[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 A Paar Funde

Gehe zu:  
Avatar  A Paar Funde  (Gelesen 1349 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Mai 2013, um 21:36:54 Uhr

Hallo Gemeinde heute hatte ich endlich Zeit um ein wenig Sondeln zu gehen und das erste mal mit dem Minelab X Terra 705und das kamm zu Vorschein muss ich noch ein wenig üben mit dem Minelab aber das wird schon  Super  Super .Also die Projektile habe ich entsorgt wollte nur zeigen was ich mit den X-Terra gefunden habe  Super
LG Sascha


Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1040215.JPG
P1040216.JPG
P1040217.JPG
P1040218.JPG
P1040219.JPG
P1040221.JPG
P1040222.JPG
P1040223.JPG
P1040224.JPG
P1040225.JPG
P1040226.JPG

« Letzte Änderung: 20. Mai 2013, um 22:10:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
20. Mai 2013, um 21:41:35 Uhr

die Projektile würde ICH an deiner stelle sofort aus der Wohnung schaffen!!! Schockiert
Der Rest kann sich sehen lassen  Zwinkernd

 Gruss und gut Fund Cox

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. Mai 2013, um 21:55:06 Uhr

hi ja die sind weg  [rundumschlag]die dinger mag ich sowieso nicht wollte nur euch zeigen was ich mit den x-terra705 gefunden habe  Zwinkernd
LG Sascha

Offline
(versteckt)
#3
20. Mai 2013, um 21:57:56 Uhr

Gut gemacht Sascha   Zwinkernd
schreib das beim nächsten mal am besten dazu um Missverständnisse zu vermeiden

Gruss Dennis

Hinzugefügt 20. Mai 2013, um 21:59:44 Uhr:

Für die Allgemeinheit nochmal einen link.....wen es interessiert Zunge

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wehrtechnikmuseum.de/Noch_Fragen_/Antworten/Farbe_Cal_50/farbe_cal_50.html


Gruss Dennis

« Letzte Änderung: 20. Mai 2013, um 21:59:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
20. Mai 2013, um 22:04:30 Uhr

Das rechteckige Ding auf dem ersten Bild, oberhalb des Lineals, mit den beiden Langlöchern hatte ich auch schon mal. Weiß jemand was das ist?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. Mai 2013, um 22:16:12 Uhr

Danke dir Dennis ist ja interessant   Super..
Ja Bahnhof diese ding schaut wie die Teile von Mundharmonika nur ein wenig großer,schau mal


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1030855.JPG
Offline
(versteckt)
#6
20. Mai 2013, um 22:22:43 Uhr

Klar, die Reste einer Mundharmonika (übrigens das in Deutschland am meisten gebaute instrument).

LG Jan

Offline
(versteckt)
#7
20. Mai 2013, um 22:27:55 Uhr

einer Mundharmonika (übrigens das in Deutschland am meisten gebaute instrument).

 Grinsend JETZT WEI? ICH WARUM DIE SO OFT GEFUNDEN WERDEN Grinsend
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
20. Mai 2013, um 23:33:52 Uhr

aber das rechteckige ding auf dem ersten bild ist ein wenig zu groß für die mundharmonika das teil schaut nur so aus a XXXL mundharmonika
 Grinsend
 Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
21. Mai 2013, um 00:25:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von malinaric
aber das rechteckige ding auf dem ersten bild ist ein wenig zu groß für die mundharmonika das teil schaut nur so aus a XXXL mundharmonika
 Grinsend
 Grinsend


Hallo

Ob du's glaubst oder nicht, aber es gibt so grosse Mundharmonikas.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#10
21. Mai 2013, um 00:54:00 Uhr

sehr schöner Fundkomplex, kann sich wirklich sehen lassen, Glückwunsch.

Wie wird es dann wenn du dich erst mit dem MD warm gelaufen hast?

Offline
(versteckt)
#11
21. Mai 2013, um 01:35:31 Uhr

Wusste ich doch der X-Terra705 ist ein geiles Gerät .......... bin schon gespannt was für Funde du uns noch so präsentierst!!!  Grinsend

Grüße aus Wien und lass es laufen    "Weiterhin Gut Fund"

wünscht
             Neuner

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
21. Mai 2013, um 09:31:03 Uhr

Hi,Rizzo keine Ahnung so eine große mundharmonika habe ich noch nicht gesehen,aber ich glaube dir schon  [super]Ja der X-Terra ist schon ein gute gerät muss ich ihn nur besser Kennenlernen,dann kommen die Schöne Funde.Jetzt am Sonntag gehts nach Istrien(VRSAR) zu meine Eltern und bis dann muss ich ihn beherrschen  Grinsend  Grinsend
 LG Sascha

Offline
(versteckt)
#13
21. Mai 2013, um 09:35:58 Uhr

ich hätte ja gerne mal den ring und die münzen gesehen
Smiley


zum thema xxl mundharmonika:

Vor 180 Jahren hat sie ein Berliner Uhrmacher erfunden

Mundharmonikas gibt es in diversen Ausführungen: Als klassische Blues-Harp in handlichem Format oder als chromatische, eine wuchtigere Variante, bei der man über einen Schieber alle Halbtöne abdecken kann. Die Akkord-Mundharmonika kann eine Länge von gut einem halben Meter haben. Dann wäre da noch die Little Lady, sie ist 3,5 Zentimeter lang. Ein Spieler, den ich kenne, ist zwei Meter groß, das gibt ein lustiges Bild. Er hat ein Kettchen dran, damit er wieder an Little Lady rankommt, falls er sie verschluckt. Das kann passieren, denn die Mundharmonika wird nicht nur geblasen, sondern auch gezogen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2132644553.jpg

« Letzte Änderung: 21. Mai 2013, um 10:56:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
21. Mai 2013, um 10:53:38 Uhr

Danke dir Elvis für die Mundharmonika Schulung jetzt weis ich ein wenig mehr über die Mundharmonika,hier die Bilder:
1 Reichs Pfennig 
2 DM
und der Ring den habe ich bei der Schwieger Oma im Garten gefunden kein silber a Alu ding  Smiley
LG Sascha


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1040245 - Kopie.JPG
P1040245.JPG
P1040247.JPG
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor