[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Achsnägel / -stecker und Ufo

Gehe zu:  
Avatar  Achsnägel / -stecker und Ufo  (Gelesen 2230 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. August 2012, um 09:16:00 Uhr

Hallo liebe Forengemeinde,

Heute zeige ich Euch einen Fundkomplex von Achsnägeln, einer Art von Hering und eines runden Ufos.

Ein Freund sagte mir, es könnte sich auch um eine Art Werkzeug zum Spalten von Stein handeln, bei den vermeintlichen Achssteckern. Was sagt ihr dazu?

Der Hering könnte ebenfalls eine Art Splint sein, jedoch ist der Schaft rundlich in Gegensatz zu den anderen beiden.

Das runde Ufo hat eine Art Spirale auf der Oberseite, ähnlich eines Gewindes. Auf der Rückseite ist eine Ovale Aussparung. Könnte dies zu einem Fuhrwerk gehören?

Kann mir Jemand mit der Schmiedemarke in Herzform helfen? Jeder Schmied hatte ja sein eigenes Zeichen.

Als Beifunde gab es noch einige Hufeisenfragmente.

Vorab danke ich Euch für das Interesse.

Gruß

Aladin

http://img.tapatalk.com/4fd30c66-ea09-b687.jpg
 Achsnägel / -stecker und Ufo

http://img.tapatalk.com/4fd30c66-ea1e-187f.jpg
 Achsnägel / -stecker und Ufo

http://img.tapatalk.com/4fd30c66-ea2f-0bb2.jpg
 Achsnägel / -stecker und Ufo

http://img.tapatalk.com/4fd30c66-ea41-6cbf.jpg
 Achsnägel / -stecker und Ufo

http://img.tapatalk.com/4fd30c66-ea59-e2c6.jpg
 Achsnägel / -stecker und Ufo
http://img.tapatalk.com/4fd30c66-ea09-b687.jpg
http://img.tapatalk.com/4fd30c66-ea1e-187f.jpg
http://img.tapatalk.com/4fd30c66-ea2f-0bb2.jpg
http://img.tapatalk.com/4fd30c66-ea41-6cbf.jpg
http://img.tapatalk.com/4fd30c66-ea59-e2c6.jpg


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
18. August 2012, um 00:46:32 Uhr

Ok, was mach ich falsch? Keiner schreibt etwas zu meinem Beitrag...

Weil???

Darf man hier nur noch Gold und Silber präsentieren? Oder ist es ein Münzforum geworden?

Offline
(versteckt)
#2
19. August 2012, um 18:49:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Aladin
Ok, was mach ich falsch? Keiner schreibt etwas zu meinem Beitrag...

Weil???

Darf man hier nur noch Gold und Silber präsentieren? Oder ist es ein Münzforum geworden?

Hi Aladin!

Ist sicher nicht persönlich gemeint.
Münzen sind halt eindeutig interessanter als Alltagsgegenstände aus Eisen.
Dazu kommt, dass Deine Funde sich nur schwer wirklich datieren lassen. Es gibt soweit ich weiß keine Achsnägel-Chronologie oder dergleichen.
Aber den Achsnagel mit dem Herzgen finde ich schön! Scheint auch ganz erhalten zu sein, durchaus ein bewahrenswertes Stück. Ich würde es in meine Sammlung aufnehmen Zwinkernd
Ich glaube nicht, dass das Herz eine Schmiedemarke ist. Wurden Achsnägel mit Schmiedemarken versehen?
Ist wohl eher eine Verzierung, vll von der "Sonntagskutsche" oder von dem Vehikel eines reicheren Menschen? Belegen kann ich das aber nicht...

Der Ring könnte ein Wandhaken/-anbindering sein. In der Öffnung war ein weiterer, größerer Ring angebracht, an welchem man Pferde, Rinder, Esel, etc. anbinden konnte.

Zu dem "runden UFO" kann ich nichts sagen.
Kannst ja nochmal die genauen Maße polsten, vll hilft es anderen beim identifizieren.

Schönen Sonntag noch´,

Gruß
ulander

Offline
(versteckt)
#3
19. August 2012, um 18:59:13 Uhr

Wie oben schon gesagt, lassen sich Achsstecker schwer datieren. Es gibt sicher die keltischen und römischen die eine Datierung eher zulassen aber dann wirds schwierig. Da ich die gleiche Palette wie du auf wegen die es etwa ab dem 17. Jh. gab gefunden habe könnten sie in diese Zeit bis zum 20. Jh. passen. Schmiedemarken auf solchen Teilen lassen sich nur zuordnen wenn man die Heimatchronik aus der Umgebung erforscht.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. August 2012, um 21:01:08 Uhr

Hallo Ulander und cyper,

Danke für Eueren Beitrag.
Sicherlich sind Münzen zum Einen wertvoller und zum Anderen leichter zu datieren, ich bin dem auch nicht abgeneigt.
Finde es jedoch immer spannend Ufos zu deuten und bei Alltagsgegenständen die Herkunft und das Alter zu erforschen, um so mehr von der Geschichte meiner Heimat zu lernen.

Ich habe bereits davon gelesen, das es auch auf Achsnägel Schmiedemarken gab. Das Herz, ein Kreuz oder ein Stern waren von Ort zu Ort sehr beliebt. Leider ist es nur bei Klingenwaffen überregional leichter eine Marke zu deuten.

Hat sich denn die Form der Achsstecker über die Jahre verändert?

Das Ufo werde ich zeitnah abmessen und die Maße posten.

Vielen Dank nochmals!

Offline
(versteckt)
#5
19. August 2012, um 21:22:50 Uhr

Das runde Teil ist der Boden einer deutschen Flakgranate aus dem WK II

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. August 2012, um 22:15:05 Uhr

Wirklich sicher?
88er Flak?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor