[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Film & Fernsehen > Thema:

 Spannende Geschichte - von den Römern bis WK2

Gehe zu:  
Avatar  Spannende Geschichte - von den Römern bis WK2  (Gelesen 504 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Februar 2013, um 02:36:31 Uhr

Spannende Geschichte - Web- & Youtube-Seite aus den Niederlanden (3-sprachig)

{alt}
 Spannende Geschichte - von den Römern bis WK2


Homepage -> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.spannendegeschichte.com


youtube -> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.youtube.com/user/SpannendeGSDNS


Kurzinfo:

Unter dem Titel „Spannende Geschichte“ hat das Tourismusbüro Arnheim-Nimwegen eine Webseite ins Leben gerufen, die interessierten Besuchern mithilfe von Bild-, Ton- und Textdokumenten die wechselvolle, reiche Geschichte der niederländischen Region von der Zeit der Römer/Bataver bis zur Befreiung Hollands durch die Alliierten 1944/45 näher bringen soll.

Das virtuelle Erlebnisnetzwerk bietet unter anderem die Gelegenheit, durch die Burgen von Doornenburg und Hernen zu spazieren oder ein verschwundenes Dorf im Nationalpark „De Hoge Veluwe“ zu suchen.

Ausführlichere Informationen erhalten Sie unter spannendegeschichte.com oder unter spgs.nl (dreisprachig).

*

ausführlicher Überblick:

Spannende Geschichte

Arnheim und Nimwegen bilden das Herz einer einzigartigen niederländischen Region. Wenn Sie hier in die Vergangenheit eintauchen, wird Ihnen bewusst, dass alle bedeutenden Perioden der Geschichte in reichem Maße vertreten sind.

Römer und Bataver

Um die Zeitwende wählten die Römer die Umgebung von Nimwegen, um ein Legionslager und eine komplette Stadt anzulegen: die erste, älteste und größte der Niederlande. Der Rhein bildete die Nordgrenze des Reiches. Im Schatten dieser Grenze entwickelte sich eine außergewöhnliche Mischung aus römischer und batavischer Kultur. Die Landschaft wurde mit Straßen, Befestigungsanlagen, Villen, Tempeln und Aquädukten bereichert.

Mittelalter

Auch aus nachrömischer Zeit finden sich zahllose Spuren, wie beispielsweise in dem merowingischen Gräberfeld in Wijchen. Ab dem 8. Jahrhundert begannen Mönche damit, die Bevölkerung zu bekehren und das Land urbar zu machen. Überall in der Gegend entstehen Kirchen, und neue Machthaber verteidigen ihr Land mithilfe von Burgen. Geldern entwickelt sich schnell zu einem der wichtigsten Herzogtümer Nordwesteuropas.

Zweiter Weltkrieg

Der Zweite Weltkrieg ist eine der ereignisreichsten Epochen der Geschichte. Während der Operation Market Garden im September 1944 zogen die Alliierten in Richtung Deutschland. Nur mühsam eroberten sie die Waalbrücke bei Nimwegen, blieben aber an der Rheinbrücke in Arnheim stecken. Die Befreiung ging mit vielen tausend Opfern und schweren Zerstörungen einher.

Erlebnisnetzwerk

Das Historische Erlebnisnetzwerk nimmt Sie mit in diese drei wichtigen Zeitabschnitte. Besuchen Sie das verschwundene Dorf in der Veluwe, wandeln Sie durch die Burgen von Hernen und Doornenburg oder folgen Sie der Route kanadischer Soldaten im Jahr 1944. Auch wenn sich die Geschichte in der Landschaft verborgen hält, machen Geschichten in Bild und Ton die Vergangenheit lebendig. Das Netzwerk bietet neben diesen Geschichten auch inhaltliche und touristische Informationen. Sie benötigen nicht mehr als Ihren Computer zu Hause und für unterwegs ein Handy mit Internetzugang (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.spgs.nl
). Damit öffnet sich Ihnen eine (historische) Welt.
http://i.imagebanana.com/img/lbjbz5bc/BATAVA.jpg


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor