[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 wuchtigste Türklinke des Jahres

Gehe zu:  
Avatar  wuchtigste Türklinke des Jahres  (Gelesen 889 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. März 2015, um 19:17:31 Uhr

    im Forum hat schon lage keiner mehr eine Türklinke eingestellt ,  da ich mich bessern will und nicht mehr so viel Müll einstellen möchte ,schien diese gut erhaltene Riesentürklinke mit Blumenmotiv drauf, doch einstellungswürdig,  . Vor 279 Jahre brannte in der Nähe des Fundortes das halbe Dorf ab auch die Kirche . vielleicht ist die Klinke aus dieser Zeit..
 Für die Freunde auter Ackergeräteteile noch ein  guterhaltener dreieckiger Eggenzinken ?
  ps- hoffentlich ist die Turklinke nicht ein Griff von einer Blankwaffe ?

 mit freundlichen Grüßen Nespora


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Feld 9,6 023.JPG
Feld 9,6 025.JPG
Feld 9,6 027.JPG
Feld 9,6 030.JPG
Feld 9,6 031.JPG
Offline
(versteckt)
#1
28. März 2015, um 09:18:44 Uhr

Mit dem zinken kannste recht haben aber die klinke ist nicht soooo alt, glaube ich zumindest.
Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
31. März 2015, um 18:42:10 Uhr

ist leider also nicht soo alt, und von einer Riesentür ist sie auch nicht ,habe mal in der Umgebung Klinken an öffentlichen alten Gebäuden angesehen die sind noch 5cm größer.
 Nach dem Säubern der Klinke kommt jetzt so richtig schön die Blume zur geltung.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schmelzofen 016.JPG
Schmelzofen 019.JPG
Schmelzofen 020.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. April 2015, um 21:01:41 Uhr

      von welchem Häuser - und Türtyp die Klinke stammen könnte,  läßt mich doch nicht in Ruhe ,   habe als erstes die Türklinken der drei umliegenden Dorfkirchen vermessen , die haben erstaunlicherweise alle nur eine Grifflänge von 12 cm also zu kurz als das meine davon stammen könnte.
Werde jetzt mal Gutsgebäude und Bauerngehöfte fotografieren.



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Türklinke 001.JPG
Türklinke 003.JPG
Türklinke 005.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. April 2015, um 18:20:48 Uhr

    die gefundene Türklinke ist fast identisch mit zwei Exemplaren an zwei Bauernhäuser   Smiley in einem Dorf südlich von Brandenburg .Ein Besitzer meint ist noch die Originaltür vom Hausbau bei Ihm und aus dem Jahr 1890 . Weise
       
     Mfg 


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bauernhaustürklinke 002.JPG
Bauernhaustürklinke 003.JPG
Offline
(versteckt)
#5
14. April 2015, um 19:09:48 Uhr

Das ist Massenware der Jahrhundertwende.
Die hab ich auch bei mir im Haus.
(zum Kilopreis auf dem Trödel gekauft und neu verchromt.)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
14. April 2015, um 20:37:41 Uhr

da bin ich aber überrascht ,  überprüfe noch mal ,ob deine Türklinke auch 18cm mißt?Traurig

Offline
(versteckt)
#7
14. April 2015, um 20:45:50 Uhr

Also im Haus 12,5 cm,aber mit Holz-Grifffläche,draußen genau wie auf deinem Foto.
Meß' ich morgen genauer. Zwinkernd

(Entschuldige die Fotoqualität-ist von meinem Rechner aus per Tele geschossen--ich steh jetzt nicht extra auf... Nono)


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5590.jpg

« Letzte Änderung: 14. April 2015, um 20:47:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. April 2015, um 21:11:29 Uhr

Danke " lucius" ,für die Aufklärung , die Klinkenform scheind gebräuchlich zu sein, sonst hätte sich ein anderer schon danach Gebückt . mich hatte die Blume drauf so erfreut.
könntest du dir vorstellen die Klinke könnte schon 1750 au einem Bauernhaus gewesen sein ? weil Soldaten zu der Zeit auf diesem
Feld sich Erdhütten bauten mit Dächer aus Brettern und Turen aus umliegenden Dörfern..

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor