[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 A bissi von gestern

Gehe zu:  
Avatar  A bissi von gestern  (Gelesen 1083 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. August 2010, um 07:25:14 Uhr

Gestern gings wieder auf den Acker.

4 nackige Knöpfe
1 Färbermarke
1 Kreuzer Regensburg 1622. Bei dem haben se aber gewaltig
am Silber gespart.
1 Heller Regensburg 1712 und 1796
1 bayerischer Pfennig.

Am Donnerstag gehts weiter


Sondenmichel


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild-001.JPG
Offline
(versteckt)
#1
04. August 2010, um 08:01:29 Uhr

Hi!!!

Nicht schlecht  Super  Ich finde die Färbermarke interessant - sowas habe ich noch nicht gesehen  Smiley

Offline
(versteckt)
#2
04. August 2010, um 08:22:49 Uhr

Na Michel, heute mal ohne Silber?
Aber dafür wieder ein Regensburger Heller, ich fand übrigends meinen 1. Regensburger vor ein paar Wochen, wie klein die sind.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
04. August 2010, um 12:18:04 Uhr

Ne Oli, der Kreuzer 1622 ist laut German Coins aus Billon, wobei
die grüne Kupferpatina sehr überwiegt. Nur teilweise schaut
es silbrig raus.

Michel auf dem Acker ohne Silber. Eher nicht.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#4
04. August 2010, um 13:06:07 Uhr

Die achteckigen Hellerklippen sind echt schön und recht teuer wenn man sie kaufen will.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Hellerklippe Regensburg


Gruß

Offline
(versteckt)
#5
04. August 2010, um 13:20:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ganimed
Die achteckigen Hellerklippen sind echt schön und recht teuer wenn man sie kaufen will.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Hellerklippe Regensburg


Gruß


Genau deswegen ist das hier ein Detektorforum und kein Käuferforum  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
04. August 2010, um 14:45:14 Uhr

@ganimed

Diese gezeigte Münze scheint selten zu sein, da irgendwas am Datum geändert
wurde.

Ansonsten sind die Regensburger Heller Massenware des 17/18 Jahrhundert.

ABER: Immer wieder schön die Winzlinge aus dem Acker zu zerren, weil man meistens denkt,
            dass man nur noch ein paar Sandkörner in den Händen hat und dann schält sich der
            Heller entgegen.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#7
04. August 2010, um 15:09:50 Uhr

Denke eher dass der Preis mit dem (zugegebenermaßen) recht guten Erhaltungszustands der Münze zusammenhängt. Allerdings erscheinen mir 80 Euro doch etwas arg hoch für diese Münze. Der Verkäufer versuchts hier wohl mal frei nach dem Motto "jeden Tag steht ein Dummer auf" Zwinkernd

Aber schön ist die Münze schon  Anbeten



Offline
(versteckt)
#8
04. August 2010, um 20:44:58 Uhr

servus michel
fuern anfang nicht schlecht aber der kreuzer sieht mir nicht gerade silbern aus
bin gerade am aecker antesten regelsbacher-dietersdorfer ecke
ausser zwei kreuzern paar ringen und den ueblichen kaiserreichmuenzen isses nochn bissl mau
freu mich schon wenns wieder kornburg umgepflügt haben und weissenburger ecke das istn eldorado fuer mich
gut fund michel
hast jetzt nen deus? wenn ja geb mal einen ehrlichen erfahrungsbericht durch
lg rené


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
05. August 2010, um 07:21:00 Uhr

Der Kreuzer sieht ein wenig nach minimalen Silbersud aus.
A weng Silber wird schon drinne sein.

Deus habe ich noch keinen. Bin gerade am Umziehen, da
werde ich 1500 Euro lieber anders investieren.
Aber irgendwann könnte es schon einer werden.


Sondenmichel

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor