[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Unbekannter Eisenbügel

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannter Eisenbügel  (Gelesen 1679 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Dezember 2016, um 00:02:54 Uhr

Servus

Bräuchte mal wieder Suppport bei einem mir unbekannten Eisenbügel, den ich heute auf einem Waldweg fand.

Das ganze Teil ist 160mm lang und hat zwei verzierte "Knubbel".

Kann mir jemand etwas über das Dingens sagen?

Beste Grüße
Wolfgang


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20161210_233055.jpg
20161210_233154.jpg
20161210_233219.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Dezember 2016, um 11:03:16 Uhr



Ich würde auf Bügel von einem Kummet tippen

LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. Dezember 2016, um 11:34:17 Uhr

Servus

Okay...danke für den Tippp!
Hab mir jetzt mal einige Kummets angeschaut, aber etwas ähnliches nicht entdeckt.
Meinst du, dass da die Ringe von den Zügeln eingeängt waren?

Bete Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#3
19. Dezember 2016, um 14:24:42 Uhr

Vom Kummet kann das Teil nicht sein. Außerdem war es einmal gerade.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. Dezember 2016, um 18:06:41 Uhr

Servus

Nee, schaut nicht so aus, als wäre es schon mal gerade gewesen.

Eigenartiges Teil.
Hätte nicht gedacht, dass das so eine harte Nuss wird.

Beste Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#5
20. Dezember 2016, um 19:22:30 Uhr

Nabend,

für mich sieht das Teil nach einem Werkzeug aus...

Hinzugefügt 20. Dezember 2016, um 19:30:56 Uhr:

schau mal das erste Bild an... sieht ähnlich aus..

Hinzugefügt 20. Dezember 2016, um 19:33:56 Uhr:

wird hier als "Ziehklinge" bezeichnet..


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Werkzeug.jpg

« Letzte Änderung: 20. Dezember 2016, um 19:33:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
20. Dezember 2016, um 22:28:00 Uhr

Ziehmesser könnte hinkommen. Standard Holzbearbeitungswerkzeug früher. Heute kaum noch bekannt.

Offline
(versteckt)
#7
20. Dezember 2016, um 22:44:39 Uhr

 Mußte nicht unbedingt gerade sein. Derartige Messer gab es auch bei der Häuterverarbeitung bei den Gerbern , dann wäre es ein Gerbermesser. Hierbei wurde die Haut über den sog.Gerberbaum gelegt und mit diesen Gerbermessern abgezogen
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#8
20. Dezember 2016, um 23:08:25 Uhr

Kommt mir für ein Zugmesser etwas zierlich vor.
Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#9
21. Dezember 2016, um 00:31:41 Uhr

Das ist sicher kein Ziehmesser, dagegen spricht die flache Schiene und die geschraubten Griffe.

Offline
(versteckt)
#10
21. Dezember 2016, um 05:13:48 Uhr


Die Griffe sind ca. 4 cm lang und 0,5 dick für ein Werkzeug ist das viel zu klein, das Ding kannste
als Garderobenleiste benutzen aber nicht als Werkzeug .

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
21. Dezember 2016, um 05:24:42 Uhr

Servus

Da hat EGGE aber sowas von recht...

Das Ding ist wirklich sehr zierlich.

Beste Grüße
Wolfgang

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor