[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Fisher Labs (Moderator: zenzi1) > Thema:

 F2 oder F4

Gehe zu:  
Avatar  F2 oder F4  (Gelesen 4278 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Oktober 2008, um 18:07:30 Uhr

Hallo Suchergemeinde  Winken
Ich habe vor mir demnächst einen Fisher zuzulegen .
Ich schwanke zwischen dem F2 und F4 . Welcher von den beiden ist der bessere ? also leistungstechnisch gesehen .
Ich hab den F4 für 269 euronen bei deepscan gesehen und den f2  für unter  200 €
Also ist der F4 doch die deutlich bessere Wahl oder ?
 Aber in diversen foren wurde ich dann durch einige aussagen schon ziemlich verwirrt  Huch
Weiß da einer mehr als ich  Grinsend
thx schonmal

Offline
(versteckt)
#1
05. Oktober 2008, um 18:16:01 Uhr

Ich denke da wäre keine Verbesserung ACE150/250 - F2/F4 alles gleich gut Grinsend

(versteckt)
#2
05. Oktober 2008, um 18:35:25 Uhr

Für 250-300 Euro kriegst Du gebraucht einen um Längen besseren Detektor,z.B einen Tesoro.

Offline
(versteckt)
#3
05. Oktober 2008, um 18:38:29 Uhr

 Winken Patrick

das hab ich Ihm auch schon geschrieben Super

(versteckt)
#4
05. Oktober 2008, um 18:43:51 Uhr

Hi Jürgen Winken,

verstehe sowieso nicht das man lieber einen neuen,aber schlechteren Detektor kauft,anstatt sich für das selbe Geld einen guten gebrauchten besorgt.Vor allem da man bei Tesoro 10 Jahre Garantie hat(oder immer noch lebenslange?).Hatte bisher schon 3 gebrauchte Detektoren(Whites,Tesoro,Troy) und noch nie ein Problem damit.Muss aber jeder selber wissen.Wie gesagt,auch mein Tipp wäre ein guter gebrauchter Zwinkernd.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. Oktober 2008, um 20:29:00 Uhr

ihr habt ja recht   :'(
aber bis etz war halt noch nichts richtiges dabei .
Ich hab hier gerade den Whites PrizmII ins Auge gefasst .
Kann mir einer was zu dem Teil sagen ? Ich finde irgendwie nichts über diese Modellreihe
mfG  Price   Anbeten



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

prizm2big.jpg
(versteckt)
#6
06. Oktober 2008, um 21:48:39 Uhr

Würde Dir eher zu einem Tesoro(Cibola,Vaquero) aten.Willst Du unbedingt ein Gerät mit Display und soll es ein Whites sein,empfehle ich den DFX.Was willst Du denn ungefähr ausgeben?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
07. Oktober 2008, um 14:19:22 Uhr

ich hab momentan nur 300 euro zur verfügung

(versteckt)
#8
07. Oktober 2008, um 19:13:07 Uhr

Dafür bekommst Du schon einen anständigen Gebrauchten.Sieh Dich doch mal um,welches Gerät in der mittleren Preisklasse zu bekommen ist.Ein gutes Gerät ist z.B. auch der Troy X3,der so um die 300.- gehandelt wird.

Offline
(versteckt)
#9
07. Oktober 2008, um 19:16:31 Uhr

Hey


am WE ist in der Bucht ein XP ADX 250 für 378 Tacken ausgelaufen, war neu und Originalverpackt.

Das wär das richtige für dich gewesen.

Normalpreis für den wären 550 Euronen.

Also, immer ein Auge auf eBay werfen. Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
07. Oktober 2008, um 19:34:07 Uhr

hey wotan  Winken
 jaa ein troy x3  oder x5 , das sind richtig geile geräte !
Sind aber leider eine Rarität geworden seitdem  bh mit fisher fusioniert is und
die den nicht mehr herstellen  :'(

(versteckt)
#11
07. Oktober 2008, um 19:52:54 Uhr

Wenn Du in den diversen Foren mal Ausschau hältst wirst Du immer noch fündig.Bin selber 1 Jahr mit ne X5 unterwegs gewesen und war zufrieden mit ihm.Bevor Du bei Ebay schaust,stöber erst mal in den Foren.Werden immer welche angeboten.Hast Du Dir denn schon bestimmte Gerät in deer Preisklasse rausgepickt?



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
07. Oktober 2008, um 20:50:19 Uhr

naja ich hab einen gebrauchte tesoro silver max gesehen für 270  euronen gesehen
ich halte aber weiter aussschau  Winken


(versteckt)
#13
07. Oktober 2008, um 20:53:50 Uhr

Kannst Dir ja Zeit bis ins Frühjahr nehmen.Werde auch mal meine Augen aufhalten und mich dann bei Dir melden Zwinkernd.Behalt den mal im Auge-

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://cgi.ebay.de/Tesoro-Vaquero-fast-neuwertig_W0QQitemZ290265672067QQcmdZViewItem?hash=item290265672067&_trkparms=72%3A1229|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14


 Winken

« Letzte Änderung: 07. Oktober 2008, um 21:01:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
10. Oktober 2008, um 10:20:51 Uhr

Hallo !
Um noch einmal zur ursprünglichen Frage zurückzukommen,möchte ich noch etwas zum
F2 sagen.
Der Gebrauchtkauf des Fisher erwies sich bisher als meine beste Investition ins Hobby!
Die Bedienung ist kinderleicht,einschalten und Spass haben ist das Motto.  Smiley
Tonunterscheidung und Leitwertanzeige sind recht zuverlässig und Tiefe ist für die
Ackersuche ausreichend. Kleinteileempfindlich ist er auch.
Für den Preis sollte mann natürlich keine Qualitätswunder erwarten aber als Einsteigergerät würde ich ihn empfehlen.  Smiley
Was mich persönlich etwas stört ist die geringe Flächenabdeckung der 20 cm Spule.
Mir ist im Nachhinein fast peinlich das Indy,hier aus dem Forum,mir den F2 so günstig
überlassen hat !  Zwinkernd
Grüße Marco

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor