[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2 Tage, 2 Suchgänge

Gehe zu:  
Avatar  2 Tage, 2 Suchgänge  (Gelesen 701 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Februar 2020, um 23:17:54 Uhr

Servus,

Kaum kam ich nach Monate langem Auslandsaufenthalt wieder zurück nach DE, gings auch schon wieder sondeln. Hier das Ergebnis von 2 Suchgängen.

Die Heiligenanhänger sind spannend. Die Beschriftung ist identisch aber die Abbildung  ist unterschiedlich (man achte auf die Armhaltung von Joseph).

Ebenfalls interessant finde ich das längliche Teil mit der Kreisaugenverzierung,  sowie das "muschelartige" Bronzeteil".

Falls ihr was bestimmen könnt wäre ich dankbar.

Gruß und gut Fund
lunaloop


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20200208_225812.jpg
IMG_20200208_225854.jpg
IMG_20200208_225921.jpg
IMG_20200208_225938.jpg
IMG_20200208_230019.jpg
IMG_20200208_230105.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Februar 2020, um 23:39:00 Uhr

Scheint ein recht freundlicher Boden für die Metallfunde zu sein. Heiligenanhänger sind hier oben im Norden eine absolut seltene Spezies.

Online
(versteckt)
#2
09. Februar 2020, um 00:01:55 Uhr

Super Fuko   Super

Das Teil links oben habe ich auch rum liegen 
Denke es ist ein Kleiderhaken. 

Die Heiligenanhänger sind ja ne Wucht   Applaus

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#3
09. Februar 2020, um 08:21:15 Uhr

hallo

schöne funde

 bild 6   das teil mit den rauten ist die spitze

von einen fingerhut

gut fund Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#4
09. Februar 2020, um 10:32:00 Uhr

Sehr schöne Anhänger, schaue sie mir nachher mal genauer an..


Gruß Buddler

Hinzugefügt 09. Februar 2020, um 10:55:11 Uhr:

Die beiden oberen Heiligenanhänger sind von der Jesuitischen Mission, 19. Jahrh.

Vs.: Hl. Jungfrau Maria mit Jesukind; Rs.: Hl. Joseph... Umschrift kann man ja noch lesen..
brauche ich nicht extra anzuführen..


Gruß Buddler

Hinzugefügt 09. Februar 2020, um 11:26:02 Uhr:

Bei dem unteren bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, kann die Umschrift nicht genau lesen,


Würde im Moment auf Köln tippen; Vs.: Sancta Maria, Rs. Die Darstellung der hl. drei Könige


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wallfahrtsmedaillen.at/a/search/content/k%C3%B6nige



Vlt. kannst es mal direkt vergleichen..


Gruß Buddler

« Letzte Änderung: 09. Februar 2020, um 11:26:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
09. Februar 2020, um 13:21:06 Uhr

Smiley ....oben Mitte, bayerischer Uninformknopf ab 1871 -1918.


     Die Löwen gibt`s links und rechtsschreitend. Bei 2 reihig geknöpften Uniformröcken war die linke Knopfreihe

     von vorn gesehen rechts schreitend und die rechte Knopfreihe  dann linksschreitend.

     Die Löwen mussten sich also immer gegenseitig anschauen. Bei Gefr. + Serg. Knöpfen am Kragen ebenso.

     Grüsse  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor