[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 welches Geräteteil ?

Gehe zu:  
Avatar  welches Geräteteil ?  (Gelesen 637 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Mai 2015, um 22:22:07 Uhr

 dieses Teil eines landwirtschaftlichen Gerätes kann ich momentan nicht zuordnen . es könnte variabel auf eine Schiene angeordnet sein und im Boden laufen, vielleicht vor eine Drille ? 
  Als Beifoto noch ein eigenartig geschmiedeter Bolzenkopf , eigentlich  viereckig , aber die Ecken sind abgewinkelt ,sodaß ein Achteck entstand von 4cm Durchmesser , vielleicht ein frühre Nietkopf.?
  mit freundlichen Grüßen Nespora


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Glockenschmelze 2 024.JPG
Glockenschmelze 2 025.JPG
Glockenschmelze 2 026.JPG
Glockenschmelze 2 040.JPG
Glockenschmelze 2 041.JPG
Glockenschmelze 2 042.JPG
Offline
(versteckt)
#1
12. Mai 2015, um 07:08:20 Uhr


Hallo

Das ist ein Teil vom Mähbalken

LG

Offline
(versteckt)
#2
12. Mai 2015, um 07:09:10 Uhr

Moin.
Bild 1-3 sieht aus wie ein Ährenheber von nem alten Mähdrescher.
Die anderen kann ich nicht erkennen.

MfG Marc

Offline
(versteckt)
#3
12. Mai 2015, um 07:12:49 Uhr

Das Teil nennt Fingermähbalken


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c0/Details_of_an_finger_bar-3.JPG/220px-Details_of_an_finger_bar-3.JPG&imgrefurl=http://de.wikipedia.org/wiki/Balkenm%25C3%25A4her&h=165&w=220&tbnid=w5HxDCU5tfajUM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=120&usg=__Ci9TGHXlwkQ0MqAdUOAexrj3sHY=&docid=PijTI_UaCVkQSM


Offline
(versteckt)
#4
12. Mai 2015, um 07:15:43 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.gebruederschumacher.de%2Fimages%2FProdukte%2Fmaehfinger%2FDoppelfinger_alt_neu_Beschriftet.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.gebruederschumacher.de%2FMaehsystemkomponenten%2FMaehfinger%2F&h=363&w=600&tbnid=-rW9Y6ISqk5OiM%3A&zoom=1&docid=8Llk4vswBBVqfM&ei=DJpRVfiwE4jX7AaPhIGACQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1082&page=1&start=0&ndsp=22&ved=0CCYQrQMwAg



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://bilder.landwirt.com/0412/4f8a26f1fc1236d0c5a88e69d86a7fc8.jpg


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.agrimarkt.info%2F_CACHE%2Fimg_art_klein.php%253Fid%253D1406&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.agrimarkt.info%2Fshop_detail.html%3Fid%3D1402&h=250&w=250&tbnid=A-HXrWrD5ftadM%3A&zoom=1&docid=MOTkbsIlc7lkFM&ei=NppRVbu-EcvW7AbZgYGADw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=790&page=4&start=78&ndsp=28&ved=0CI8CEK0DME4


Auf jedenfall was vom "Mähen"  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
12. Mai 2015, um 17:37:35 Uhr

Mähdrescher Doppelfinger , Danke Freunde , damit sehe ich beim Besuch der Agrargenossenschaft nicht ganz so unwissend aus.

Offline
(versteckt)
#6
12. Mai 2015, um 20:31:36 Uhr

hallo,
das andere teil könnte der rest von einen nagel sein

lg

walter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor