[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ackersuche mit 4mal Silber schönen Ring

Gehe zu:  
Avatar  Ackersuche mit 4mal Silber schönen Ring  (Gelesen 2149 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#30
10. März 2013, um 19:28:34 Uhr

Hallo Günter,

Was ich jetzt rausbekommen habe, war direkt in der Nähe mal eine Mühle!!

Und in der Haagener Seite, kommt diese Info vor:

Derzeitiges Projekt der Forschungsgruppe ist die Dokumentation aller 52 Mühlen, die jeweils im Haager Land vorhanden waren. Es handelt sich um 35 Mühlen, die Mehl mahlen konnten, 17 Holz- Sägemühlen, 1 Steinschneidemühle, 2 Klopf-, Walch- oder Stampfmühlen und 1 Hammermühle. An der Goldach entstanden schon im frühen Mittelalter 15 Mühlen allein im Territorium der Grafschaft Haag. Am Nasenbach 12 Mühlen, am Hochhauser Laugenbach 4 Mühlen, am Altdorfer Mühlbach 11, an der Ornau auf Haager Seite 2 Mühlen, an der Ebrach im Haager Abschnitt 2, am Zischenbach 2, am Kistlgraben 1, am Stettenbach 1 Mühle und 1 Kunstmühle in Haag.


Es könnte doch sein, dass die einen Zusammenschluß mehrere Mühlen im Land hatten!

Vielleicht gab es mehrere Ausführungen der Ringe, die dann die einzelnen wichtigen Personen indentiviziert haben.


Gruß rezax!

Offline
(versteckt)
#31
10. März 2013, um 19:55:43 Uhr

Hallo rezax,

mein Ring stammt von einem napoleonischen Schlachtfeld des 5. Koalitionskrieges. Hier waren auch bayrische Soldaten als Verbündete der Franzosen gut vertreten. Ich könnte mir gut Vorstellen, dass nicht nur Offiziere des Haager Fähnlein, sondern auch einfache Haager einen derartigen Ring aus Verbundenheit mit ihrer Heimat getragen haben.

Aber natürlich ist das steigende Pferd nun kein so ausgefallenes Motiv, dass es zweifelsfrei mit der (Grafschaft) Haag in Verbindung gebracht werden müsste.  

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor