[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Acker Funde von gestern

Gehe zu:  
Avatar  Acker Funde von gestern  (Gelesen 1440 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Januar 2012, um 08:47:09 Uhr

Servus zusammen,

Gestern waren Wolfgang und ich mal für ein paar
Stunden auf einen neuen Acker.
Es hat sich auch gelohnt finde ich, wir hatte ja auch schon
weit weniger in der doppelten zeit  Zwinkernd
(Am ende zeigt ja Wolfgang seine Funde auch noch.)
Am meisten freut mich das sechs Kreuzer Stück, könnt ihr
mir das vielleicht zeitlich zuordnen, und wo das hingehört hat.
Und wie könnte ich die noch besser Reinigen, bis jetzt habe
ich nur Wasser Spüli und eine weiche Zahnbürste genommen.
Vielleicht kann ja jemand auch noch was zu den restlichen Funden Sagen.
Ich habe leider vergessen was zum Größen vergleich ins Bild zu legen,
aber das Zährädchen hat 20mm Durchmesser und das lange Spitzzulaufende
Ufo hat eine länge von 47mm.

Danke schon mal und gut Fund Suchen
Peter



Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde alles 2.jpg
div ufos 2.jpg
div ufos 3.jpg
div ufos 6.jpg
div ufos 7.jpg
div ufos 8.jpg
kreuzer ufo 1.jpg
kreuzer ufo 2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. Januar 2012, um 09:00:03 Uhr

....könnte das längliche Teil nicht in Richtung Barren gehen ??

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. Januar 2012, um 09:23:16 Uhr

Guten Morgen,

Gab es den überhaupt so kleine Baren, ich habe mir
so was immer größer vorgestellt.
Aber ich habe da noch nicht viel Ahnung, ich habe
meine Sonde ja erst ein paar Monate, da muss ich
noch einiges lernen Zwinkernd

Grüße Peter


Offline
(versteckt)
#3
07. Januar 2012, um 10:27:35 Uhr

Hallo Frankenbuddler,

ist das in Bild 5 und 6 ein Bleigeschoss? Kannte ich bisher nicht mit einer so tiefen Rille!
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#4
07. Januar 2012, um 10:56:57 Uhr

denke wenn ich deine 6 kreutzer sehe ehr an eine wertmarke

gruß  sarius


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
08. Januar 2012, um 07:32:53 Uhr

Servus zusammen,

Erst mal recht schönen Dank für eure Hilfe und Meinungen!

@kugelhupf: Ich dachte auch schon an was in Richtung Geschosse,
aber mangels Erfahrung weiß ich da auch noch nicht so viel.
Auf jeden Fall sind die Dinger aus Blei, Gewicht und Patina
passen da schon meine ich.

@sarius: Danke für die Info!, Schade das es keine Münze ist. Traurig
Mir wurde auch gesagt, das es wenn es ein Geldstück ist
aus Silber sein müsste.
Na ja, es steht ja auch Marke drauf, als Anfänger ist es für mich
doch noch nicht so einfach meine Funde zuzuordnen.   Verlegen

Vielleicht kann man ja noch was zu den anderen Funden Sagen, und wie alt
könnte den die Marke sein?

Grüße und Danke schon mal
Peter


Offline
(versteckt)
#6
08. Januar 2012, um 10:07:18 Uhr

Hallo Frankenbuddler,

könntest du noch mal ein Bild von den Geschossen einstellen? Ich sehe ganz oben auch noch eins, ist das auch aus Blei?

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#7
08. Januar 2012, um 12:43:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Frankenbuddler
@sarius: Danke für die Info!, Schade das es keine Münze ist. Traurig
Mir wurde auch gesagt, das es wenn es ein Geldstück ist
aus Silber sein müsste.
Na ja, es steht ja auch Marke drauf, als Anfänger ist es für mich
doch noch nicht so einfach meine Funde zuzuordnen.   Verlegen
nicht den kopf hängen lassen ich bin doch auch noch nicht solange dabei
und gerade dazu ist das forum doch da wenn man sich noch nicht ganz so gut auskennt
wenn ich ganz erlich bin würde ich echt gerne mal ne wertmarke finden Unentschlossen
noch danzu dürfte deine ziemlich alt sein Smiley
gruß sarius


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
09. Januar 2012, um 07:35:59 Uhr

Servus zusammen,

@kugelhupf: Fotos von den Geschossen muss ich noch mal machen,
ich versuche heute noch was einzustellen.
Die auf Foto Nr. fünf zu sehenden Geschosse sind alle aus
Blei denke ich, oder was meinst du für ein Geschoss?

@sarius: Danke für die Aufmunterung!, ich bin auch froh das es
das Forum gibt!  Super, sonst würden viele meiner Funde Ufos bleiben.
Vielleicht kommt ja auch mal die Zeit, wo ich auch mal Helfen
kann, so kann ich bis jetzt immer nur zu den schönen
Funden Gratulieren.
Über die Wertmarke freue ich mich schon auch, ich hatte nur zu Anfang
noch die Hoffnung das es eine Münze ist.
Ich hoffe ja, das vielleicht ein Kollege die Marke noch Zeitlich
zuordnen kann, ich würde mich freuen wenn mir da
noch jemand was dazu sagen könnte  Anbeten

Grüße und gut Fund Suchen
Peter


Offline
(versteckt)
#9
09. Januar 2012, um 11:20:34 Uhr

tach, könntest mal mit zitronensäure probieren , sprich in zitronensäure einlegen und immer wieder mal nachbürsten etc.
gruß hansi

Offline
(versteckt)
#10
09. Januar 2012, um 11:38:52 Uhr

zitronensäure ist meines wissens nach zum kalk entfernen. verbessert mich wenn ich falsch liege.

Offline
(versteckt)
#11
09. Januar 2012, um 11:47:49 Uhr

Auf dem 4. Bild rechts oben ist ein Ohrclip.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#12
09. Januar 2012, um 11:49:30 Uhr

 könnte stimmen ja,  aber warscheinlich in erster linie vom reinigungszweck, spricht aber nichts dagegen bzw. ist auch fürs reinigen von bronzeteilen tauglich , will mich etz auch nicht rechtfertigen, ist blos zum guten andere leute

Offline
(versteckt)
#13
09. Januar 2012, um 14:06:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hansi
könnte stimmen ja,  aber warscheinlich in erster linie vom reinigungszweck, spricht aber nichts dagegen bzw. ist auch fürs reinigen von bronzeteilen tauglich , will mich etz auch nicht rechtfertigen, ist blos zum guten andere leute

Ob das zum Guten anderer Leute ist wage ich mal zu bezweifeln, auch wenn du's vielleicht nur gut gemeint hast... Aber mit Zitronensäure reinigt man Silber, doch kein Buntmetall. Wer will den blanke Bronze- oder Kupfersachen!  Platt
Da sollte man rein mechanisch reinigen!

Gruß&GF



Offline
(versteckt)
#14
09. Januar 2012, um 19:12:39 Uhr

jetzt spricht alles für sich warum ich bei einer neulich mit zitronensäure gereinigten Bronzemünze nichts mehr erkenne, mein fehler entschuldige an alle fals ich jemanden damit auf die falsche bahn bring

aber danke , bin wiedermal durch dieses forum um etwas schlauer geworden, bekommt von mir ein dickes lob  Super muss ich echt mal sagen!!

gruß hansi

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor