[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Schlüssel (für gghs) und MA-Eisen

Gehe zu:  
Avatar  Schlüssel (für gghs) und MA-Eisen  (Gelesen 1297 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. September 2015, um 23:18:19 Uhr



Servus Gemeinde,

anbei - wie schon besprochen - ein paar Schlüssel ( nicht nur) für gghs. . Der Wickelschlüssel ist
frisch und der kleine unter der Reide auch erst vor Kurzem gefunden und schon einer meiner Lieblinge. Bissl MA-Eisen gab es auch noch. Der Süddeutsche wäre klasse, aber
genau an der Stelle war ein bescheidener Sandboden - mal sehen, wie der wird....

G&GF


karuna  Winken
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_3190.jpg
SAM_3244.jpg
SAM_3245.jpg
SAM_3254.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. September 2015, um 05:47:22 Uhr

Schöne Funde,da freut man sich aufs Restaurieren
Toller Sporen  Super

Erkläre einem unwissenden bitte gghs  :Smiley

Gruß Ingo

Offline
(versteckt)
#2
23. September 2015, um 05:54:07 Uhr

sehr schöne Funde, besonders das Mittelalter Eisen  Super Super Super

Online
(versteckt)
#3
23. September 2015, um 08:03:10 Uhr

hallo ,

mit gghs bin ich gemeint

hast du dir die datei schon heruntergeladen?
dort ist ein schlüssel ähnlich deinem kleinen auf dem 1. bild abgebildet.

die teile auf bild 2 und 3 sind mir nicht als schlüssel bekannt,
mechanisch machen sie, vorallem wegen des winlels kaum sinn,
zudem fehlt der (fast immer vorhandene) ring oder die öse am oder im griff.

ich weiss aber auch nicht, wofür sie sonst gebraucht wurden,
als schränkeisen wohl auch nicht, ich halte die augen offen.

Offline
(versteckt)
#4
23. September 2015, um 09:13:25 Uhr

Hallo Karuna,

Schöne Funde aus leider schlechten Boden.
Mal sehen was von deinem gotischen Dolch noch bleibt nach der Entrostung.
Vielleicht bekommen wir die Stücke beim nächsten Stammtisch mal zu sehen.

Viele Grüße

Pfalzgraf

Offline
(versteckt)
#5
23. September 2015, um 09:19:45 Uhr

Schöne Sachen sind das.

Offline
(versteckt)
#6
23. September 2015, um 09:27:24 Uhr

Schöne Funde Thomas, hoffentlich bekommst du den Süddeutschen ohne weitere Schäden restauriert. Wie es scheint, ist ausser der Spitze alles vorhanden.

Offline
(versteckt)
#7
23. September 2015, um 10:11:36 Uhr

Bilder 2 und 3 sind Schloßriegel.
mfg

Offline
(versteckt)
#8
23. September 2015, um 10:48:54 Uhr

Schöne Schlüsselsammlung!

Ich hoffe, die neuen Sachen lassen sich auch wieder so gut restaurieren. Sind auf alle Fälle klasse Funde!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
23. September 2015, um 13:28:03 Uhr

Sehr schöne Funde hast du da gemacht, ich steh auf Eisen Küsschen

Offline
(versteckt)
#10
23. September 2015, um 14:07:28 Uhr

Tolle Sachen!

Ich hätte eine Frage zum Römer. Hast du ihn mit irgendwas beschichtet oder wieso sieht er so glatt aus?

Offline
(versteckt)
#11
23. September 2015, um 16:26:51 Uhr

hey karuna

den Dolch finde ich Klasse natürlich auch die Schlüsse,
Gratuliere zu den Funden

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#12
23. September 2015, um 16:42:12 Uhr

Wie immer tolle Funde, karuna. Super
Ich wäre ja schon froh, wenn ich wenigstens einen von diesen Schlüsseln mal finden würde.
Ich finde leider immer nur solche, die am Schluss der Tour gleich in der Tonne landen.

LG Michael

Offline
(versteckt)
#13
23. September 2015, um 18:58:16 Uhr

Echt schöne Funde Karuna,

Gratuliere Dir, Du alter Fuchs ...

Ausserdem wünsche ich Dir zu den unglaublich schönen Schlüsseln auch mal eine genauso schöne Kiste dabei mit genauso schönem Inhalt... das wärs doch mal,oder ?
Viel Erfolg mit dem Dolch noch beim Restaurieren.

VG Feinder-man


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
23. September 2015, um 22:18:43 Uhr



@ Peter salier

Servus, PS, kannst du ein bisschen mehr Infos geben - dein Ansatz ist hoch interessant, aber ich finde keine Infos im Net und nur mit dem
Begriff "Riegel" kann ich mir nix vorstellen.

@ hamsterson

Es liegt daran, dass die Substanz traumhaft gut ist. Zwei Stunden Lyse, danach dremeln und Paraffin drauf - das war`s. Und ich wette
alles, dass der nicht mehr ein Stäubchen Rost kriegt.

@ feinderman

Schön, dass du mitschreibst. Ja, die Kiste.......
..... kommt bestimmt irgendwann mal!

@ Pfalzgraf

Beim nächsten Mal gibt`s was zu sehen....

@ von Walde

Hi Tom!

@ all

Danke für`s Mitmachen!!

G&GF


karuna Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor