[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 5x Silber - ein ganz ordentliches Ergebniss...

Gehe zu:  
Avatar  5x Silber - ein ganz ordentliches Ergebniss...  (Gelesen 1138 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. August 2021, um 12:12:53 Uhr

Zwar kein Vergleich mit über 200 Mittelaltermünzen,aber trotzdem OK.
Dafür hat die Kartenrecherche endlich mal funktioniert und ich habe den Abkürzungsweg,der auf einer Karte von 1770 zu sehen ist,gefunden (Bild 1).
Den hab ich schon eine ganze Weile gesucht und da die Funde so ungefähr aus dieser Wegachse kommen,sollte das passen.
5x Billon in ganz guter Erhaltung,2 Spinnwirtel,Fingerhütchen und 2 interessante Knöpfe haben diesen Ausflug für mich zu einem Erfolg gemacht.
Der gehässige Sondelgott konnte es aber nicht lassen und musste mir mit diesem verdammten Deckel (Bildmitte) unbedingt noch einen reinwürgen.
Größe,Dicke,Gewicht,Farbe wie eine alte Silbermünze und dann kommt beim putzen auf dem Acker  Alu zum vorscheinen.Kotzen

Gruß


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

21Aug2.jpg
21Aug3.jpg
Diagonal.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. August 2021, um 13:14:52 Uhr

hallo

deine silber münzen sehen sehr gut aus

glückwunsch zum fund

gut fund

buschi50

Offline
(versteckt)
#2
21. August 2021, um 13:23:48 Uhr

Gute Ausbeute! Super Die Schmettaukarte ist immer etwas ungenau, häufig findet man die Wege auch auf den Messtischblättern oder sogar noch im Liegenschaftskataster, sofern die sich nicht durch die Flurbereinigung verschoben haben.

Offline
(versteckt)
#3
21. August 2021, um 16:30:16 Uhr

Hallo

    Glückwunsch zu deinen Silbermünzen, weiterhin viel Erfolg.

     Gruß K.

Offline
(versteckt)
#4
21. August 2021, um 21:20:59 Uhr

Sollte der rechte Knopf ein Zinn- Vollknopf sein, könnte es ein Offiziersknopf gewesen sein.
MfG Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. August 2021, um 10:06:49 Uhr

Hier noch Teil 2 des Weges.
Das verranzte Ding ist ein 50er "Sich Regen bringt Segen ",so einen kaputten hatte ich auch noch nicht.
Das kleine Bronzeringlein ist leider unverziert.

Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

22Aug21.jpg
Offline
(versteckt)
#6
22. August 2021, um 12:40:32 Uhr

Die komplette Kniebundschnalle ist was besonderes, da nur 5% der Funde noch heil sind,  Smiley   beim Militär sind im 18. Jh. damit auch die Gamaschen und der Kniebund mit einem Riemen und der Schnalle befestigt worden.

Offline
(versteckt)
#7
22. August 2021, um 18:34:50 Uhr

Feine Funde

Alte Wege sind echt immer "ergiebig"

Meine letzten beiden  "Sich Regen bringt Segen" sahen auch so aus; völlig hinüber  Huch

Offline
(versteckt)
#8
22. August 2021, um 21:58:49 Uhr

Ergiebig sind auch die Wege, die früher zwischen den Bauernhufen waren.

Offline
(versteckt)
#9
23. August 2021, um 00:23:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nespora
Die komplette Kniebundschnalle ist was besonderes, da nur 5% der Funde noch heil sind, Smiley beim Militär sind im 18. Jh. damit auch die Gamaschen und der Kniebund mit einem Riemen und der Schnalle befestigt worden.
Ich hab noch nie eine kaputte gefunden;) Die sind in der Regel immer heile

Offline
(versteckt)
#10
23. August 2021, um 06:47:25 Uhr

Glückwunsch zu den Funden, Silber ist immer wieder schön Super

Offline
(versteckt)
#11
23. August 2021, um 07:42:48 Uhr

Super Funde und klasse recherchiert[reiter]

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor