[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Stachel/Dornsporn

Gehe zu:  
Avatar  Stachel/Dornsporn  (Gelesen 2150 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Mai 2014, um 20:17:12 Uhr

Hi Leute Winken
hab vor kurzem diesen Sporn aus dem Boden gezogen...
der "Bügel" ist nicht geschwungen,sondern exakt gerade,
würde ihn ins 10.-13 Jhdt. datieren..
Kommt das hin?

Gruß Arvernus


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

LG 287_432x768.jpg
LG 288_432x768.jpg
LG 289_432x768.jpg
LG 329_432x768.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. Mai 2014, um 20:48:42 Uhr

Den Dornsporn kannst du eher ins 10. - 12. Jh. eingerenzen


Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. Mai 2014, um 20:53:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Den Dornsporn kannst du eher ins 10. - 12. Jh. eingerenzen


Gruß cyper
Vielen Dank Cyper!!!

Offline
(versteckt)
#3
04. Mai 2014, um 21:17:12 Uhr

Glückwunsch zu dem tollen Fund  Super

hier sind mal ein paar zum vergleich, da würde ich deinen sogar vor 10. Jh. zuordnen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica-archiv.de/auktion/hhm48.pl?f=KAPITEL&c=SPOREN,+STEIGB%DCGEL+UND+TRENSEN&t=temgroup_1_GB&start=1&dif=20&db=kat48_1.txt


Offline
(versteckt)
#4
04. Mai 2014, um 21:34:52 Uhr

Welche vom Auktionshauus meinst du - Los Nr. ??

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. Mai 2014, um 21:44:11 Uhr

danke Tempelritter!!!
Denke aber das er nicht viel älter wie 10.Jhdt ist..
was meiner Meinung vom Vergleich her am nächsten kam war der hier.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fausgrabungbissendorf.files.wordpress.com%2F2013%2F09%2F1000_4722.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fausgrabungbissendorf.wordpress.com%2Ftag%2Fsporn%2F&h=667&w=1000&tbnid=tAz1ar-InfxiEM%3A&zoom=1&docid=aZzTVK64TzFaQM&ei=WqVmU4aoM6mK7AaK_YDACQ&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=2443&page=1&start=0&ndsp=61&ved=0CI4BEK0DMBI

meiner ist leider nicht vergoldet und versilbert,aber vom Stil her kommts schon hin. Zwinkernd

Gruß Arvernus

Offline
(versteckt)
#6
08. Mai 2014, um 16:46:42 Uhr

Ich bin auch der meinung 12.-13.jh schöner fund   Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
14. Juni 2015, um 19:56:02 Uhr

so fertig..besser hab ich es nicht hinbekommen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20141222_223900.jpg
Offline
(versteckt)
#8
14. Juni 2015, um 20:01:51 Uhr

Mach mal ein größeres Bild wo man den Dorn näher sieht.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
14. Juni 2015, um 20:23:14 Uhr

und hier der Dorn.. Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150614_210531.jpg
Offline
(versteckt)
#10
14. Juni 2015, um 21:09:25 Uhr

Das Bild passt, jetzt sieht man schön die doppelkonische Dornspitze mit  konkav eingeschwungenen Flächen bzw. Rundung.

Den Dornsporn kann man jetzt näher datieren. - er stammt aus dem 10./11. Jh.
Weisen die Enden des Bügels auf Nietplatten oder Schlaufen hin. Bei Nietplatten käme noch das 9. Jh. in Frage.

Gruß cyper

« Letzte Änderung: 14. Juni 2015, um 21:11:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
14. Juni 2015, um 21:19:26 Uhr

danke cyper Super
ich denke Schlaufen, auf bild 3 ganz oben kannst du es denk ich sehen Smiley
wobei...für Schlaufen sind die Löcher zu klein...evtl doch Nieten Nullahnung

Gruß Arvernus

« Letzte Änderung: 14. Juni 2015, um 21:21:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
14. Juni 2015, um 21:30:30 Uhr

Upps dieses Bild hab ich gar nicht mehr vergrößert.

Diese ovale ist vollständig und passt so zur Datierung 10./11. Jh.

Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor