[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 -13 grad, vom kollegen im stich gelassen

Gehe zu:  
Avatar  -13 grad, vom kollegen im stich gelassen  (Gelesen 2162 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Januar 2010, um 12:17:24 Uhr

hoi

brrrrr, war das kalt, wollte heute morgen eigentlich mit frank ein paar runden drehen und ein paar funde aus der wiese hacken, aber der hat es mädche gemacht und ist lieber ins warme bettchen gegangen  :Smiley, die jugend von heut  Narr

wenigstens hat es sich halbwegs rentiert, werd morgen früh nochmal ein paar bahnen laufen, ein bissel kleinzeug wird schon noch kommen  Reiter, mal schaun ob coinhunter hanna die uhr gut findet  Narr, rosa armbändchen dran - sie steht doch so auf schmuck  Irre

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]




Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

05012010059.jpg
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
s.jpg
t.jpg

« Letzte Änderung: 05. Januar 2010, um 23:14:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
05. Januar 2010, um 15:10:16 Uhr

Hi für die römis wäre ich auch aufgestanden selbst bei -13 C , super

      larod  Smiley

Offline
(versteckt)
#2
05. Januar 2010, um 15:44:28 Uhr

Hallo Heiko, wieder mal schöne Sachen gefunden  Super

aber wie hast Du die aus dem gefrorenen Boden bekommen ?

rausgesprengt ? Peinlich

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#3
05. Januar 2010, um 16:03:32 Uhr

schöne funde!  Super

seit wann findest du keltenjäger denn römer?   Narr

coinwhisper  Winken

Offline
(versteckt)
#4
05. Januar 2010, um 18:03:54 Uhr

Unser Heiko hat einen Buntmetall-Magneten eingebaut

Quasi Sonderausstattung bei dem Baujahr Grinsend

WaldWiese

PS. Ich geh immer erst ab -20°C, da ist die Ortungstiefe höher. Da findet man Coladosen auf 60cm Weise



Offline
(versteckt)
#5
05. Januar 2010, um 19:27:03 Uhr

Hi Heiko

Schöne SALONINA , langjärige Gefährtin von Gallienus.
AV:  SALONINA AVG
RV:  PIETAS AVG

Müsste RIC79 sein.

Gruß CR

PS. Eindeutig zu kalt.



 Lächelnd Lächelnd Lächelnd Lächelnd Lächelnd

Offline
(versteckt)
#6
05. Januar 2010, um 20:50:51 Uhr

Gibt doch noch Gerechtigkeit Super.Wer bei dieser Kälte loszieht sollte auch belohnt werden.Gut gemacht Heiko Applaus.Nebenbei,ich wäre auch nicht raus.Eindeutig zu kalt Platt.

Gruss
Patrick

« Letzte Änderung: 05. Januar 2010, um 22:00:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
05. Januar 2010, um 21:38:11 Uhr

einen tod musst immer Sterben entweder du legst dich mit ins Bett und findest nix!!!. Oder du hast sowas feines wie gerade sehr schöne funde die Junghans ist auch toll

Offline
(versteckt)
#8
05. Januar 2010, um 21:44:40 Uhr

Lufttemperatur hin oder her. Wie war denn der Boden? Hier in Südbayern sind di Äcker steinhart gefroren. Genauso gut kann man schon auf dem bloßen Asphalt rumhacken.

Schöner Lohn für die Mühen!

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
05. Januar 2010, um 23:01:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher

aber wie hast Du die aus dem gefrorenen Boden bekommen ?

rausgesprengt ?

GF Feldbegeher

nein jürgen menpower  Grinsend, das richtige grabungswerkzeug  Zwinkernd, waren ja nur knappe 6cm bodenfrost, muß man halt ein bissel fester draufklopfen  Winken

Geschrieben von Zitat von coinwhisper
die spitzhacke ist doch für 10 cm buddler gar nicht geeignet!  Narr

coinwhisper  Winken

eben doch  Zwinkernd, die kann noch viel mehr  :Smiley
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Geschrieben von Zitat von coinwhisper


seit wann findest du keltenjäger denn römer?   Narr

coinwhisper  Winken

das sind meine ersten  Belehren

kann die junghans in etwa datiert werden Huch, sie scheint zumindest mal sehr gut vergoldet ? zu sein


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2809.jpg
Offline
(versteckt)
#10
05. Januar 2010, um 23:05:22 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

kann die junghans in etwa datiert werden




..


Würde sagen 70iger Jahre des vorigen Jahrhunderts.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
05. Januar 2010, um 23:12:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gratian


Würde sagen 70iger Jahre des vorigen Jahrhunderts.

hätt ich auch so getippt werner, für die 80'er sieht mir das ziffernblatt zu alt aus

Offline
(versteckt)
#12
06. Januar 2010, um 01:09:43 Uhr

Hallo Heiko,
das nenn`ich tapfer, bei 13 Grad minus auf`s Feld, chapeau. Aber wie ich sehe, hat`s sich voll rentiert. Immerhin drei Spätrömer (wohl Constantin Söhne), die allerdings besser sein könnten, eine Salonina mit Pietas Rückseite, nicht schlecht, aber das Prunkstück ist natürlich der Tetricus Antoninian, um den beneide ich Dich wirklich.
Av.: Kopf des Tetricus, IMP.C.TETRICUS AUG.,
Rv.: Pax, PAX AUG.
Ein echtes Zuckerstück, gratuliere.
Grüße vom imperator44.

Offline
(versteckt)
#13
06. Januar 2010, um 06:59:56 Uhr

respekt   Super  -bei dieser kälte und dann noch so schöne funde    Applaus  Applaus  Applaus


         GRUSS franz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
06. Januar 2010, um 07:22:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von imperator44
eine Salonina mit Pietas Rückseite, nicht schlecht,
aber das Prunkstück ist natürlich der Tetricus Antoninian, um den beneide ich Dich wirklich.

Grüße vom imperator44.

Danke Andreas


das heist  Huch, die Salonina ist etwas seltener  Huch
ist das eigentlich normal dass die nicht so gut erhalten sind  Huch
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Ja, Ja, die Tetrachie  Grinsend, eigentlich nicht besonderes, meine meist gefundenen münzen neben dem constantin clan, mir fehlt es an sesterzen und assen  Verlegen, aber der tetricus dürfte eine meiner besten tetricen sein .


gruß
heiko


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Zwischenablage.jpg

« Letzte Änderung: 06. Januar 2010, um 08:30:59 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor