[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 GoldFinder GF2 - China T2

Gehe zu:  
Avatar  GoldFinder GF2 - China T2  (Gelesen 6158 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Oktober 2013, um 10:46:20 Uhr

Aus China kommt eine Teknetics T2 Kopi der GoldFinder GF2

die Geräte werden zZt. bei ebay Italien für einen Preis von 350€ - 470€ angeboten

sehen aus wie ein echter T2 und arbeiten auch mit der gleichen Frequenz.

ob sie aber die gleiche Leistung wie ein echter T2 haben ist zu bezweifeln.

ich bin mal gespannt wann die ersten Geräte hier bei uns auftauchen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/METAL-DETECTOR-GOLDFINDER-GF2-CERCAMETALLI-PER-ORO-MONETE-METALS-AT-GOLD-/400407695328?pt=Metal_detector&hash=item5d3a288fe0



Gruss Cannonball

Offline
(versteckt)
#1
30. Oktober 2013, um 11:26:35 Uhr

Hi,

ich glaube nicht das ein deutscher Händler die Geräte anbieten wird. Da sie defintiv eine chinesiche Fälschung sind dürfte sich kein Händler daran wagen, Produkpiraterie kann ganz schön teuer werden  Polizei

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#2
30. Oktober 2013, um 11:29:15 Uhr

Meine Theorie zu den Geräten darf ich ja nicht mehr öffentlich äußern... Schweigend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
30. Oktober 2013, um 11:32:26 Uhr

naja, die ACE250 China Kopi wurde ja auch mal hier über ebay D angeboten Huch

und die Tiefenangaben scheinen doch realistisch zu sein  Grinsend Grinsend Grinsend


PRESTAZIONI DI RILEVAZIONE Moneta da 10 cent. Di €   2,5 cm
Metal da 50 cent. Di €   3 cm
Moneta da 3 cm in  bronzo       4 cm
Vecchie 100 lire   4 cm
Strappo moderno di lattina   2,5 cm
Anello in ORO diametro 18mm   2,5cm
Lattina da bibita 33cl alluminio   6cm
Piccolo ago da sarta   5mm
Grande massa ferrosa   14cm



Hinzugefügt 30. Oktober 2013, um 11:32:48 Uhr:

Geschrieben von Zitat von lucius
Meine Theorie zu den Geräten darf ich ja nicht mehr öffentlich äußern... Schweigend

wieso ?

Hinzugefügt 30. Oktober 2013, um 11:33:01 Uhr:

Geschrieben von Zitat von lucius
Meine Theorie zu den Geräten darf ich ja nicht mehr öffentlich äußern... Schweigend

wieso ?

Offline
(versteckt)
#4
30. Oktober 2013, um 11:35:55 Uhr

Jürgen die "ACE Kopie" war ja  keine, nur die Farben waren identisch  Zwinkernd  War irgendein MD......

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#5
30. Oktober 2013, um 11:38:58 Uhr

Ja,so einen gelben MD 9010 II gabs mal bei BAUHAUS für 99,-€. Die Leistung war so ziemlich auf ACE-Niveau,allerdings war die RS schlechter.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
30. Oktober 2013, um 11:39:54 Uhr

mag sein Martin,

aber die Tiefenangaben für den GF2 sind schon "bombastisch"  Grinsend Grinsend Grinsend

50ct. - 3 cm  Kringeln

Offline
(versteckt)
#7
30. Oktober 2013, um 11:54:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
mag sein Martin,

aber die Tiefenangaben für den GF2 sind schon "bombastisch"  Grinsend Grinsend Grinsend

50ct. - 3 cm  Kringeln

Aber dafür sieht er gut aus  Grinsend

Offline
(versteckt)
#8
10. November 2013, um 20:37:51 Uhr

Richtig lesen ist angesagt :-) Die Tiefenangabe bezieht sich auf den Pinpointer der dem Set beiliegt!

Lg

Offline
(versteckt)
#9
10. November 2013, um 22:02:42 Uhr

Falls mit "Chilogrammi" das Gewicht gemeint ist unterscheidet der sich in dem Punkt auf jeden Fall vom Original Grinsend

GF Waldwichtel

Offline
(versteckt)
#10
10. November 2013, um 22:32:33 Uhr

1, 6 Kg steht in der Beschreibung........

Offline
(versteckt)
#11
11. November 2013, um 06:04:39 Uhr

Also bei dem Chinesen steht 1,65kg, aber auf der Seite von A. Meyer wird er mit ca 1,3kg angegeben. Irre. Der Chinaklon wäre mir dann zu schwer  Lächelnd

GF Waldwichtel



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
11. November 2013, um 15:14:54 Uhr

und schon taucht einer bei egay auf, zwar kein GF2 sondern ein T2+ aber auch ein T2 Chinabomber  Platt  Down

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Metalldetektor-wenig-gebraucht-/121212229265?pt=NATO_Shop&hash=item1c38cfd691




Offline
(versteckt)
#13
11. November 2013, um 15:59:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondierer
Hi,

ich glaube nicht das ein deutscher Händler die Geräte anbieten wird. Da sie defintiv eine chinesiche Fälschung sind dürfte sich kein Händler daran wagen, Produkpiraterie kann ganz schön teuer werden  Polizei

Gruß,
Martin
Jep,

so siehts aus, der Zoll macht Dir da gleich den Laden dicht ;-(((

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#14
11. November 2013, um 16:08:12 Uhr

Hi
wenn kein Musterschutz oder Designschutz von Teknetics beim Zoll beantragt wurde, kann der Goldfinder ganz legal eingeführt werden.

Gut Fund

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor