[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ackersuche mit 4mal Silber schönen Ring

Gehe zu:  
Avatar  Ackersuche mit 4mal Silber schönen Ring  (Gelesen 2148 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. März 2013, um 21:54:31 Uhr

Servus Freunde,

ich war heute Spätnachmittag mal wieder am Acker!

Vier Silbermünzlein und viele Knöpfe und zwei Ringe von denen einer sehr alt aussieht!!  Küsschen

Ich hoffe Mero wird dazu was sagen können.  Smiley

Aber seht selbst!

mfg rezax!


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1447.JPG
SAM_1449.JPG
SAM_1450.JPG
SAM_1451.JPG
SAM_1457.JPG
SAM_1460.JPG
Offline
(versteckt)
#1
06. März 2013, um 21:57:24 Uhr

top funde 3 mal silber  und ein sigelring
gruß markus

Offline
(versteckt)
#2
06. März 2013, um 22:01:34 Uhr

Hallo rezax,


schöne Sachen, der Ring vor allem. Der Knopf ist typisch für BY. Das Pferd springt meistens nach
rechts. Einen hab ich, da springt es nach links.


G&GF



karuna  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
06. März 2013, um 22:06:21 Uhr

Siegelring!!  Schockiert wie alt wird der sein??


Zu dem Knopf mit Pferd hab ich mittlerweile zwei!




mfg rezax!

Offline
(versteckt)
#4
06. März 2013, um 22:06:49 Uhr

Der Ring könnte ein Haager Fähnlein Ring sein! Schockiert

Siehe: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.museum-haag.de/das-museum/rundgang-durchs-museum/sechstes-stockwerk
(Anfang unteres Drittel)

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
06. März 2013, um 22:16:35 Uhr

hallo rezax

schöne funde...toller ring  Super

danke fürs zeigen

gruß mowo   Winken

Offline
(versteckt)
#6
06. März 2013, um 22:17:00 Uhr

Da gebe ich Günter recht, der Ring sieht tatsächlich so aus. Hat der Ring noch eine Gravur links über dem Pferd ?
Auf alle Fälle super Fund  Super

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#7
06. März 2013, um 22:18:28 Uhr

Da hast du aber ein echt tollen Acker erwischt,Glückwunsch  Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
06. März 2013, um 22:21:58 Uhr

Günter du bist der Wahnsinn!

Ich glaube du hast Recht!!

Hier nochmal ein besseres Foto!!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1461.JPG
Offline
(versteckt)
#9
06. März 2013, um 22:32:24 Uhr

hallo Smiley

schöner fundkomplex Smiley echt schöne silberlinge Smiley


mfg

Dernedde

Offline
(versteckt)
#10
06. März 2013, um 22:42:58 Uhr

fette beute <3 glückwunsch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
06. März 2013, um 22:49:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondenfunktion
Da hast du aber ein echt tollen Acker erwischt,Glückwunsch  Applaus

Ja, dass ist mein Stammacker!! Und der bringt immer wieder schönes zu Tage!

Heute bin ich mal das Viertel gegangen, dass ich nicht so mag! Aber nach dem Winter fällt das geackerte Feld eben zusammen und dann kommen immer wieder Überraschungen ans Licht!


mfg rezax!

Offline
(versteckt)
#12
06. März 2013, um 23:37:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von rezax
Ich glaube du hast Recht!!Hier nochmal ein besseres Foto!!

Sieht wirklich aus, wie auf dem Haager Wappen, auf dem sich der Schimmel ebenfalls aufbäumt:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Haag_in_Oberbayern


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
07. März 2013, um 11:58:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Der Ring könnte ein Haager Fähnlein Ring sein! Schockiert

Siehe: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.museum-haag.de/das-museum/rundgang-durchs-museum/sechstes-stockwerk
(Anfang unteres Drittel)

Viele Grüße,
Günter


Es ist kein Fähnlein Ring aus dem 30jährigen Krieg Zwinkernd

Es ist ein Siegelring eines Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Landmann


Offline
(versteckt)
#14
07. März 2013, um 12:47:57 Uhr

Zuerst zur mittleren Münze: Sind 2 Kreuzer 1640 Württemberg unter Herzog Eberhard III. ( 1633-1674)
Dann zum Siegel selber. Da kann ich Merowech nur zustimmen.Das steigende Pferd ist eigentlich nichts Anderes als die bildliche Darstellung des Pferdebauern oder vielleicht auch Landmannes. Diese Darstellung gibt es auf Siegeln wie hier, aber auch auf Knöpfen gegossen aus Messing oder auch Kupfer aus dem 17.-18.Jhd oder auch noch früher. Die Pferdedarstellung ist dann z.T. erhoben als Relief oder auch als Patritze, vertieft, wie bei einem Siegel. Im Anschluß mal 3 Knöpfe Messing oder Kupfer mit Pferdedarstellungen, der 1. nach links als Relief die beiden anderen nach rechts als Patritze ( kommt bei dem Scan leider nicht so raus). Im Übrigen sind die Pferdedarstellungen eingraviert auf den Arsenbronzeknöpfen genauso zu deuten.War das Aushängeschild an der Jacke für den Pferdebauern. Ein Bauer, der Pferde besaß, galt schon immer als reicher Bauer.
Derfla  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2 Pferde Messing-Kupfer als Patrize~1.jpg
Pferd plastisch Messing vo.jpg
Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor