"Tiefenmonster" ist so ein Begriff.
Wenn ich eine gegebene Spulengröße habe.
Eine gegebene Suchfrequenz.
Eine gute Auswertelektronik.
Wie bitteschön soll ein Detektor dann tiefer gehen als ein anderer?
Wie überlistet der Detektor B den Detektor A?
Ich kann doch nur mehr Laufunruhe haben und somit tiefer und mehr finden aber wie
überlistet Hersteller B die nun mal gegebene Physik?

Bei XP diskriminiere ich das Anzeigesignal und nicht den Fund, also geht er tiefer.
Bei einem anderen Detektor den ich kenne regelt die Elektronik ständig
die Empfindlichkeit an die Grenze hoch und zeigt mir nur an was der Filter durchlässt.
Minelabs Multifrequenzdetektoren suchen mit mehreren Frequenzen und werten die besten
Ergebnisse aus.
Das sind so 3 Verfahren das maximale rauszuholen, aber soo viel tiefer finden die nun mal auch nicht
sonst hätte sie jeder.
Gruß, Sonie