[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 Endlich! Es ist soweit. Metalldetektor beim Aldi

Gehe zu:  
Avatar  Endlich! Es ist soweit. Metalldetektor beim Aldi  (Gelesen 8529 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
22. Juli 2016, um 21:03:16 Uhr

Ich kann mich noch gut an die Uzmann Zeiten erinnern  Lächelnd
Mal sehen, wenn beim deutschen Aldi ein Detektor angeboten wird  Grübeln

Offline
(versteckt)
#16
22. Juli 2016, um 21:16:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Mal sehen, wenn beim deutschen Aldi ein Detektor angeboten wird
Besonders in Schleswig Holstein.
Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#17
22. Juli 2016, um 22:02:17 Uhr

Die sind schlau Smiley 


Die Spule wiegt so nicht ganz so viel. Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot_2016-07-22-22-59-55.jpg
Offline
(versteckt)
#18
22. Juli 2016, um 22:05:28 Uhr

ich verkaufe mein Gerät und starte gleich moin mit Aldi --- denn icke bin een Aldi Fan..

ps. icke glaube den hatte icke schon vor ca. 25 Jahren mal inner Hand

« Letzte Änderung: 22. Juli 2016, um 22:07:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
22. Juli 2016, um 22:11:44 Uhr

Kann das sein dass das ein Einwegdetektor ist? Mit Mehrweg hat es Aldi ja nicht so. Hätte halt den Vorteil  dass das Ding nach der Suche gleich mit den Funden zusammen in den Müll schmeißen kannst. Narr

Offline
(versteckt)
#20
22. Juli 2016, um 22:30:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Toppel
Das geilste ist das erste Produktbild. Man achte auf die Stellung der Spule xD
Ich kenne jemanden, der seine Spule am ACE-250 auch so montiert hat. Ganz absichtlich. Ich weiß nur leider nicht mehr warum.

Spricht aber doch eigentlich auch nichts dagegen, oder?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#21
22. Juli 2016, um 23:28:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Le
... und hat damals den V3i für die Bilder auch falsch zusammen gebaut oder bauen lassen Smiley

Yep! Die guten alten Zeiten wieder aufleben lassen....

{alt}
http://www.detektorforum.de/smf/index.php?action=dlattach;topic=102005.0;attach=651082;image



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

uzman v3i.jpg
Offline
(versteckt)
#22
23. Juli 2016, um 07:44:31 Uhr

Ich finds net so witzig....jetzt rammelt "jeder" auf den Feldern rum. Von den BD will ich gar nicht reden. Man kann nur hoffen, das der Hype net zu groß wird...und die Bauern es einem pers. net krumm nehmen, wenn ein paar Bubis sinnfrei über ein frisch eingesäetes Feld rammeln....

Offline
(versteckt)
#23
23. Juli 2016, um 11:47:49 Uhr

Irgendwie erinnert mich das Teil an einen Handstaubsauger. Grinsend Vielleicht kann man damit verlorene Münzen auf dem Sofa oder Autositz wiederfinden, mehr aber auch nicht.

Aber der Preis ist unschlagbar, Seben und Miltenberger können jetzt einpacken. *g*

Viele Grüße
Jacza

« Letzte Änderung: 23. Juli 2016, um 11:51:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
23. Juli 2016, um 11:59:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
Hätte halt den Vorteil  dass das Ding nach der Suche gleich mit den Funden zusammen in den Müll schmeißen kannst. Narr

Muahahahahahahaha Lächelnd Mit diesem Leitsatz mache ich mich nun auf den Weg nach draussen, ein dickes Grinsen im Gesicht Lächelnd

Offline
(versteckt)
#25
23. Juli 2016, um 13:15:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ich kenne jemanden, der seine Spule am ACE-250 auch so montiert hat. Ganz absichtlich. Ich weiß nur leider nicht mehr warum.



Viele Grüße,
Günter

Bessere Balance ? Smiley

Offline
(versteckt)
#26
23. Juli 2016, um 14:17:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fisherman
Bessere Balance ?
Kann schon sein, dass man dmit praktisch einen Zwischenschritt zwischen zwei Längeneinstellungen erreicht und so das Schwenken angenehmer wird. Bzw. man hat so weniger Kopflastigkeit. Müsste man mal probieren.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#27
23. Juli 2016, um 15:18:34 Uhr

Könnte aber sein, dass das Metallgestänge bei dem Aufbau vom Magnetfeld erfasst wird

Offline
(versteckt)
#28
23. Juli 2016, um 16:22:07 Uhr

Stell ich mir dann lustig vor, wenn man mit Dauersignal rumlatscht und das Areal komplett umgräbt Lächelnd

Offline
(versteckt)
#29
23. Juli 2016, um 18:54:05 Uhr


So ein MD ohne Armstütze ist eher was zur Abschreckung, wer den mal ein paar Stunden geschwenkt hat
braucht anschießend eine Ledermanschette ums Handgelenk.

LG

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor