[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2 Meter = 204 Jahre...

Gehe zu:  
Avatar  2 Meter = 204 Jahre...  (Gelesen 531 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. August 2012, um 17:58:21 Uhr

...so könnte es bei den Silberlingen von gestern heissen,denn sie lagen tatsächlich
   nur etwa 2m voneinander entfernt.
   Es ist gut zu sehen das sich im Verlauf der 200 Jahre die Qualität der Legierung
   stark verschlechtert hat.

Das Bleisiegel ist leider kaum zu entziffern,eventuell hat jemand von Euch genug
Phantasie,oder kennt die Symbolik.
Alles in allem war es kein schlechtes Ergebnis für 2,5 Stunden auf unbekannten
Feld,leider war die Fläche total mit Eisen verschrottet und der F75 hatte mit der
Standartspule große Schwierigkeiten.  Down
Beim nächsten Besuch dort versuche ich mein Glück mit einer deutlich kleineren
Version,Potential für nette Funde ist ja vorhanden.

Gruß und Gut Fund
Marco


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Acker 24.08. 001.JPG
Acker 24.08. 002.JPG
Acker 24.08. 003.JPG
Acker 24.08. 004.JPG
Acker 24.08. 005.JPG
Acker 24.08. 006.JPG
Acker 24.08. 007.JPG
Offline
(versteckt)
#1
25. August 2012, um 18:13:06 Uhr

Tolle Funde, Marco!

Besonders natürlich die Münze aus dem 16.h. – die scheint mir noch gutes Silber zu sein im Gegensatz zu diesem neueren Billon-Zeugs.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#2
25. August 2012, um 18:17:42 Uhr

Hi Marco,

hast aber wirklich schönes Zeugs gefunden  Super
Ich hatte heut auch nen verschrotteten Acker.
Dreh doch einfach den Disc auf 10 und schon gehts besser.
War bei mir letztendlich so und tief genug is der F75 trotzdem noch gegangen.

Grüße

Offline
(versteckt)
#3
25. August 2012, um 18:26:12 Uhr

der silberling von 1569 ist ja ein traum in der erhaltung - daumen hoch -

Offline
(versteckt)
#4
25. August 2012, um 18:29:46 Uhr

Die 1. Münze ist ein Dreier von Brandenburg unter Joachim II. 1535 - 71
Zepterschild und  mit Adlerschild
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
25. August 2012, um 18:44:32 Uhr

Danke Euch,ja,über den Dreier habe ich mich sehr gefreut.
Bei der Suche nach Vergleichsstücken habe ich nur etwas ältere Stücke gefunden,
diese haben zwischen den beiden Sternen ein m oder etwas ähnliches,bei meinem
Exemplar ist es ein größerer Stern,anderer Münzmeister ?

@sledge
Ich habe mir für so etwas extra eine kleinere Spule besorgt,das Heraufsetzen des
Disk verhindert nicht das die größere Spule zu viel gleichzeitig sieht (Eisenmaskierung).

  Winken Marco

Offline
(versteckt)
#6
25. August 2012, um 22:16:55 Uhr

Toller fund bin ja mal gespannt ob wenn ich dann endlich meine Sonde von der Packetbote bekomme auch so tolle sachen find  Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor