[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ackerkomplex mit Fibel und Silber

Gehe zu:  
Avatar  Ackerkomplex mit Fibel und Silber  (Gelesen 1058 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Dezember 2012, um 21:14:54 Uhr

Grüß Gott zusammen,
ich wollte mal herzeigen, was ein Acker im November hergegeben hat. Die Trompetenfibel hab ich ja einzeln schon mal hergezeigt, der Rest ist aber auch nicht schlecht.
Vielleicht kann jemand was zu den letzten drei Bildern sagen. Aussenrum wie vier Schlangen, die sich gegenseitig in den Schwanz beißen, das blaue und grüne in der Mitte sieht aus wie Glas.

Vielen Dank und viele Grüße
meister71


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bodenfunde01.12.20102 002.jpg
Bodenfunde01.12.20102 003.jpg
Bodenfunde01.12.20102 004.jpg
Bodenfunde01.12.20102 005.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. Dezember 2012, um 23:09:08 Uhr

wielang warst auf dem Acker unterwegs ? Schöner Haufen Münzen stell doch mal grössere Bilder rein wo man alles deutlicher sieht  Winken

weiter so gut Fund

mfG GFM-Z

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Dezember 2012, um 23:43:02 Uhr

werden so sieben bis acht Stunden gewesen sein.Der Haufen oben links sind Reichspfennige von 1875 bis 1924.Darunter bayerische Pfennuge von1949 und 1961 und zwei Leichen. Die silbernen sind 6 Kreuzer bayerisch und badisch und die zwei kleinen 1 Kreuzer sind bayerisch und würtenbergisch zwischen 1809 und 1851.

Offline
(versteckt)
#3
02. Dezember 2012, um 15:26:45 Uhr

Die Schnalle auf dem zungenförmigen Teil scheint merowingerzeitlich zu sein. Kann man die mal genauer betrachten?

Offline
(versteckt)
#4
02. Dezember 2012, um 15:35:21 Uhr

Jost du meinst die dritte von ober oder???
Die würde ich auch gerne etwas genauer sehen.

(versteckt)
#5
02. Dezember 2012, um 15:49:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von nano
Jost du meinst die dritte von ober oder???
Die würde ich auch gerne etwas genauer sehen.

nee, is die welche rechts von der D-förmigen und der MA-Schnalle liegt - das 4te Objekt von oben in der letzten geschlossenen Reihe rechts

Offline
(versteckt)
#6
02. Dezember 2012, um 15:57:13 Uhr

Glückwunsch zu den schönen Funden!  Super Deine Fibel würde ich gerne einmal gereinigt sehen... sieht nach einem Toppfund aus!  Küsschen

(versteckt)
#7
02. Dezember 2012, um 16:00:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Glückwunsch zu den schönen Funden!  Super Deine Fibel würde ich gerne einmal gereinigt sehen... sieht nach einem Toppfund aus!  Küsschen

huch  Schockiert  die seh ich ja jetzt erst - abgefahrenes Stück !

Offline
(versteckt)
#8
02. Dezember 2012, um 16:08:55 Uhr

Meine jene hier:


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bodenfunde01.12.20102 001.jpg

« Letzte Änderung: 02. Dezember 2012, um 16:09:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
02. Dezember 2012, um 16:57:18 Uhr

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Blumen. Ich hab jetzt alle Schnallen noch mal fotografiert.
@ Jost:  Ich glaub das Teil ist nicht so alt, war an der Bruchstelle verlötet, ist beim bergen gebrochen. Sieht irgendwie nach Uniform aus.
@ 1_highlander: Hab ich letzte Woche unter   Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen vorgestellt,
     mehr reinigen trau ich sie mir nicht. Jetzt nur noch konservieren.
Gruß
meister71


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

schnallen 001.jpg
schnallen 002.jpg
Offline
(versteckt)
#10
02. Dezember 2012, um 17:35:56 Uhr

hallo meister

tolle funde   Super  die können sich sehen lassen

gruß mowo

Offline
(versteckt)
#11
02. Dezember 2012, um 17:45:33 Uhr

Aha! Da hast Du leider Recht.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor