[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 4x Silber, Löwenkopfdingens u.a.Teile

Gehe zu:  
Avatar  4x Silber, Löwenkopfdingens u.a.Teile  (Gelesen 619 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. März 2014, um 10:23:08 Uhr

Gestern war noch mal ein schöner Abend und ich konnte ihn gut nutzen. U.a. kamen 4 Silberlinge (je 2x Dt. Reich und Hessen-Darmstadt), das Löwenkopfdingens (mehrfach schon hier gesehen, aber keine Ahnung mehr  Traurig ), ein maroder Rechenpfennig und ein alter Fingerhut zum Vorschein. Meinungen sind willkommen.


Es sind 17 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1024_11.KW 2014 Beschlag.JPG
K1024_11.KW 2014 Bleikugeln.JPG
K1024_11.KW 2014 Fingerhut.JPG
K1024_11.KW 2014 Fundkomplex.JPG
K1024_11.KW 2014 Koppelknopf.JPG
K1024_11.KW 2014 Löwenkopfschnalle.JPG
K1024_11.KW 2014 Plomben.JPG
K1024_11.KW 2014 Rechenpfennig av..JPG
K1024_11.KW 2014 Rechenpfennig rev..JPG
K1024_11.KW 2014 Silber 21 av..JPG
K1024_11.KW 2014 Silber 21 rev..JPG
K1024_11.KW 2014 Silber 22 av..JPG
K1024_11.KW 2014 Silber 22 rev..JPG
K1024_11.KW 2014 Silber 23 av..JPG
K1024_11.KW 2014 Silber 23 rev..JPG
K1024_11.KW 2014 Silber 24 av..JPG
K1024_11.KW 2014 Silber 24 rev..JPG
Offline
(versteckt)
#1
16. März 2014, um 10:29:11 Uhr

Moin Carsten,

ist eine Löwenkopfschliesse. Die wurde aber von vielen Nationen benutzt. Cyper hat sich mit denen näher beschäftigt, mal sehen was er sagt. Er kann dir vielleicht sagen, ob es sich um eine bayerische, preussische  oder französische Löwenkopfschliesse handelt

LG Michael

« Letzte Änderung: 16. März 2014, um 10:32:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
18. März 2014, um 11:36:45 Uhr

Tolle Funde
so eine Löwenschliesse hatte ich auch schon mal meine war von der Marine 3 Reich
dachte sie erst sie wäre älter
Gruß Blei

Offline
(versteckt)
#3
18. März 2014, um 11:49:31 Uhr

Na die würde ich ja gern mal sehen.

Offline
(versteckt)
#4
18. März 2014, um 12:49:04 Uhr

zu der Schliesse...habe exakt (so meine ich) dieselbe gefunden.
hier der Betrag von damals...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/gurtelschnalle_zaumzeug-t68622.0.html;msg662891#msg662891


vielleicht hilft das ja weiter.


*vorbeiflitz*

Murkel




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0913.JPG
Offline
(versteckt)
#5
20. März 2014, um 21:21:50 Uhr

HU hu

Hast auf Bild 3 genau das selbe gefunden wie ich. Weisst du was das genau ist?
Bor . Und 4 mal Silber. Neidisch schau.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ff 001.JPG

« Letzte Änderung: 20. März 2014, um 21:23:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
20. März 2014, um 23:58:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Huber
HU hu

Hast auf Bild 3 genau das selbe gefunden wie ich. Weisst du was das genau ist?
Bor . Und 4 mal Silber. Neidisch schau.






Was haben wir vergessen dass zu schreiben? Sorry.
Das ist ein Koppeltrageknopf, preussisch 1. WK.
Die waren hinten an der Uniform angenäht und dazu da das Koppel an der richtigen Stelle zu halten.

Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 20. März 2014, um 23:59:23 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor