 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Dezember 2011, um 11:52:51 Uhr
|
|
|
Was haltet Ihr von dem Gerät? OKM Bionic 01
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Dezember 2011, um 12:53:50 Uhr
|
|
|
Ob der hält, was er verspricht, ist zweifelhaft und für das Geld was der kostet, kauf ich mir lieber gleich Gold !!
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Dezember 2011, um 13:03:33 Uhr
|
|
|
Frag doch Onkel Googele? Ich hab ihn mal für dich gefragt und dabei ist folgendes herausgekommen;
Ground Penetrating Radar - GPR - Gradiometer - ROV Silver and Gold Long Range System Bionic 01 Externes Bionisches Gold Long Range System Das Long Range System findet: Gold, Silber, Diamanten oder goldhaltiges Erz aus einer Entfernung bis zu 15 Kilometer . Punktortung, Suchtiefe: 20 Meter
Hier die wichtigsten Angaben des Herstellers OKM.
Lieber sondelnbar das hört sich nach Betrug an. Von so einer Maschine träümt jeder Metallsucher. Gold und Diamanten finden - das ist doch Quatsch. :lol Diamanten sind aus Kohlenstoff. Die kann man nur als Hellseher orten. Nen Pendel oder ne Rute oder einfach nur die Intuition sind 'ne besere Investition als das Bionic1 Ding. hab mir mal die Webseite angeschaut. Der Preis ist völlig überzogen. Sorry so isses.
Lg wildsau
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. April 2012, um 18:02:27 Uhr
|
|
|
Ist doch klasse. Hoch halten und gucken bei welchem Nachbarn es am schönsten piepst ;-)
Sent from my iPhone using Tapatalk
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. April 2012, um 18:34:30 Uhr
|
|
|
Mahlzeit, über solche Wundertüten hat Reinhold Ostler  in seinem Handbuch für Schatzsucher (Ausgabe von 2010) auch das ein oder andere Wort verloren (dieses Gerät sollte sogar zusätzlich Erdöl orten). Sollten solche Geräte wirklich so sensationell sein wären sie ganz sicher nicht auf dem freien Markt erhältlich, da hätten diverse Lobbys gleich mal ihre Däumchen drauf  Nun ja, von solchen Dingern kann ja jeder halten was er will...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. April 2012, um 21:11:03 Uhr
|
|
|
UPS da hab ich aber nen alten ausgebuddelt........ Sorry
Sent from my iPhone using Tapatalk
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. April 2012, um 22:40:42 Uhr
|
|
|
Obwohl in den Buch von Reihold Ostler er selber viel mit Betrügerischem Pack zutun hatte,aber das letzte mal war tatsächlich eins dabei was angeblich vom Rumänischen Militär war und immerwieder weiter modifiziert wurde,und laut ihm es wirklich funktioniert hatte,aber das ist sicher nicht dieses Teil  Und wenn man den Schatzsucher schlecht hin nicht glauben schenken kann,wem sonst?Aber es war auch schnell wieder Ende mit diesen Gerät und den div.Leuten :  lg schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. August 2012, um 15:17:37 Uhr
|
|
|
Ich vermute dass die Geräte ähnlich arbeiten wie die Scientologischen E-Meter, bzw. wie Wünschelruten. Durch den Hautwiderstand bestimmt praktisch das Unterbewusstsein des Suchers die Richtung. Und wenn man dann starkt genug an die Geräte glaubt ... wer weiss 
|
|
|
|
|
|
|
01. August 2012, um 15:45:12 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Silverstore Ich vermute dass die Geräte ähnlich arbeiten wie die Scientologischen E-Meter
|
| | |
yeah, Bodenauditing scheint endlich praxisreif zu sein  bestimmt klingt sich der Geist von Elron Mc Hubbard höchstselbst in die Verbindung zwischen Sucher und Untergrund ein und erinnert an hier und da vorliegende MetallTraumata der beseelten Erde 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. August 2012, um 16:24:38 Uhr
|
|
|
Für das Geld müßte man den Verkäufer mit einer Kette und einer Hake so lange vor das Gerät spannen dürfen, bis man was gefunden hat 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. August 2012, um 16:25:48 Uhr
|
|
|
Warum, 20 Meter Suchtiefe sind doch absolut realistisch... Wenn da 287000 Tonnen Gold liegen und man keine normalen Batterien benutzt sondern Hochspannungsleitungen anzapft sollte das echt kein Problem sein  (Natürlich muss man die Elektronik des Detektors erst auf 400 KV umbauen) 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. August 2012, um 18:52:52 Uhr
|
|
|
Ich glaube eigentlich auch nicht so recht an diese Wundergeräte. Aber diese Firma muss doch von irgendetwas leben. Wenn das Betrug wäre würden sie doch nix verkaufen! Gibt es denn hier im Forum nimanden der ein Gerät der Firma OKM besitzt oder mal besessen hat?? Ein Bericht einer solchen Person zum Thema wäre doch mal richtig interressant!! Gruß Selu 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. August 2012, um 19:53:39 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Selu
Aber diese Firma muss doch von irgendetwas leben. Wenn das Betrug wäre würden sie doch nix verkaufen!
Gruß Selu 
|
| | |
Auch Joanne K. Rowling schreibt und verkauft Märchenbücher und lebt recht gut davon. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.okmmetaldetectors.com/metal-detector-finds/gold-coins-metal-detected-in-greece.php?lang=de 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. August 2012, um 20:22:45 Uhr
|
|
|
ah wie ich sehe hast du harry potter gelesen ist sicher spannender als die okm bedienungsanleitung mfg.zenzi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. August 2012, um 20:34:29 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von zenzi1 ah wie ich sehe hast du harry potter gelesen ist sicher spannender als die okm bedienungsanleitung
mfg.zenzi
|
| | |
Nee, mit den Kinderbüchern und den Filmen hab ich nix mehr am Hut. Die waren für Sohnemann. Ich mag lieber Stephen King und alles in Richtung SAW. Ist spannender als OKM. 
|
|
|
|
|