[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 was könnte das sein, wer kann helfen?

Gehe zu:  
Avatar  was könnte das sein, wer kann helfen?  (Gelesen 1134 mal) 5
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Februar 2014, um 23:53:09 Uhr

heute mal wieder draußen gewesen. Das erste mal für dieses Jahr  Lächelnd 2014
Sollte ja mehr werden als 2013. Doch vor beginn der Schreck, ich hatte 2013 vergessen meine Schuhe zu putzen  Ärgerlich
Pah war das Festgebacken.  Brutal

Hier ein paar Funde von heute.

Hufnagel ?
Benzinfeuerzeug,
aber das Flache Eisen, da hab ich keinen Schimmer, bräuchte ich ein paar Tips.
Die Scherbe fand ich auch sehr interessant, von wann könnte diese sein?

und das Hufeisen oder was es sein soll, nur 6 cm groß.

Wer hat eine Idee   Idee  und kann helfen ?  Danke  Anbeten


Es sind 15 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN7967.JPG
DSCN7968.JPG
DSCN7969.JPG
DSCN7970.JPG
DSCN7972.JPG
DSCN7973.JPG
DSCN7974.JPG
DSCN7975.JPG
DSCN7976.JPG
DSCN7978.JPG
DSCN7979.JPG
DSCN7980.JPG
DSCN7981.JPG
DSCN7982.JPG
DSCN7983.JPG
Offline
(versteckt)
#1
22. Februar 2014, um 23:57:06 Uhr

Hallo,

wg. der Scherbe, wohnst Du in einer Römergegend?

Gruß Shamash


Offline
(versteckt)
#2
22. Februar 2014, um 23:57:10 Uhr

dein hufeisen ist ein stiefeleisen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. Februar 2014, um 00:02:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shamash
wg. der Scherbe, wohnst Du in einer Römergegend?

ja das kann man so sagen, liegen sehr viele.

Hinzugefügt 23. Februar 2014, um 00:04:00 Uhr:

Geschrieben von Zitat von ich bin´s
dein hufeisen ist ein stiefeleisen

Dachte ich mir doch. Ist es Wehrmacht oder älter?

« Letzte Änderung: 23. Februar 2014, um 00:04:00 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
23. Februar 2014, um 00:04:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter 67
ja das kann man so sagen, liegen sehr viele.

Dann könnte es das Randfragment einer Reibschale sein.

Gruß Shamash

« Letzte Änderung: 23. Februar 2014, um 00:05:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
23. Februar 2014, um 00:08:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shamash
Dann könnte es das Randfragment einer Reibschale sein.

Danke   Super
hab mal kurz in Google eingegeben könnte hinkommen, klasse  Super

Hinzugefügt 23. Februar 2014, um 00:11:52 Uhr:

Dann würde mich dieses Teil erst recht interessieren.




Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN7987.JPG
DSCN7988.JPG
DSCN7989.JPG
DSCN7990.JPG
DSCN7991.JPG
DSCN7992.JPG
DSCN7993.JPG
DSCN7994.JPG

« Letzte Änderung: 23. Februar 2014, um 00:11:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
23. Februar 2014, um 00:13:09 Uhr

könnte eine gürtelzunge sein

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
23. Februar 2014, um 00:17:57 Uhr

sollten da auch Verzierungen zu sehen sein?

So wie im Beispielbild?

In welches Jahr wäre diese in etwa zu stecken?

Hinzugefügt 23. Februar 2014, um 13:11:13 Uhr:

bei der vermeidlichen Gürtelzunge Patina ab oder dran lassen?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gürtelzunge.jpg

« Letzte Änderung: 23. Februar 2014, um 13:11:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor