maurers, besteht aus zwei Teilen. Der Haken beim Putzhaken ist beweglich auf dem  "Grundkörper", der rund oder viereckig sein kann, damit man Putzlatten besser befestigen und lösen kann. Ganz früher wurden Putzhaken noch vom Schmied gefertigt. Bevor es Putzschienen gab benutzte man schmale Bretter zum einputzen eines Fensters oder für Türen oder Pfeiler usw. 
mfg

Offline
(versteckt)
#7
25. April 2013, um 00:42:55 Uhr

Ist definitiv ein Schwellennagel von der Eisenbahn. Allerdings ist er für eine Regelspurbahn viel zu kurz. Dieser wird also eher von einer Schmalspurbahn bzw. Feld- oder Waldbahn stammen.

Schwellennägel dürfen heute nicht mehr im Netz der Deutschen Bahn neu verbaut werden, jedoch gibt es noch ab und zu einige Gleise wo es noch diese Nägel gibt.

Kannst deinen Schwellennagel ja mal in die Bucht stellen. Ist schon erstaunlich für was alles die Leute Geld ausgeben.
 Schockiert

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Alter-Schwellennagel-/111026581768?pt=Transportwesen&hash=item19d9b33108


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor