[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Schöner Steigbügel aus welchem Jahrhundert?

Gehe zu:  
Avatar  Schöner Steigbügel aus welchem Jahrhundert?  (Gelesen 930 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. April 2017, um 19:23:44 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe diesen schönen Steigbügel dieses Wochenende gefunden und würde gerne wissen
aus welcher Zeit er ungefähr stammt.
Die Höhe beträgt ca. 12 cm und die Breite ca. 14 cm.
Auf eure Antworten freue ich mich.

Gut Fund

finden1


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_1013.JPG
DSC_1014.JPG
Offline
(versteckt)
#1
23. April 2017, um 20:56:35 Uhr

Ich denke Hochmittelalter bis auslaufendes MA.  Hab ich aber in genau dieser Ausführung noch nicht gesehen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. April 2017, um 22:34:50 Uhr

Danke dir cyper für deine fachliche Einschätzung.

Bei meiner Recherche im Netz hab ich auch nichts Vergleichbares gefunden, das diesem Stück genau entspricht.
Wenn ich es richtig vestanden habe, ist Neuzeit auf jeden Fall auszuschließen?
Ich frag deshalb noch mal nach, weil dies mein erster Steigbügel überhaupt ist, den ich gefunden habe.

Gut Fund

finden1

Offline
(versteckt)
#3
25. April 2017, um 16:54:00 Uhr

Ich habe ein ähnliches Vergleichsstück in einem Buch gefunden. Dieser Steigbügel gehört nach Norbert Gößler zum
 Typ DIII - Merkmal dass der Steigbügel keinen geschlossenen Riemendurchzug hat und eine trapezförmige Gesamtform besitzt. Im unteren Drittel veräändert sich der Bügel bandförmig. Die Trittfläche ist bei den meisten Fundstücken gerade oder mit Stelzen, das ist aber auch der einzige gravierende Unterschied zu deinem, der eine gewölbte untere Trittfläche besitzt. Aber auch hier ist ein Fund mit einer gewölbten Stelzung aus Oberhöchstadt bekannt.

Zeitlich 14./15. Jh.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. April 2017, um 18:27:33 Uhr

Cyper, nochmals vielen Dank für deine Mühen und Recherche zu dem Steigbügel.
Ich freue mich riesig über so eine fachlich fundierte Bestimmung.
Ich glaube, das können nicht so viele Leute. Ich auf jeden Fall nicht.

gut Fund

finden1

Offline
(versteckt)
#5
26. April 2017, um 18:58:51 Uhr

hier gab es doch mal ne PDF Datei zwecks Steigbügel Bestimmung?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor