so, dann endlich die vermeintliche garbhügelgruppe gefunden, aber das sah mir da ganz und gar nicht nach grabhügeln aus

eher wie ein siedlungskomplex, da ich dann noch ne halbe stunde zeit hatte hab ich halt mal schnell den schnüffler ausgepackt und mich etwas umgeschaut

nach den ersten metern kam schon der erste römer zum vorschein 13:31 und den letzten hatte ich dann um genau 13:48 gefunden weil ich weg mußte

, gleich mal die frau doktor angerufen, mal gespannt ob ich weitermachen darf

oben links gallienus

ist silber , jemand ne idee zu der 3. von links oben ??
muß mal schauen ob ich heut nacht auf der arbeit etwas zeit zum putzen hab, die sind so fest verbacken die teile

von der patina her hätte ich fast gesagt die schnalle sei auch römisch :


261108 - teil2

261108 - teil2
http://s10b.directupload.net/images/081126/hfywa7h3.jpg
http://s10.directupload.net/images/081126/uvlvyqj5.jpg