Hallo,
da der Boden hier immer noch zugefroren ist, habe ich heute draußen im Wald mal einen spontanen Lufttest mit meinem F11 durchgeführt. Ich will mir bald einen neuen Detektor zulegen und keinen Illusionen erliegen was die Tiefenverbesserung angeht (getreu dem Motto: traue keinem Tiefentest den du nicht selbst gefälscht hast

), deshalb habe ich heute verschiedene Objekte mal ausführlich mit maximaler Sens. getestet.
Zum Testaufbau: einfaches Holzlineal draußen im Wald, keinerlei Störsignale, so dass ich mit maximaler Sens. testen konnte, die ungewöhnlich stabil lief.
Die Ergebnisse waren schon überraschend, ich bin immer davon ausgegangen, dass die Zusatzspule im Vergleich zur Standardspule nur sehr wenige Zentimeter und auch die Sens. kaum Verbesserungen bringt. Die NEL-Tornado-Spule entspricht tatsächlich den Versprechungen des Herstellers, etwa 25 bis 33 % Leistungssteigerung, die maximale Sens. brachte 10 bis 20 % mehr Tiefe. Nimmt man beides zusammen kann man den F11 auf bis zu 50% mehr Leistung tunen, zumindest unter idealen Bedingungen im Lufttest.

Viele Grüße
Jacza
http://www.detektorforum.de/smf/index.php?action=dlattach;topic=114847.0;attach=753337;image