[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Pfahlspitze ?

Gehe zu:  
Avatar  Pfahlspitze ?  (Gelesen 1658 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Januar 2017, um 14:49:02 Uhr

Im Lehmboden gefunden, Oberfläche ist leicht gewellt, schaut für mich schon etwas älter aus, oder ? Wofür braucht man sowas frage ich mich, hat jemand eine Idee ?
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170106_141135-1200x2133.jpg
20170106_141217-2133x1200.jpg
20170106_141231-2133x1200.jpg
20170106_141321-1200x2133.jpg
20170106_141704-1200x2133.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Januar 2017, um 16:03:06 Uhr

Hat bissal was von den Enthaarungseisen für Schweine..

Offline
(versteckt)
#2
06. Januar 2017, um 17:27:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fischmuckl
Hat bissal was von den Enthaarungseisen für Schweine..

Was für ein Eisen?

Du meist vielleicht eine Schweineglocke, aber die ist doch hohl.

  • Ich sehe hier eine "Granate"  (Spaltgranate)


« Letzte Änderung: 06. Januar 2017, um 17:29:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
06. Januar 2017, um 19:40:42 Uhr

Es steckt Holz drin, das mit mehreren Nägeln befestigt ist !das Metall ist magnetisch aber kaum verrostet, vieleich weil es im Lehmboden steckte.

Offline
(versteckt)
#4
06. Januar 2017, um 21:09:10 Uhr

Eine Form des Pfahlschuhes. Hier mal die älteren Modelle mit Erläuterung...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.museen-mainlimes.de%2Fdatenbankbilder%2Fbilder%2Fgross8.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.museen-mainlimes.de%2Fcontent%2F3-fundorte%2Ffundstelle.php%3Fid%3D18&h=650&w=366&tbnid=4jaK3KAFMGT5iM%3A&vet=1&docid=U8q4m8wAQbhn6M&ei=MvhvWOqcIuTNjwTe87j4Bg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=736&page=0&start=0&ndsp=23&ved=0ahUKEwjq_cWnqK7RAhXk5oMKHd45Dm8QMwg0KBQwFA&bih=644&biw=1366


Hat sich bis ins letzte Jh. vom Prinzip nichts geändert.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#5
06. Januar 2017, um 21:54:12 Uhr

Genau bolzenkopf, das Ding unten an den Pfahl gesteckt und in den Lehm gekloppt.

Offline
(versteckt)
#6
06. Januar 2017, um 22:01:48 Uhr

Könnte aber auch zum Stechen von Pflanzlöchern sein

Offline
(versteckt)
#7
06. Januar 2017, um 22:06:16 Uhr

Wäre auch ne möglichkeit

Offline
(versteckt)
#8
06. Januar 2017, um 23:50:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Du meist vielleicht eine Schweineglocke, aber die ist doch hohl.

Ja, so heisst das. Wusste nicht wie man das richtig nennt, kannte es nur aus Kindheitstagen, als Oma noch selbst geschlachtet hatte.
Da das Ding nicht hohl ist, kann es das aber nicht sein;)

Offline
(versteckt)
#9
07. Januar 2017, um 10:50:06 Uhr

... als Oma noch selber geschlachtet hat....   Schockiert


alles klaro, da braucht ihr nach Opa nicht weiter zu suchen!    Grinsend

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor