[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 5 Fibeln,Figur,Stein mit Loch,paar Münzen,

Gehe zu:  
Avatar  5 Fibeln,Figur,Stein mit Loch,paar Münzen,  (Gelesen 2636 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. November 2015, um 19:29:50 Uhr

War We mal wieder los und hatte 5 Fibeln bei der einen Weiß ich nicht was das für ein Typ ist.Habe ich so noch nie gefunden.
Die Figur finde ich auch recht interessant . Wer was weiß kann ja schreiben Smiley


Es sind 19 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC05832.JPG
DSC05833.JPG
DSC05834.JPG
DSC05837.JPG
DSC05841.JPG
DSC05843.JPG
DSC05844.JPG
DSC05845.JPG
DSC05846.JPG
DSC05847.JPG
DSC05848.JPG
DSC05849.JPG
DSC05850.JPG
DSC05851.JPG
DSC05852.JPG
DSC05853.JPG
DSC05854.JPG
DSC05856.JPG
DSC05857.JPG
Offline
(versteckt)
#1
01. November 2015, um 19:37:47 Uhr

Hi Thaler! Das sind mal klasse Sachen die du da gefunden hast! Schön die anzusehen Lg SW!

Als beste Antwort ausgewählt von Thaler 01. November 2015, um 23:05:13 Uhr
Offline
(versteckt)
#2
01. November 2015, um 20:07:20 Uhr

Top Funde, auch die Silbernen sind Klasse.
Welche Fibel meinst du denn?
Die, die auf dem einen bild auf der gleicharmigen liegt ist eine Schnabelfibel (auch Krötenfibel), um das 7. Jh.

Grüße

Offline
(versteckt)
#3
01. November 2015, um 20:07:41 Uhr

geiler Komplex... Applaus Applaus

dein Stein mit Loch ist ein Spinnwirtel Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
01. November 2015, um 20:35:49 Uhr

Schöne Stücke mit starken skandinavischen Einfluss  Super

Oder- oder Elberaum

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
01. November 2015, um 20:57:09 Uhr

Genau Bolzenkopf die meine ich Schnabelfibel auch noch nie gehört Smiley Danke Ja die Bügelfibeln habe ich schon recht oft gefunden. Wie alt ist so Spinnwirtel? War ein Lesefund.

Offline
(versteckt)
#6
01. November 2015, um 21:08:33 Uhr

Sehr Starker Fundkomplex. Gratulation.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#7
01. November 2015, um 21:26:25 Uhr

Wie immer ganz großes Kino..... Respekt

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.kulturwerte-mv.de%2Fcms2%2FLAKD1_prod%2FLAKD1%2F_Bilder%2FLandesarchaeologie%2FFund_des_Monats%2F2008%2F02%2Ffund02_usedomfibel_500.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.kulturwerte-mv.de%2Fcms2%2FLAKD1_prod%2FLAKD1%2F_Vorlagen%2FJSP%2Fbildansicht.jsp%3F%26bildursprungoid%3D17680%26bildursprungattributoid%3Dt_30_bild_13_oid_gross%26bildursprungattributtitel%3Dt_30_bild_20_titel%26bildursprungattributlinkintern%3Dt_30_bild_30_link_int%26bildursprungattributlinkextern%3Dt_30_bild_40_link_ext%26soid%3D17680&h=375&w=500&tbnid=-Qnis74XL9KLfM%3A&docid=ys1rC8v3L3pESM&itg=1&ei=53M2VoLHGubmywO-sZX4BA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=771&page=1&start=0&ndsp=52&ved=0CCAQrQMwAGoVChMIwta4kIbwyAIVZvNyCh2-WAVP


Gruß Hansen

Offline
(versteckt)
#8
01. November 2015, um 21:59:19 Uhr

Klasse Funde  Super
Weiter so und danke für´s Zeigen.

stromer


Offline
(versteckt)
#9
01. November 2015, um 22:03:44 Uhr

Komplex Brandenburg mit slawisch-skandinavischem Einfluss würde ich sagen. Das längliche Ding (1.Bild oben links) ist Teil einer slawischen Garnitur, wohl Beschlag Messer o.ä.. LG



PS: Wem fällt eigentlich noch auf, dass immer häufiger slawische und skandinavische Funde zusammen gemacht werden? Meiner Meinung kann man bestimmte Funde gar nicht klar trennen oder bestimmten Gruppen zuordnen, denn zeitlich und örtlich vermischen sich mehr Dinge, als die Wissenschaft zunächst an nahm. Was meint ihr?

« Letzte Änderung: 01. November 2015, um 22:11:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
01. November 2015, um 22:08:12 Uhr

Geiler Fundkomplex,

Um die Menge an silbernen zu finden brauche ich ein Jahr, und dann sind meine nicht annähernd so alt:'(
Und an Fiebeln brauch ich überhaupt nicht zu denken

Klasse Gemacht,


erik

Offline
(versteckt)
#11
01. November 2015, um 22:28:19 Uhr

super Funde.. die Scheibenfibeln nur trocken behandeln... sonst ist die Emaille wech

Offline
(versteckt)
#12
02. November 2015, um 07:14:50 Uhr

Sehr schöne Sachen,die beiden Denare liegen laut Dannenberg so um 1340  1360.kann leider das 2. Bild nicht öffnen um die Vorderseite zu sehen.

Offline
(versteckt)
#13
02. November 2015, um 08:28:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Peperoni
PS: Wem fällt eigentlich noch auf, dass immer häufiger slawische und skandinavische Funde zusammen gemacht werden? Meiner Meinung kann man bestimmte Funde gar nicht klar trennen oder bestimmten Gruppen zuordnen, denn zeitlich und örtlich vermischen sich mehr Dinge, als die Wissenschaft zunächst an nahm. Was meint ihr?

Da kann ich dir beipflichten Mario, hab schon lange nicht so viele skandinavische Funde gesehen. Sei es hier im DF oder woanders  Zwinkernd

Aber für Fundplätze mit direktem Zugang zur Ostsee ( Flüße etc. ) würde es mich nicht wundern.

Offline
(versteckt)
#14
02. November 2015, um 10:55:47 Uhr

Bild 11 dürfte eine Heiligenfibel, ca. 10. Jhdt. sein.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor