[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 An alle Lorenz-Nutzer

Gehe zu:  
Avatar  An alle Lorenz-Nutzer  (Gelesen 1208 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. April 2013, um 22:01:15 Uhr

Hallo Lorenz-Nutzer,

hat jemand von euch das Y-Verteilerkabel. Brauche mal ne Info, wie die Pins aufgeteilt werden.

Das lässt sich ganz einfach durchmessen.

Schon mal vielen Dank!

Micha
  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
01. Juli 2013, um 21:52:30 Uhr

Hat hier wirklich keiner so`n Ding?



Offline
(versteckt)
#2
01. Juli 2013, um 22:17:19 Uhr

Hallo Micha,

ich hatte einen und habe ihn wieder verkauft. U.a. da der Support durch den Hersteller für meine Begriffe absolut ungenügend ist. Versuche doch aber einfach Dein Glück und Frage dort mal an. Es wäre nur eine Geste des guten Willens Dir die Belegung mitzuteilen.

Viele Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. Juli 2013, um 22:43:17 Uhr

Hallo Christian,

da bekomme ich leider als Antwort auf solche Fragen immer  nur ne Preisliste und 20Prozent Rabatt.

Gibt es in deinem amerikanischen Board nicht auch Lorenznutzer? Oder im Geotech?

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#4
01. Juli 2013, um 23:57:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von lumpgargamel
da bekomme ich leider als Antwort auf solche Fragen immer  nur ne Preisliste und 20Prozent Rabatt.

 Grinsend... ja, das ist der Support gewesen wie ich ihn kannte.

Der Lorenz ist leider keine sehr weit verbreiteter Detektor. Die meisten die ihn kaufen, liebäugeln wohl vorallem mit der hohen Suchtiefe, befassen sich aber nicht wirklich damit.

Ich denke das Geotech Forum dürfte der beste Anlaufpunkt sein. Dort sind schon einieg sehr kompetente Technik Freaks am Werk - wobei es eben fraglich ist ob die einen Lorenz haben. Einen Versuch ist es aber wert.

Aufgrund dieses schlechten Support und der meiner Meinung nach zu hohen Preise tendiere ich heute zu anderen PI Geräten.

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#5
03. Juli 2013, um 23:41:12 Uhr

wie wärs mit einem bild

private mail hast du ja
stells gern rüber ins geotech

in griechenland gibt es einen lorenz klub   
mal schauen ob von denen wieder jemand aktiv ist nach dem finanzdesaster

fragen kostet ja nix

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
04. Juli 2013, um 00:51:19 Uhr

Einzelabbildungen gibt es leider nicht. Hab zumindest keine gefunden.

Es geht mir um die Aufteilung und Brückung der Pins. Es ist ja zu vermuten, dass es wieder eine Codierung in der ersten Kabeldose gibt und evtl. wieder irgendwelche Widerstände.

Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

coil_double_frame_kl1.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor