[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 Blisstool - v5 The Beast

Gehe zu:  
Avatar  Blisstool - v5 The Beast  (Gelesen 4079 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
30. Mai 2014, um 11:09:20 Uhr

Hallo Arminius,

ich wußte nicht das es einen neuen EDS gibt, meine Aussage bezog sich auf den teuren. Der wurde schon mal ausgibig getestet und war nicht so toll. Wie der neue ist weiss ich nicht.

LG Martin

Offline
(versteckt)
#16
30. Mai 2014, um 11:57:23 Uhr

Ok Martin,

Danke für die Info...morgen wissen wir wahrscheinlich schon mehr.
Ja das neue Teil heißt EDS Winner 2 und is grad mal halb so teuer wie der alte EDS für über 1000 Euro.

VG

Offline
(versteckt)
#17
30. Mai 2014, um 14:55:15 Uhr

Ich nutze den Bliss zur nachsuche um die heißen stellen nochmal abzusuchen. Ich muss sagen der geht schon echt scheiße tief. Hatte beim Vista mal ein eisensignal der Bliss hat aber nen hohen klaren ton ausgespuckt. Ok dachte ich gräbste mal in 60cm tiefe kam dann eine kleine Konservendose zum vorschein.
Ich muss aber auch sagen die Böden hier sind dolle Mineralisiert der Ground C Regler steht bei mir immer 8-9. Mit Gain teste ich mal aus. Auch paar Gürtelschnallen könnte ich in erst nach mehreren spatenstichen ans tageslicht befördern.  Bei zu viel eisen das knarren nervt schon da ist mir der 2 tonmodus vom Vista schon lieber. Die vielen Regler stören eigentlich nicht ändert sich ja nicht viel. den Disc nie zu hoch bei ü 4 bekommste kleien MA oder dünne Brakteaten nicht sauber rein sonder er hält die für alufolie bei disc 4 ist es auch egal wie nah dran das signal ist dann klar und deutlich. bei ü 4 knarrzend.
den DD habe ich auch meist 8-9

Auch der neue Boost Modus ich kenn den vom Vista schon nicht nutzen weil der sonst bei jedem schwenk nen Eisenton ausspuckt wegen der hohen mineralisation. Denke das der V5 auch kein hexenwerk ist und das der auch nicht übermäßig tiefer besser ist. warten wir mal die videos ab Lächelnd was daryn uns da wieder unter die hütchen legt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
30. Mai 2014, um 17:20:08 Uhr

Was mich interessieren würde, sind Aussagen wonach das Biest "schon vor dem Graben einem sagt, um was für ein Objekt es sich handeln wird". Ok es sind Worte eines Mannes, der auf mich einen sehr eingeschüchterten Eindruck macht. Hab das Video schon mal gepostet (die Frage war, wo befindet sich der Lauf der Kalashnikov der auf ihn gerichtet ist).

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=QawupXNFeg8#ws


P.s. "Turbo boost" ist übrigens nichts neues. Den hatte schon "K.I.T.T".

Hinzugefügt 31. Mai 2014, um 09:54:54 Uhr:

Beeindruckend...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
THE BEAST v5 - Gold coin 21 mm under rock of 52 cm (20.4"). BLISSTOOL LTC64X - TURBO/B., HIGH stab.


« Letzte Änderung: 31. Mai 2014, um 09:54:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#19
31. Mai 2014, um 12:27:57 Uhr

mir gefällt der Bodenabgleich noch nicht soo wirklich, Er hat ihn so justiert dass der Boden immer etwas angezeigt wurde dh es braucht nur eine sehr geringe Veränderung (Münze) um was anzuzeigen. Er hätte den BA neutraler einstellen können. Auch hat Er Gain und Sens etwas überreizt was man an den Fehlsignalen beim bewegen des Gerätes gut gesehen/gehört hat.
Aber wie auch immer, sollte sonst beim Test nix gemogelt worden sein ist das eine hammerartige Leistung, selbst 45 oder 40 cm wären der Hammer!!! Mein Deus macht da gaaanz vielleicht 30cm im Boden schätz ich mal...
Gruss vom immer misstrauischen Hubert Zwinkernd

« Letzte Änderung: 31. Mai 2014, um 12:28:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
31. Mai 2014, um 17:51:28 Uhr

Bin ganz Deiner Meinung Hubert. Selbst wenn man den Bliss nicht so aggressiv einstellen würde und trotzdem über 40cm käme, wäre es immer noch sensationell. Bin auf weitere Tests gespannt.

Viele Grüße

Hinzugefügt 31. Mai 2014, um 18:52:52 Uhr:

P.s. Möchte Dir was die G.B. angeht noch zustimmen. Als er "perfekt G.B." sagte, musste ich auch die Stirn runzeln (der leise Ton würde woanders als gutes Siganl durchgehen).
Wie er bei 2:39 den Detektor weglegt... Lächelnd. Als ob er ihn auf einem Kartenhaus absetzen würde. Durch solche Aktionen kommen leider Zweifel auf.

« Letzte Änderung: 31. Mai 2014, um 18:54:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
16. Juni 2014, um 09:13:23 Uhr

Neues Bliss Video:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=RRXj51Yt8IY#


Es gibt auch einige lustige Stellen:
1:03s - "it sounds pretty good"
2:47s - "see, it won't grab it"
5:40s - "all metal"

Smiley

Wenn man bedenkt, dass das Video geschnitten und die Einstellungen (höchstwahrscheinlich) immer wieder neu "optimal" angepasst wurden...

P.s. Hier ging es nicht um Tiefenrekorde und trotzdem sah das ganze alles andere als überzeugend aus.


« Letzte Änderung: 16. Juni 2014, um 09:16:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
16. Juni 2014, um 11:34:54 Uhr

Hmm, ich finde das letzte Video nicht schlecht. Er zeigt das Diskverhalten des Gerätes ganz gut finde ich, die Analoggeräte früher haben das alle so angezeigt. Der Bliss macht doch da seine Sache gar nicht so schlecht finde ich....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
16. Juni 2014, um 12:26:44 Uhr

Du hast zig mal mehr Erfahrung als ich und hattest zudem eines der Geräte, deshalb kann meine Interpretation falsch sein.

Ich bin zumindest im Moment der Meinung, dass das Gerät zu sensibel reagiert und es sich an den u.a. erwähnten Stellen größtenteils um Fehlsignale handelt. Man sieht es wenn eine Stelle mehrfach von der Spule abgedeckt wird (was er geschickt zu vermeiden versucht) und jedes mal ein anderes Ergebnis rauskommt. Er hebt auch noch hervor, dass es sich bei diesen Signalen um Müll handelt, den das Gerät mit einem undeutlichen Sound rausfiltert.

Man sieht die Einstellungen außerdem garnicht (er kann dran schrauben wie es ihm gerade passt und vor dem Objekt alles wieder umändern). Die Vergangenheit zeigt, dass solche Videos mit verschiedenen Tricks geschönt werden. Weshalb sollte es hier anders sein? Was er rausgeschnitten und nicht gezeigt hat, werden wir auch nie erfahren. Vielleicht wurden aus 1 Stunde Video die positivsten Eindrücke präsentiert...

Ich warte lieber, bis sich ein unabhängiges Versuchskaninchen das Gerät holt und (in einem Durchlauf ohne Pause und Schnitt!) eine größere Fläche absucht. Bis dahin werde ich sehr skeptisch bleiben und auch Abstand von dem Thema nehmen. Möge sich jeder sein eigenes Urteil bilden.

Viele Grüße

Offline
(versteckt)
#24
16. Juni 2014, um 14:14:36 Uhr

Am besten is halt selber testen, noch besser mit dem Gerät eines Kollegen... Zunge
Die Videos vom Eunuchen sind schon alle für den Eimer, da hast Du Recht!
Wenn mir einer die 800 und irgendwas Euronen überweist, erkläre ich mich bereit das Gerät wirklich zu testen!

« Letzte Änderung: 16. Juni 2014, um 14:15:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
16. Juni 2014, um 17:01:04 Uhr

Am besten man heiratet die Tochter eines Händlers mit einer großen Auswahl an Geräten Smiley.

Offline
(versteckt)
#26
23. November 2014, um 20:51:22 Uhr

Hallo , ich hatte den Blisstool V3 und habe jetzt den V5.

Der neue V5 lässt sich jetzt wirklich ruhig einstellen.
Hochspannungsleitungen und Elektro smog mag er trotzdem nicht, dann wird er unruhig. Die Diskriminierung ist besser als beim Deus und beim GMP.
Soviel Schrott ,Folie, Alu und Blech gräbt man nicht damit aus, auch ohne Display !
Und trotzdem findet man kleinste Silbermünzen.
Die Tiefenleistung ist  am besten von meinen bisherrigen Geräten.                                                                                                                                                                                                                                           Bloß stark verschrottette Stellen mag er nicht da fallen einem die Ohren ab. Smiley
Dann nehme ich den Deus mit Fast Einstellung oder den Goldmaxx.

Grüße Donnerkeil


Offline
(versteckt)
#27
23. November 2014, um 21:57:57 Uhr

Und wie lange dauert das, bis alle Potis richtig justiert sind?

Offline
(versteckt)
#28
23. November 2014, um 22:25:55 Uhr

Da musste ja ein Foto dranhängen, wie jeder Knopf zu stehen hat. Smiley

Offline
(versteckt)
#29
23. November 2014, um 22:30:46 Uhr

Schrecken bisschen ab die ganzen Potis, aber die Blisstool gehen richtig gut.

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor