Moin liebe Gemeinde,
wie versprochen hier mal die Ergebnisse von knapp 2 Wochen. Das meiste stammt von einem Acker ( Hülsen, Knöpfe, Geschoße, Münzen). Der war ziemlich ergibig dazu noch gute Gespräche mit Neugierigen geführt, besser gehts ja nicht.

Interessanter Weise habe ich auch wieder was sehr altes gefunden. Leider habe ich versäumt noch ein Bild zu machen. Aber das bekomme ich noch ran. Es handelt sich da um eine Germanische Armbrustfibel aus dem 4. Jhd.
Habe ich ja schon wieder weitergeleitet.

Ansonsten werde ich die Hülsen noch extra einstellen.
So, Fragen ansich habe ich zu dem " Gewicht mit der 2 " drauf, das aussieht wie eine Tonne, den Plomben
das komische Ding mit den 2 Zahnrädchen. Dann noch diese Kugel mit Öse und der Griff. Könnte der von einem KfZ stammen evtl. VW Schwimmer etc.? Er ist auch Oliv.
Auch sonst bin ich über jede Art von Besserwisserei erfreut

So und am Sonntag gehts dann , warscheinlich, mit einem Ehrenamtlichen zur " Fibelstelle " . Evtl. befindet sich da noch mehr

Also dann , immer ran. Jeder Art von klugen Sprüchen sind willkommen.
