[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2 Stunden bei schönster Herbstsonne...

Gehe zu:  
Avatar  2 Stunden bei schönster Herbstsonne...  (Gelesen 600 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Oktober 2011, um 10:23:02 Uhr

2 Stunden bei schönster Herbstsonne...

Ein Lagerplatz von 1813, in der Nähe ein Schlösschen, das damals arg geplündert wurde - daher die vielen Porzellanscherben aufm Acker.

Unten li. ´ne schöne Schnalle, daneben ein Stück Pfeife (Keramik), Scherben, 2 DDR-Mark...

Weiß einer, was das für ein Haken ganz rechts ist bzw welche Funktion der hatte???




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2011-10-04 DF.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Oktober 2011, um 13:15:34 Uhr

Naja die Scherben liegen auf jeden alten Acker Grinsend

Offline
(versteckt)
#2
06. Oktober 2011, um 14:57:03 Uhr

Evt mal den Haken von hinten knipsen....

Könnte eine Art Kleiderhake sein ?!

Gruß

Offline
(versteckt)
#3
06. Oktober 2011, um 16:02:34 Uhr

Würde ich nicht sagen.
Ich tipp auf einen typischen Säbel-.bzw. Schwertscheidehaken. Bestimmt von 1813.
MfG koltowski

Offline
(versteckt)
#4
06. Oktober 2011, um 16:04:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von koltowski.blink
Würde ich nicht sagen.
Ich tipp auf einen typischen Säbel-.bzw. Schwertscheidehaken. Bestimmt von 1813.
MfG koltowski

dem stimme ich zu, das ist ein Schwertscheidenhalter  Zwinkernd

GF feldbegeher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. Oktober 2011, um 18:07:55 Uhr

Vielen Dank für Eure Beiträge... Wenn mir noch jemand erläutern könnte, wo genau ein Schwertscheidenhalter (-haken) platziert war? Zu googeln gab´s zu all den Begriffen nix.  Unentschlossen



Offline
(versteckt)
#6
09. Oktober 2011, um 17:16:26 Uhr

Scherben sind doch manchmal auch ganz interessant, oder?

Ab und zu muss man schonmal überlegen, wie manche Scherben auf einen Acker kommen?

Offline
(versteckt)
#7
09. Oktober 2011, um 17:37:14 Uhr

Hier mal ein paar Beispiele zur Trageweise der Schwertklammer.

Adios, Bert


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

tragehaken_2.jpg
tragehaken_5.JPG
Offline
(versteckt)
#8
09. Oktober 2011, um 18:20:18 Uhr

Danke für das Bild  ! Wieder etwas gelehrnt  Zwinkernd

Gruß

Offline
(versteckt)
#9
09. Oktober 2011, um 18:24:54 Uhr

Krass wie viele Musketenkugeln hab auch schon einige davon gefunden  Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor