Hallo, Andi 66,
auch von mir erstmal Herzlichen Glückwunsch und Gratulation zu Deinem schönen, guterhaltenem Sporn

!
Ich selbst habe mal fast den gleichen in demselben Boden wie Du gefunden, mein Sporn ist sogar bis ins 13.Jhd.
datiert worden, wegen der Muschelverzierung am Stimulusansatz.
Meinen Sporn habe ich damals nicht entsalzen müssen, habe ihn nur sehr vorsichtig mit der Hand abgeschliffen. Der sah dann aus wie aus gediegenem Silber....den hat u.a. das germanische Nationalmuseum von mir gekauft. Das einzigste, was ich ergänzen musste, war die Spornradachse.
Hoffentlich entdeckst Du unter der Rostschicht noch eine schöne Verzierung! Von "Abenteuer Schatzsuche" gibt es ein tolles Buch über historische

-ausrüstung, kann ich hier jedem empfehlen!
Viele Grüße, Michael