[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Flugzeuge & Grossgeräte > Thema:

 Panzer Kettenglied ?

Gehe zu:  
Avatar  Panzer Kettenglied ?  (Gelesen 1557 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. August 2012, um 21:36:00 Uhr

Hallo, kann mir jemand sagen von welchem Panzer dieses Kettenglied ist ?
Die Maße sind 320 cm x 130 cm.

Gruss


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1024_P1050819.JPG
K1024_P1050820.JPG
K1024_P1050821.JPG

« Letzte Änderung: 26. August 2012, um 21:40:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
26. August 2012, um 21:38:17 Uhr

ich denke da hast du wirklich ein panzerkettenglied aus dem boden gezogen.

Offline
(versteckt)
#2
26. August 2012, um 21:45:14 Uhr

Denke mal Panzer I oder Maultier.

Offline
(versteckt)
#3
26. August 2012, um 21:46:30 Uhr

Das ist ja mal ein Fund, nicht schlecht.

Offline
(versteckt)
#4
27. August 2012, um 11:24:53 Uhr

Und wo bleibt der Rest dazu ?
Dann hast erstmal ausgesorgt mit den Schrottgeld  Grinsend

Offline
(versteckt)
#5
27. August 2012, um 14:00:38 Uhr

Würde auch auf Panzer 1 oder Maultier tippen .

Ich denke mal da wird noch mehr sein oder es ist einfach verloren gegangen .


MFG basti

Offline
(versteckt)
#6
27. August 2012, um 17:14:48 Uhr

da giebts extra ein forum für.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&rlz=1C1MOWC_enDE382&biw=1024&bih=673&tbm=isch&tbnid=VTTBKK3n2EXgvM:&imgrefurl=http://www.rc-panzerketten-forum.com/wbb2/thread.php%3Fpostid%3D5595&imgurl=http://i21.photobucket.com/albums/b255/sdkfz181/Antworten/t81.jpg&w=700&h=569&ei=EIk7UJ7iCs7KsgbR5YGADA&zoom=1&iact=hc&vpx=111&vpy=309&dur=1886&hovh=202&hovw=249&tx=125&ty=63&sig=100103048521723889435&page=1&tbnh=147&tbnw=190&start=0&ndsp=12&ved=1t:429,r:4,s:0,i:83


Offline
(versteckt)
#7
27. August 2012, um 21:13:10 Uhr

Nabend.
Da hast du wohl ein seltenes Kettenglied gezogen.
Panzer I und II ist es m.M.n. nicht.
Müsste 'ne doppelte Laufrolle haben oder Schachtellaufwerk weil 'ne Einzelrolle würde bei der Lücke in der Mitte mächtig holpern.
Gruss...

P.S. Doppelte Laufrolle macht aber bei der Lücke zwische den Zähnen eigentlich auch keinen Sinn.

« Letzte Änderung: 27. August 2012, um 21:19:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
27. August 2012, um 21:23:59 Uhr

Junge ist das ein kleines Teil, aber trotzdem nicht schlecht; da hat die Sonde wohl schon aus allen Röhren gepiept

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
27. August 2012, um 22:41:09 Uhr

Danke für die Antworten. Mir ist gerade aufgefallen das ich mich bei den Maßen vertan habe also 320 mm x 130 mm und nicht cm.
Ich habe hier noch eine Seite im Netz gefunden wo deutsche Kettenglieder aus der Zeit des 2. Weltkrieg zu sehen sind:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=raupenschlepper+ost+kettenglied&um=1&hl=de&sa=N&biw=1680&bih=888&tbm=isch&tbnid=Hvm4D392BqzeLM:&imgrefurl=http://www.fahrzeuge-der-wehrmacht.de/Kettengl.html&imgurl=http://www.fahrzeuge-der-wehrmacht.de/Bilder/Kette_335_mm_RSO_01.jpg&w=454&h=283&ei=ltE7UJWkMtHktQbj14HYCA&zoom=1&iact=hc&vpx=185&vpy=170&dur=3894&hovh=177&hovw=284&tx=139&ty=116&sig=107341713673655565734&page=1&tbnh=133&tbnw=213&start=0&ndsp=28&ved=1t:429,r:0,s:0,i:73


Da würde Panzer I, II  bzw. Maultier rausfallen. Amerikanisch oder sowjetisch käme theoretisch auch noch in Betracht.

Geschrieben von Zitat von Holsen
Nabend.
Da hast du wohl ein seltenes Kettenglied gezogen.
Panzer I und II ist es m.M.n. nicht.
Müsste 'ne doppelte Laufrolle haben oder Schachtellaufwerk weil 'ne Einzelrolle würde bei der Lücke in der Mitte mächtig holpern.
Gruss...

P.S. Doppelte Laufrolle macht aber bei der Lücke zwische den Zähnen eigentlich auch keinen Sinn.

Danke für den Hinweis, da hast du Recht was das Laufwerk betrifft. Die Kette ist ja nicht so extrem breit, das würde auf einen kleinen bis mittleren Panzer schliessen lassen.
Oder könnte das Kettenglied auch von einer normalen Raupe oder einem Bagger mit Kette sein ?

« Letzte Änderung: 27. August 2012, um 22:45:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
28. August 2012, um 08:52:55 Uhr

Moin.
Also ich tippe mal auf ein Fahrzeug mit Schachtellaufwerk aber mit nur einem Antriebs-Zahnkranz in der Mitte der Kette.
Darauf deutet m.M.n. die Konstruktion des Kettengliedes hin.
Frag mal im Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.militaria-fundforum.de/index.php
nach.
Unter der Rubrik Bodenfunde kannst du Bilder einstellen ohne Supporter zu sein.
Gruss...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
02. September 2012, um 22:52:51 Uhr

Hallo, im MFF konnte mir jemand sagen wovon das Kettenglied ist. Von einer russischen STZ-5.
Die wurden als Katjuscha oder als Zugfahrzeug für Kanonen eingesetzt.
Hier noch ein Link mit ein paar schönen Fotos: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://blog.net-maquettes.com/de/walk-around/bm-13-katioucha-stz5/


Gruss

Offline
(versteckt)
#12
29. Dezember 2012, um 02:35:11 Uhr

Sehr schöner Fund.Glückwunsch.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor