[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 3 silberne - Eine Stadt Muntz, möchte bestimmt werden

Gehe zu:  
Avatar  3 silberne - Eine Stadt Muntz, möchte bestimmt werden  (Gelesen 501 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Februar 2013, um 19:57:44 Uhr

Hi!

War heute draußen und hatte recht wenige Signale.
Aber die waren ganz nett.  Grinsend
Eine Stadt Muntze - ich denke von 1694 - konnte ich bisher nicht zuordnen.
Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen. Idee

Macht`s gut, Waldenser!


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG3219.jpg
CIMG3220.jpg
CIMG3221.jpg
CIMG3222.jpg
CIMG3223.jpg
CIMG3224.jpg

« Letzte Änderung: 10. Februar 2013, um 20:00:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
10. Februar 2013, um 20:04:11 Uhr

Die Stadtmünze ist ein Kreuzer 1604 von Nürnberg.
Derfla  Winken

Hinzugefügt 10. Februar 2013, um 20:19:00 Uhr:

Dieser Kreuzer 1604 mit dem Doppelkreuz kommt beim Kellner " Die Münzen der Reichsstadt Nürnberg" nicht vor. Ähnliche Prägungen mit dem Doppelkreuz setzen erst 1623 ein. Da sollte man noch weiterforschen.
Derfla  Winken

« Letzte Änderung: 10. Februar 2013, um 20:19:00 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
10. Februar 2013, um 20:34:00 Uhr

Schöne Ausprägung!
Aber ist es 1 oder 2 Kreuzer?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
10. Februar 2013, um 20:46:38 Uhr

Hi!

Dies sind 2 ( II ) Kreuzer.

Gruß Waldenser.

Offline
(versteckt)
#4
10. Februar 2013, um 20:52:08 Uhr

Die Nürnberger Stadtmünze ist ein Kreuzer,
diese II was du meinst ist ein N, steht für Nürnberg!
nicht 1604, sondern 1694  Zwinkernd

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 10. Februar 2013, um 20:56:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
10. Februar 2013, um 20:56:07 Uhr

Nicht daß Du das N unter den beiden Wappenschilder als II liest. Das N steht für Nürnberg. Ich gehe von einem Kreuzer aus, die es damals als Münze in Nominalform noch gar nicht gegeben hat in Nürnberg. Nur Dreier und Pfennige. Nun Walker hat das Problem gelöst. HABE MICH AUCH GEWUNDERT1694 wäre richtig
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
10. Februar 2013, um 21:11:44 Uhr

Herrschaften,

ich ziehe meinen Hut und bedanke mich an dieser Stelle recht herzlich für eure Mithilfe!

LG, Waldenser!

Offline
(versteckt)
#7
10. Februar 2013, um 21:36:50 Uhr

Genau das war´s.  Grinsend Nicht richtig hingeguckt.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor