[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 Anfänger Detektor

Gehe zu:  
Avatar  Anfänger Detektor  (Gelesen 7120 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
22. Juli 2014, um 19:37:45 Uhr

Ja,interessiert.

Geht doch mit sinnvollen Beiträgen! Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#31
22. Juli 2014, um 19:40:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Ja,interessiert.

Geht doch mit sinnvollen Beiträgen! Zwinkernd


falls Du meinen Beitrag meintest... schau Dir mal die Orthographie auf der Verpackung bei ebay an. Das war nämlich der Sinn des Beitrags

Offline
(versteckt)
#32
22. Juli 2014, um 19:53:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von sternenstahl
Garrett:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.garrett.com/mediasite/counterfeiting.aspx


Whites:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.whiteselectronics.com/about-us


Alles Made in USA , dass glaube ich auch weil die Alten immer noch die Finger im Unternehmen haben.

Gut Fund


Reinhold Ostler ist da aber anderer Meinung


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140722_204715_resized.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#33
22. Juli 2014, um 20:07:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nix
Reinhold Ostler

Das ist eine Behauptung wo sind die Beweise? und mittlerweile dürfte es schwer werden das Herr Ostler  seine Behauptung beweisen kann.

So etwas zu behaupten kann schwer ins Auge gehen. Wie hier im Forum schon passiert ( Joghurtbecher von First Texas)


Gut Fund


Offline
(versteckt)
#34
22. Juli 2014, um 20:34:44 Uhr

Also ich habe mal 3 Stück bestellt !! Schockiert  Schockiert
Aber im Ernst jetzt.
Wenn die Dinger da sind, wissen wir ja bald ob die was taugen !!
Wie 3 Stück HuchGrinsend Warum 3 Stück Huch Grinsend  Reicht nicht auch ein Billigteil???
GUGGST DU HIER bei den Neuvorstellungen.!  " Vorstellung des SSN von ralgit32 "
Gruß Ralf


Offline
(versteckt)
#35
22. Juli 2014, um 20:55:20 Uhr

hallo Leute,

bin ganz neu hier und habe mir jetzt ein Metalldetektor-SX- 3006 Profi geholt hat jemand erfahrung damit?

Liebe grüße
Mandy

Offline
(versteckt)
#36
22. Juli 2014, um 21:10:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lobitschei
hallo Leute,

bin ganz neu hier und habe mir jetzt ein Metalldetektor-SX- 3006 Profi geholt hat jemand erfahrung damit?

Liebe grüße
Mandy


Die erste Sache ist, das man sich vor einem Hobby erstmal ausgiebig informiert und zum Forum selbst, ich habe es auch vergessen, eine Vorstellung im Vorstellungsforum Zwinkernd

Zum Metalldetektor (MD) muss man davon ausgehen das die Suchtiefe für Metall geht da die Bundeswehr die Dinger zur Minenentschärfung einsetzt, daher ist das meiner Meinung nach - ohne das Gerät zu kennen - ein Fehlkauf.
Glaube das Ding hat auch nur ein TON bedeutet du kannst am TON nicht unterscheiden was es ist und nach Anzeige (Leitwert) kannst du beim suchen nur bedingt bis gar nicht gehen.

Tiefe gilt nur für Eisen und meiner Meinung nach ist das Ding zu 90% eisentauglich,sprich du wirst zig mal umsonst graben.
Außerdem arbeitet das Gerät im niedrigfrequenz Bereich, desto höherer frequentiert umso sensibler ist das Gerät und man findet mehr KLEINTEILE Münzen, Ringe. Kommt auch drauf an was man suchen will aber das Ding hat nicjtmals eine richtige leitwertanzeige...
 


Lösung -> umtauschen wenn möglich -> 1 Monat sparen und ein Einstiegsmodell oder ein gebrauchten kaufen.


EDIT: achtest du bitte der ordnungshalber drauf ein eigene Thread aufzumachen? So erhältst du auch mehr antworten da man direkt den Threadname sieht.

Vg

Sry wenn Fehler das ipad halt ...

« Letzte Änderung: 22. Juli 2014, um 21:15:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#37
22. Juli 2014, um 21:13:34 Uhr

Für die Kohle ist jeder Detektor ein Fehlkauf. Das mit dem Umtausch war eine gute Idee. Super

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#38
22. Juli 2014, um 21:15:32 Uhr

mmhhh okay dann werde ich das mal machen Verlegen

Offline
(versteckt)
#39
22. Juli 2014, um 21:18:46 Uhr

Das ist echt rausgeschmissenes Geld, ab 150 bekommst du gebrauchte Einsteigergeräte mit denen es auch Spaß macht. Finden möchtest du ja auch was, oder ?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#40
22. Juli 2014, um 21:20:21 Uhr

ja klar wollte gerne was finden.  Traurig
was empfiehlst du mir bzw ihr mir?welche marke?

Offline
(versteckt)
#41
22. Juli 2014, um 21:25:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lobitschei
ja klar wollte gerne was finden. Traurig
was empfiehlst du mir bzw ihr mir?welche marke?


Fragen:

- Budget?
- was willst du suchen?
- welchen Bereich ? (Ackerfläche, kalk , Fluss )
- ist dir viel Schnickschnack wichtig oder eher klein kompakt
- willst im Fluss suchen bzw. Tümpel o.ä?

So sollte für Anfang reichen

Offline
(versteckt)
#42
22. Juli 2014, um 21:28:19 Uhr

Geld spielt keine rolle.
Wälder und Felder
Münzen wäre schön oder alte broschen.

Danke im vorraus

Offline
(versteckt)
#43
22. Juli 2014, um 21:34:04 Uhr

Eines verstehe in nicht, warum kaufst du dir einen Detektor für 100,- wenn dein Budget egal ist.
Nochmal im deutlichen die Spanne reicht von 250-(mind) 2500. Euro , also nochmal wo wär dein Budget ?

Vista Smart, Golden Mask 4, ADX PRO 150

400-500 Euro alles top Geräte die erst beiden im hoch Frequenz Bereich.

".............


GARRETT ACE 350 oder 250 zwischen 250-350 Euro
Vista Mini wäre auch eine Möglichkeit


Alles dadrunter wirst net glücklich....

Würde eines der ersten 3 nehmen aber für deine Bedürfnisse den Vista Smart...

Offline
(versteckt)
#44
22. Juli 2014, um 21:38:56 Uhr

weil  ich erstmal klein anfangen wollte,dachte ich der reicht dafür weil in der beschreibung steht das er auch für münzen usw ist.
Danke dir

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor