[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Schlagring

Gehe zu:  
Avatar  Schlagring  (Gelesen 10233 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
08. Dezember 2012, um 11:51:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
Schlagringe sind in Deutschland (§ 2 Abs. 3 i. V. m. Anlage 2 Abschnitt 1 Nr. 1.3.2 WaffG)[1], in Österreich (§ 17 Abs. 1 Nr. 6 WaffG) und in der Schweiz (Art. 4 Abs. 1 Bst. d und Art. 5 Abs. 1 Bst. d WaffG)[2] verboten.
@  Tobster

Ja sicher ist die Gesetzeslage in der BRD Beschissen , die Ammis meinen ja auch , das die Bundesbürger , keine freien Menschen sind ,
sie dürfen keine Waffen Tragen !

Und ja ,dies muss geregelt sein , sonst haben wir hier auch die Verhältnisse wie in USA .

Aber kann man jemanden , nicht sagen , mit vernünftigen Worten , das das Ding zur Trachtengruppe gehört ,
muss man denn dann gleich , so dermassen mit Gesetzestexten zuwerfen , das der keine Worte mehr hat , mal algemein gesehen ? Schockiert

NEIN !

Nichts gegen Drusus, Niete und all die anderen , aber was zu viel ist ist zu viel  !

« Letzte Änderung: 08. Dezember 2012, um 11:52:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#46
08. Dezember 2012, um 12:25:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
und es wird Stundenlang , nicht etwar über den Fund , nein über Gesetze gestritten .

Das ist ermüdend und Langweilig.


Willkommen in der fundlosen Winterdepression.
Bist lange genug "im Geschäft" um diese alljährliche Ritual zu kennen.Grinsend

Offline
(versteckt)
#47
08. Dezember 2012, um 14:30:49 Uhr

Stimmt!!! Da es ja ein FUNDFORUM ist zum Thema passend:

Wer kann mir jetzt ne vernünftige auf meine Frage passende Antwort geben? (keine Paragraphen mehr!)

Wie alt ist der Schlagring?
Hab einen aus Eisen ausgebuddelt, der definitiv handgeschmiedet ist, definitiv nicht industriell hergestellt!
Mittelalter?..

Gruss Tobster

(versteckt)
#48
08. Dezember 2012, um 14:41:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Watzmann

Willkommen in der fundlosen Winterdepression.
Bist lange genug "im Geschäft" um diese alljährliche Ritual zu kennen.Grinsend

Der Fund ist doch eh nur Scheisse. Aber durch ein paar Infos kann man sich eine Menge Ärger ersparen. Gerade bei Sondengängern, die immer mal mit Munitionsfunden, verfassungsfeindlichen Symbolen und anderem unpopulärem Zeug konfrontiert werden, ist die Chance auf eine Durchsuchung der eigenen 4 Wände aufgrund eines berechtigten Interesses sehr hoch. Dann kann eines zum anderen kommen, was am Ende erst ein guter Anwalt wieder geradebiegen kann. In diesem Land herrscht eine solche Hysterie bzgl. Waffen und Dingen, die so aussehen, dass man ganz vergisst, sich um wirkliche Kriminelle zu kümmern. Das zeigen die völlig weltfremden Restriktionen in unserem Waffengesetz. Hierzulande wird blind an der Praxis vorbeigemaßregelt, was dazu führen kann, dass man wegen einer Nichtigkeit, die ein Schlagring faktisch ist, in einen Strudel von Untersuchungen gerät, der einem echte Probleme bereitet.
Von daher sind sachliche und richtige Angaben zur Legalität von Funden schon angebracht. Sie helfen, echte Probleme gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#49
08. Dezember 2012, um 14:46:59 Uhr

Hi Tobster auf der einen seite steht H & Steinbruck Graz und aus der anderen seite N .2106 und das Gewicht 338g.und pssssst leise feind hört mit, weil sonst kommt  Polizei     ps  bin nicht zuhause                     

Offline
(versteckt)
#50
08. Dezember 2012, um 15:01:54 Uhr

hey Floh also deine Beiträge sorgen für ganz schön für gesprächstoff  Schockiert Grinsend Grinsend    Ironie
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#51
08. Dezember 2012, um 15:13:23 Uhr

@ Floh: schön  Smiley aber meine Frage war eher: wie alt dass überhaupt der Gegenstand "Schlagring" in der Geschichte ist, da ich wie oben schon geschrieben, einen ausgebuddelt habe, der handgeschmiedet ist, auch so Endnieten hat wie deiner und aus Eisen ist Huch?

Gruß Tobster

Offline
(versteckt)
#52
08. Dezember 2012, um 15:16:03 Uhr

 Lächelnd schon die 4.te Seite wegen einem Schlagring


 Super tolles Forum

Offline
(versteckt)
#53
08. Dezember 2012, um 15:19:54 Uhr

ich gibs auf  Weinen


Offline
(versteckt)
#54
08. Dezember 2012, um 15:21:21 Uhr

 Grinsend ohne Worte  Grinsend Dickkopf
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#55
08. Dezember 2012, um 15:25:24 Uhr

hey schwingi grüss dich auch schon wach? ich sags ja man muss das forum auch ein bisschen aufmuntern ein wenig wind schadet nie ,zum alter von den fossil kannich dir auch nichts sagen oder seit wann es sowas gibt. Aber ich denke das das dingsbums vielleicht  so 1900 oder später vielleicht von amerika zu uns gekommen ist oder auch nicht  (vermutung)    gruss floh

Offline
(versteckt)
#56
08. Dezember 2012, um 16:50:39 Uhr

@  Tobster

Ich hab dir die Frage , wie alt dieser Fund sein kann , auf Seite 1 bereits beantwortet , sogar mit Ling zum WK 1 !

Bitte nochmal lesen und Link öffnen un Hintergrundinfo zum Fund zu erhalten .

Lg LOKI
Ps : Der sich nicht an die Diskusionen zur Winterzeit gewöhnen kann !

In dem Sinne , gut Fund und schöne Rescherche !

Offline
(versteckt)
#57
08. Dezember 2012, um 17:18:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von floh
hey schwingi grüss dich auch schon wach? ich sags ja man muss das forum auch ein bisschen aufmuntern ein wenig wind schadet nie ,zum alter von den fossil kannich dir auch nichts sagen oder seit wann es sowas gibt. Aber ich denke das das dingsbums vielleicht  so 1900 oder später vielleicht von amerika zu uns gekommen ist oder auch nicht  (vermutung)    gruss floh
Der Schlagring kommt nicht aus Amerika sondern Afrika und Hawai. Er ist bedeutend älter wie 1900.
  Eine einfache W. ist der Schlagring (Mikronesien, Westsudan). Er besteht aus einem Griff, durch den die Finger der Faust gesteckt werden, und an der Außenfläche angebrachten Spitzen. Das Material ist Metall (meist Eisen), selten Holz, oder die W. besteht aus einem Ring von verflochtenen und versteiften Schnüren, an die z.B. Haizähne angesetzt sind. 
mfg


Offline
(versteckt)
#58
08. Dezember 2012, um 17:20:59 Uhr

Danke!!
Hab ich wohl vor lauter §§§§§§§§§§§  überlesen sorry !

(versteckt)
#59
08. Dezember 2012, um 17:36:05 Uhr

Oh, ich habe gerade gesehen, dass die Zahnfee in Österreich gefunden wurde. Dort kann man ja sogar Schwarzpulver frei erwerben, man ist dort also etwas weniger verklemmt als in der Bananenrepublik Deutschland. Vergesst das §§§-Gedudel einfach.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor