[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 1 Stunde sondeln und ein Keltenschild...

Gehe zu:  
Avatar  1 Stunde sondeln und ein Keltenschild...  (Gelesen 722 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Februar 2014, um 19:41:56 Uhr

.... wird es wohl nicht sein. Das Runde Ding mit dem Knauf in der Mitte würde von der Größe her für die Mitte eines Schild passen, es kam "Bunt" bei dem Deus rein genauso wie die anderen Eisenbrocken auf dem Foto. Habe ja schon öfter gehört das der Deus rundes Eisen vor allem mit Loch oder auch größere als buntes Signal anzeigt, gefallen tut es mir nicht. Kann man das abstellen? War mit dem DEUSFAST unterwegs.

Das einzige halbwegs interessante Teil ist der Bronze oder Messinghaken. Mehr kam nicht bei rum. Was noch witzig war heute 2 Kollegen auf dem Feld gesehen direkt neben dem Dorf auf römischem Grund neben der stark befahrenen Bundesstr.. locker lässig durchpflügten sie den Acker es juckte niemand. Die hatten mit Sicherheit mehr Erfolg.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0672.JPG
IMG_0673.JPG
IMG_0674.JPG
Offline
(versteckt)
#1
02. Februar 2014, um 20:52:05 Uhr

Hat oder hatte das runde Teil hinten einen Steg drin, dann ist es ein Herddeckel

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. Februar 2014, um 21:21:43 Uhr

Wenn es eine ist dann verstehe ich nicht wie sie in so einen antikem Herd hätte halten sollen. Der Knauf würde nach unten zeigen und genau da ist das Metall breiter so das es nur nach unten hin fallen könnten? Wöfür währe dann dieser dicke Wulst? Zur Hitzeverteilung?


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0675.JPG
IMG_0676.JPG
IMG_0677.JPG
Offline
(versteckt)
#3
02. Februar 2014, um 21:40:37 Uhr

Ja, der Deus und das Eisen .....
das Problem kenn ich (und wohl auch andere) ,nicht so auf den leitwert schaun ..genau hören ,da kann manns oft am Ton raushören.
und wenn man mal nach Eisen sucht zB Armbrustbolzen ,dann kommen die mit Lw 2 rein ,genauso wie jeder kleine Nagel .
der Deus ist top für Buntes aber bescheiden bei Eisen ..

Gruß  Winken
Max

Offline
(versteckt)
#4
02. Februar 2014, um 21:58:13 Uhr

Deswegen war auch meine Frage ob unten ein Steg ist, so wie ich jetzt die Rückseite und die Eisenbeschaffenheit sehe ist es kein Schmiedeeisen.
Bei mir gings in die Schrottkiste.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. Februar 2014, um 22:00:49 Uhr

Klar wandert es in den Schrott, was es aber wohl war ? Eigtl. will ich gar kein Eisen ausbuddeln aber der Deus sagte ja es ist was ganz tolles  Ausrasten

Offline
(versteckt)
#6
02. Februar 2014, um 22:35:00 Uhr

Ich würde ja sagen es ist ein gesprengter Hülsenboden Idee
 
Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#7
02. Februar 2014, um 22:40:57 Uhr

ich denke ist irgendein wk2 schrott
und dein deus solltest du mal das lügen abgewöhnen sonnst betraff ihn mit 2 wochen in die ecke stehen oder so.
gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
02. Februar 2014, um 22:46:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von mbfm30
ich denke ist irgendein wk2 schrott
und dein deus solltest du mal das lügen abgewöhnen sonnst betraff ihn mit 2 wochen in die ecke stehen oder so.
gruß
Das würd dem faulen Sack wohl so passen. Dachte auch an Hülsenboden aber dann auch wieder nicht , egal. Schrott.

Hinzugefügt 02. Februar 2014, um 22:46:07 Uhr:

Geschrieben von Zitat von mbfm30
ich denke ist irgendein wk2 schrott
und dein deus solltest du mal das lügen abgewöhnen sonnst betraff ihn mit 2 wochen in die ecke stehen oder so.
gruß
Das würd dem faulen Sack wohl so passen. Dachte auch an Hülsenboden aber dann auch wieder nicht , egal. Schrott.

Offline
(versteckt)
#9
28. Februar 2014, um 11:03:05 Uhr

Ich hab genau das gleiche Ding gefunden  Grinsend
Ich glaube aber nicht das es ein Herddeckel ist da es viel zu klein ist Zwinkernd
Könnte auch ein Teil eines Brustgeschirres von einem Pferd sein Zwinkernd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0013 (Medium).JPG
DSC_0014 (Medium).JPG
Offline
(versteckt)
Verwarnt
#10
28. Februar 2014, um 11:10:26 Uhr

Da sich ja anscheinend niemand wirklich vorstellen kann,wie früher eine Herdplatte aufgebaut war,
hier ein Link auf eine Ebayauktion,bei der man den Aufbau gut sehen kann.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Alte-Herdabdeckung-Ofenplatte-fuer-alten-Kanonenofen-oder-Herd-19-5-cm-/121278329590?_trksid=p2054897.l4276


Offline
(versteckt)
#11
28. Februar 2014, um 11:15:54 Uhr

Jz bin ich auch davon überzeugt  Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor