Zwar kein Vergleich mit über 200 Mittelaltermünzen,aber trotzdem OK.
Dafür hat die Kartenrecherche endlich mal funktioniert und ich habe den Abkürzungsweg,der auf einer Karte von 1770 zu sehen ist,gefunden (Bild 1).
Den hab ich schon eine ganze Weile gesucht und da die Funde so ungefähr aus dieser Wegachse kommen,sollte das passen.
5x Billon in ganz guter Erhaltung,2 Spinnwirtel,Fingerhütchen und 2 interessante Knöpfe haben diesen Ausflug für mich zu einem Erfolg gemacht.
Der gehässige Sondelgott konnte es aber nicht lassen und musste mir mit diesem verdammten Deckel (Bildmitte) unbedingt noch einen reinwürgen.
Größe,Dicke,Gewicht,Farbe wie eine alte Silbermünze und dann kommt beim putzen auf dem Acker Alu zum vorscheinen.

Gruß