[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 Neuer günstiger Detektor aus China

Gehe zu:  
Avatar  Neuer günstiger Detektor aus China  (Gelesen 947 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Juni 2012, um 15:18:56 Uhr

Das Modell GF2, was doch eine erstaunliche Ähnlichkeit mit einem Modell der Firma Teknetics aufweist wird vermutlich demnächst öfter mal angeboten werden.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Bisher haben alle China Clone total enttäuscht. Schlechte Verarbeitung, unruhiger Lauf etc. Zeitverschwendung.  Belehren
Wird vermutlich hier auch der Fall sein aber ungewöhnlich ist, dass die digitale Technik mit LCD display zum Einsatz kommt.


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://jhking.en.alibaba.com/product/561871395-50398250/2012_Best_value_metal_detectors_Finder_Probe.html



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

view Image.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. Juni 2012, um 15:26:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mars
Das Modell GF2, was doch eine erstaunliche Ähnlichkeit mit einem Modell der Firma Teknetics aufweist wird vermutlich demnächst öfter mal angeboten werden.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Bisher haben alle China Clone total enttäuscht. Schlechte Verarbeitung, unruhiger Lauf etc. Zeitverschwendung.  Belehren
Wird vermutlich hier auch der Fall sein aber ungewöhnlich ist, dass die digitale Technik mit LCD display zum Einsatz kommt.


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://jhking.en.alibaba.com/product/561871395-50398250/2012_Best_value_metal_detectors_Finder_Probe.html



Sogar die technische Beschreibung ist die gleiche.   Schockiert

Offline
(versteckt)
#2
30. Juni 2012, um 15:35:32 Uhr

Hatten wir schon - und bald wissen wir hoffentlich mehr. Der Detektor sollte schließlich in den nächsten 1-2 Wochen hier eintrudeln. Der Besteller wird dann sicher was verlauten lassen...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/sondengehen_schatzsuche/aw_gold_detector_fur_200_teknetics_t2-t41605.0.html;highlight=200


Grüße,
sondelfreund

PS: Es ging bei diesem Thread um einen T2-Clone, aber es kommt hier nicht so auf das einzelne Modell an...

Offline
(versteckt)
#3
30. Juni 2012, um 15:37:45 Uhr

An welchen Teilen tritt denn bei den Chinagurken
die schlechte Verarbeitung zu Tage?
Hast du schon eigene Erfahrungen damit gemacht?
Mich würde mal interessieren ob es ganz spezielle
Punkte gibt die man beachten muß um zu erfahren
ob es sich um eine Fälschung handelt Ausrasten
Ich habe jetzt nämlich von einem Freund einen Delta 4000
zum Testen bekommen,der sieht allerdings in der
Verarbeitung Top aus Super
Wie es mit der Elektronik aussieht weiß ich natürlich nicht.
Viele Grüße:
Andy Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#4
30. Juni 2012, um 16:42:32 Uhr

ob ein Detektor von der Verarbeitung her top ist, dazu müsste mit anderen Geräten verglichen werden.
Die Geräte aus dem Hause First Texas wirken vom Kunststoff her ehe wie Joghurtbecher. Auch soll es immer noch undichte oder schlecht angepasste Spulen geben, was auch nicht gerade für Qualität spricht.
Die Verarbeitung und die verwendeten Kunststoffe sind bei Whites,Garrett,Minelab deutlich besser.
Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung!!!!!!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor